HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » eingedrückter Mitteltöner einfluss auf Klangverha... | |
|
eingedrückter Mitteltöner einfluss auf Klangverhalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Bobofussball
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Jun 2008, 18:57 | |
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ein leicht eingedrückter Mitteltöner Einfluss auf das Klangbild einer Box hat. Gruss Frank |
||
Physikphilosoph
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 19:46 | |
Hallo! Meinst du die Staubschutzkalotte eingedrückt? Sofern das Chassis sich dabei nicht verzogen hat eigentlich nur minimal. Also egal. Wenn der ganze Mitteltöner eingedrückt sein sollte, arbeitet er mit Sicherheit nicht mehr so ganz auf nominal... gruß physikphilosoph |
||
|
||
Bobofussball
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jun 2008, 20:19 | |
Ja genau, ich meine dieses Hütchen, das in der Mitte des Lautsprechers sitzt. Gruss Frank |
||
Physikphilosoph
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jun 2008, 20:52 | |
nee, is kein problem... gruß physikphilosoph |
||
ZapRS
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Jun 2008, 21:55 | |
Hi Bobo, Du kannst den eingedrückten Mitteltöner Vorsichtig mit einen Staubsauger via Staubsaugermethode versuchen Raus zu Saugen. Auf eigene gefahr ! Vil. hilft dieser Link Gruss Sebastian |
||
Bobofussball
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Jun 2008, 06:44 | |
Hallo, vielen Dank für die Tips. Werde das mal ausprobieren. Gruss Frank |
||
ZapRS
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 10:18 | |
Viel Glück und Gutes Schaffen |
||
Physikphilosoph
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jun 2008, 10:27 | |
Du kannst auch Kaugummi, Kreppband oder Klebeband probieren. Aber Vorsicht: Wenn Du die Membran dabei dauerhaft dezentrierst, und die Spule nicht mehr gerade läuft, dann wars das..Am besten doppelseitiges Klebeband (klebt sehr gut), ein gaaanz kleines Streifchen, und dann mit Obacht... gruß physikphilosoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eingedrückter Tieftöner Canton Ergo RC-L triple-frog am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 10 Beiträge |
Einfluss auf die Lokalistationsschärfe martin am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 13 Beiträge |
Leichte Kratzer auf Mitteltöner Thomagedu am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 5 Beiträge |
Fragen zum Klangverhalten: Infinity Reference 30 wetge am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 9 Beiträge |
Einfluss "Gehäusevolumen" bei Deckenlautsprecher compounder am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 4 Beiträge |
Einfluss der Größe eines Lautsprechers nabla94 am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 51 Beiträge |
Mitteltöner Bogen12 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
Mitteltöner defekt ? Soulwarrior am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 6 Beiträge |
Mitteltöner defekt! harmin4000 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 20 Beiträge |
Mitteltöner Kaputt! OLLE85 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742