HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Klangentfaltung der LE 109 optimieren | |
|
Klangentfaltung der LE 109 optimieren+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Ron
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Nov 2003, 15:15 | |
Hallo zusammen, letzte Woche habe ich mir zwei Le 109 von Canton zugelegt und habe sie in einem ca. 19 qm großen Raum stehen. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Bassentfaltung nur an wenigen Positionen im Zimmer optimal ist. Die LS sind so ausgerichtet das mit meinem gewohnten Hörplatz das sogenannte Stereodreieck entsteht. In dieser Position ist der Klang auch ok, leider hört mein Kumpel im Sessel seitlich von mir kaum etwas vom Bass. Wenn ich seitlich neben der Box stehe, ist noch weniger Bass zu vernehmen. Komischer Weise ist der Bass in der Diele am besten, leider ziehe ich mir da nur meine Schuhe an! Das die Le 109 bassarm ist, kann man ja nun wirklich nicht sagen, aber ich habe das Gefühl, dass da noch irgendetwas fehlt. Gibt es Möglichkeiten hierbei etwas zu verbessern??? Über hilfreiche Antworten wäre ich dankbar! |
||
Espresso1980
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Dez 2003, 22:52 | |
Man hört hier im Forum oft, daß es viel am Raum hängt, in dem die Boxen stehen (Raumform, Dachschrägen usw.), vielleicht hat´s ja damit was zu tun ? Ich hab mir auch die LE 109 bestellt, hoffentlich geht das bei mir ! Versuch doch einfach mal, die Boxen umzustellen irgendwie. |
||
|
||
iorr
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Dez 2003, 23:05 | |
Hi, Die LE109 ist definitiv NICHT bassarm. Es liegt an der Aufstellung der LS. Den besten Klang beziehst du natürlich an deiner Höhrposition. Versuche mal eine veränderte Aufstellung, falls deine Räumlichkeit dies zulässt. Entkopple den LS mit Spikes - bringt sehr viel. So nicht - Subwoofer. Du weist das die opt. Höhrposition ein Dreieck ist? Bei 2m LS Abstand zueinander können 50cm aus der Höhrposition viel ausmachen!!!! Und check das ganze mit breath von prodigy ...hehe....deine LS werden ERBARMEN schreien (beobachte mal den TT). Ich hatte das Problem mit zu viel BAss....ein paar Socken in den BR haben das Problem gelöst . Gruß Karsten |
||
NochEiner
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Dez 2003, 15:05 | |
Hallo, habe die LE 109 ebenfalls und kann iorr nur bestätigen. Vielleicht "fängt" sich der Bass halt nur etwas mehr in Deiner Diele. Und zum testen empfehle ich dir die aktuelle CD von Yello. Sehr differenzierte und exakte Bässe. Gruß NochEiner |
||
alex_funny
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Dez 2003, 15:17 | |
Hallo Leutz, der Mann hat zuwenig Bass... und Ihr schreibt er solle doch Spikes verwenden Nach meiner Erfahrung wird´s dann noch weniger... oder auch präziser aber nicht mehr so voluminös Das liegt daran, dass der Raum dann durch die Entkopplung nicht mehr so mitschwingen kann.... Zu dünner Bass liegt meistens an der Aufstellung im Raum... versuch Sie mal näher an die Wand rücken, oder vieleicht hilft auch eine Aufstellung in der Ecke. Greetz, Alex. |
||
michaelg
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Dez 2003, 15:46 | |
Die Basswiedergabe eines LS ist in höchstem Maße abhängig von der Beschaffenheit des Raums (Größe, Maße, Material), der Positionierung der LS im Raum und der Hörposition. Durch ein wenig experimentieren mit diesen Variablen läßt sich mit Sicheheit ein anderes Ergebnis erreichen. Im übrigen beschreibt das auch schön die Problematik von Subwoofern. Wo klingt das Ding denn "richtig"? Gruß, Michael PS - Spikes sorgen erfahrungsgemäß für einen "schlankeren" Bass. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Le 109 BU??? Le 109 BK SIL Coffe am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 3 Beiträge |
Canton LE 109 / LE 207 xforce am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 17 Beiträge |
Unterschied: LE 109<>LE 190 Ace-dude am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
LE 107 vs. LE 109 EraserMacki am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 8 Beiträge |
Canton LE 109 Frequenzweiche dernikolaus am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 4 Beiträge |
Suche Canton Le 109 DennisBert am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 14 Beiträge |
Canton LE 109 Aufstellung dernikolaus am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 3 Beiträge |
Aufstellung Canton LE 109 dernikolaus am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 5 Beiträge |
Canton LE 109 MAC666 am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 14 Beiträge |
canton le 109 Quasimodo am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810