HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » technics hd se 505 und hb se 505 klingen nicht gut... | |
|
technics hd se 505 und hb se 505 klingen nicht gut nach anschluss an pc+A -A |
||
Autor |
| |
RST_Driver
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2008, |
hallo zusammen! habe gestern meine kleine stereoanlage mit dem pc verbunden. dabei handelt es sich um den vollverstärker technics se hd 505 und die dazugehöhigen boxen sb hd 505. der vollverstärker ist mit dem stereo tuner st hd 505 verbunden, der gleichzeitig die cincheingänge liefert. jetzt ist es so, dass ich den 3,5mm klinke ausgang mit den cinch eingängen gekoppelt habe. dazu habe ich ein 23€ teures 2,50m langes kabel von goldkabel verwendet, glaube also kaum, dass es an einem schlechten kabel liegen kann. nur ist es so, dass die boxen alles andere als warm klingen. mein 25€ headset von creative finde ich klingt da fast besser. es kommt mir so vor, als würde der mitteltonbereich nur ganz schwach vorkommen... habt ihr eine idee, woran das liegen kann? richtig angeschlossen sollte alles sein... wenn ich auf etwas neues umsteigen wollte, zuerst einen neuen verstärker oder zuerst neue boxen? ein mittel/tieftöner hat einen membranriss und leichte dellen in der dustcap, dieser rausstehenden halbkugel in der mitte mancher lautsprecher. soundtechnisch höre ich allerdings keine unterschiede im vergleich zur unbeschädigten box. könnte ich die lautsprecher vielleicht einfach durch ähnliche modelle von monacor anschließen? also etwa gleichem durchmesser und 8ohm impedanz? meine jetzigen h/t lautsprecher haben 6ohm, müsste doch eigentlich machbar sein, oder? oder sind solche einzelnen ls für 10-20€ nichts und evtl. sogar schlechter als meine jetzig verbauten? freue mich auf eure hilfe bei meinen vielen fragen. ![]() Mfg Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 505 ? Sound__Ozzy am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 15 Beiträge |
Heco Interior 505 Plus extrex am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 7 Beiträge |
Magnat Quantum 505! zwittius am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 36 Beiträge |
Problem mit Quantum 505 Burntime am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 5 Beiträge |
Detailaufnahmen/ Magnat Quantum 505 maxiracer am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 37 Beiträge |
Magnat Quantum 505 maxiracer am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 5 Beiträge |
Magnat Quantum 505 oder 506? LarsSW am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 2 Beiträge |
Spikes ab Magnat Quantum 505 andi507 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
Canton Chrono 505 - Treiber defekt? BeamerWilly am 07.03.2024 – Letzte Antwort am 09.03.2024 – 9 Beiträge |
Tantal 505 gegen B&W 601S3 fredimac am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275