HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Boxen renovieren | |
|
Boxen renovieren+A -A |
||
Autor |
| |
prof._maier
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Hallo, ich hab zwei nette grosse 3-Wege-Boxen (Bj. 1997) mit Filzbezug, nur hab ich auch zwei kleine Kinder die den Filzbezug behutsam abgelöst und das Sperrholz mit Buntstiften bemalt haben. Nun meine Frage: der Filzbezug war sowieso nur ein Staubfänger, um den ist es mir nicht schade. Aber stört es die Tonqualität wenn ich die Boxen furnieren lasse? Hat jemand eine Ahnung was das kosten kann? Alternativen wären noch folieren (aber wie kriegt man da die Kanten schön hin, das kann ich mir gar nicht vorstellen) oder lackieren (naja). Was würdet Ihr empfehlen? maier |
||
detegg
Inventar |
01:11
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Hi Prof.! die akustischen Auswirkungen lasse ich mal hinten an ![]() Um das Finish beurteilen zu können, wären Typenbezeichnung, Foto etc. ungemein hilfreich ![]() Gruß Detlef |
||
|
||
prof._maier
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Ja, da hast Du recht: Rückseite: ![]() Vorderseite: ![]() von oben: ![]() Marke und Type steht komischerweise nicht drauf, Bj. 1997, damals waren sie jedenfalls sehr teuer. Sind ca. 70 cm hoch. |
||
armindercherusker
Inventar |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo prof._maier ! Das mit dem "sehr teuer" ist wohl relativ zu sehen ? Sieht mir aus wie Omnitronic oder so etwas in die Richtung ![]() Ein furnieren beim Schreiner könnte den Neupreis der LS jedenfalls übersteigen. Daher würde ich selbst folieren oder streichen. Gruß |
||
prof._maier
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2008, |
hmmm, beide Modelle sind schwarz und mit Filz überzogen, das sind aber auch schon alle Gemeinsamkeiten die mein ungeschultes Auge feststellen kann. im jetzigen zustand sind sie aber sicher nicht mehr sehr teuer, da stimme ich Dir zu. du meinst also furnieren zahlt sich nicht aus? aber selbst folieren - wie kriegst du da die Kanten hin? |
||
armindercherusker
Inventar |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Folieren : gaaanz sauber arbeiten / vor dem Kleben beide Folienlagen gemeinsam mit dem Cutter schneiden Lackieren : ebenfalls sauberst arbeiten Im Zweifelsfall solltest Du einen neuen Thread in der Rubrik Party-PA erstellen : Wer kennt diese Boxen / den Hersteller ? Gruß |
||
prof._maier
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2008, |
@armin: was meinst du mit beide folienlagen gemeinsam [mit dem cutter] schneiden? |
||
armindercherusker
Inventar |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Nun - wenn Du die Folie um eine Ecke ( = 3 Kanten ) herumschlägst oder sonstwie 2 Folienstücke aneinanderstoßen lassen mußt, solltest Du nicht jedes Folienende für sich schneiden, sondern beide gemeinsam. Denn nur so hast Du die Gewähr, daß sie exakt aneinenderstossen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei Verstärker, nur ein Paar Boxen. Lösung? MusicFreak-HH am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
Was hat das mit den wege-Boxen auf sich? hubihead am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 9 Beiträge |
Lautstärkeprobleme mit 3-Wege Boxen !!!! FatboySlim am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 5 Beiträge |
Kleine gute Boxen ThCam am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge |
Neue 3 - Wege Boxen Special_D am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 37 Beiträge |
Boxen defekt. was tun? Fallsilent am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 6 Beiträge |
Bespannung von zwei Boxen.... Infinion am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 4 Beiträge |
zwei verstärker 4 boxen Gipser35 am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 13 Beiträge |
grosse Boxen - kleiner Preis ? SpeakerSeeker am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Vintage 450 3 Wege Boxen Frage xisloaded am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.547