HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ecouton | |
|
Ecouton+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#1451
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Hallo Jan! Mit den weißen Dingern wirst du es schwer haben, zu verkaufen. Wer eine 200'er haben möchte, der liebt auch die schönen Furniere der Ecouton-Lautsprecher. Ich persönlich würde mir solche in weiß auch nicht hinstellen. Kannst ja eventuell bei Klangmeister anfragen, ob dort Interesse besteht. Ansonsten bleibt dir nur ebay ab 1.-€ Da gehen sie auf jeden Fall weg, nur ob der Preis stimmt, bleibt fraglich. Viel Erfolg trotzdem, Rolf |
||
JanHH
Inventar |
01:38
![]() |
#1452
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Ich find sie in weiss eigentlich ganz schick.. Was wäre denn ein "stimmender" Preis für solche LS (mal unabhängig vom Furnier)? |
||
|
||
Der_Handballer
Inventar |
10:46
![]() |
#1453
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Ich finde sie in weiß auch geil! Dunkel, besonders in schwarz, wirken sie wie Kindersärge. Aber die Geschmäcker sind verschieden! Zm Preis: 1000€ plus die Updategebühren sind m.E. fair. Man muß überlegen was ein anderer, klanglich vergleichbarer Neulautsprecher kostet. Da ist locker das Doppelte fällig. Grüßle vom Handballer! |
||
JanHH
Inventar |
12:35
![]() |
#1454
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Man kann sie dann ja mal für 1500 bei audiomarkt reinsetzen.. mal schaun. Ich muss allerdings sagen, das ich beim letzten Probehören doch etwas enttäuscht war. Meine Contour S3.4 sind doch ne ganze Ecke besser, vor allem im Hochtonbereich. Ich find die Ecouton ansonsten eigentlich zu schade zum verkaufen, aber was soll man machen? Um sie unauffällig irgendwo hinzustellen sind sie einfach viel zu groß. |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#1455
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Moin Jan! Haste schon bei ebay gesehen? Eine weiße mit kompletten Update läuft gerade. Dann haste eine grobe Richtung, was deine bringen kann. Das ist die, wo ich letzten Sommer bei Klangmeister hab stehen sehen. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die 200'er ohne Update's so um die 1100-1300.-€ weggegangen, je nach Gehäusefarbe und Zustand. Viel Erfolg und Grüße, Rolf |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#1456
erstellt: 09. Mrz 2009, |
N'Abend zusammen, also wenn ich genug Platz hätte würde ich mir noch ein paar ws 200er zu meinen sw 200er stellen ![]() Weiße 200er sind schon sehr ungewöhlich aber es gibt für alles Käufer, entweder über den Preis oder weil man es/Sie haben will. Allerdings sind 1500€ für nicht up gedatete 200er schon ein guter Kurs, müssen dann op. wie neu sein. Würde mal beim Klangmeister nachfragen, die haben einen Markt-Überblick und können realistische Preise nennen. Wenn der LS über 20J. alt ist müsste das Fluid zum dritten mal erneuert werden, hält gut 10J. Mit einem Updatet spielen die 200er so manchen aktuellen LS in Grund und Boden. Es ist immer die Frage was einem gefällt, das fängt beim Klang an und geht über das Aussehen weiter. Wenn keine Geldnot besteht ruhig in den Audio-Markt setzen. Rolf liegt da mit seinen Preisen ganz gut, allerdings für 200er mit teurem Furnier, meine sw lagen bei 1150€ aber sahen aus wie Neu. Gruß Olli ![]() @ Rolf: Freitag der 13. ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#1457
erstellt: 09. Mrz 2009, |
@ Olli Wir freuen uns schon. Ma gucken, was alles kaputt geht am Freitag dem 13. ![]() Bis denne |
||
JanHH
Inventar |
20:48
![]() |
#1458
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Aber eigentlich, eigentlich, müsste man sie behalten, oder? |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#1459
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hey! Da hast du wohl recht. Mach ein Update und erfreu dich an diesen Meilensteinen des Lautsprecherbaus. Grüße, Rolf |
||
JanHH
Inventar |
23:45
![]() |
#1460
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Aber wo stelle ich sie hin? Und wie kriege ich sie nach Lemgo? Und wie zurück? Und wovon bezahl ich das alles? |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#1461
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Moin Moin, Jan, Transport ist kein Problem, entweder über Klangmeister gegen einen fairen Preis. Oder Ich bin fast jede 2. Woche in Hamburg und könnte Sie mit zum Klangmeister nehmen, wohne 30Km von Lemgo entfernt. Gruß Olli ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#1462
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Moin moin! Siehst du, Jan. Bei den Ecoutianern geht das alles. Ich würde sie auf jeden Fall behalten, bevor sie unter Wert weggehen. Dafür sind sie einfach zu gut, gerade mit dem Update. Wenn du natürlich Musikhören willst, gibt es nichts besseres, zumindest nicht zu humanen Preisen. Ach Käse, Andreas hatte ja verboten, die 200'er so zu loben. Tschuldigung ![]() Bis denne, Rolf |
||
JanHH
Inventar |
15:08
![]() |
#1463
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Ich hab aber schon ein Paar Contour S3.4 und ein Paar Canton Karat Reference 6, und von denen ist auch schon eins über eigentlich.. könnte natürlich beide verkaufen, die 200er benutzen, und hätte noch cash über. Hm. |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#1464
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Aaaaaah! Dein Kopf qualmt bald. Das ist gut. Aber deine Enscheidung würd ich deinem Gehör überlassen. Wenn du natürlich die beiden anderen verkaufen würdest, bekommst du mehr Geld als für die Ecouton. Dann kannste aber das volle Update machen und hast noch Kohle über für was anderes schönes. Verstärker etc. In der Lage war ich auch schon, und die 200'er hat gesiegt und ich habe es nicht bereut. Wer naturbelassen Musik genießen will, für den wird es teuer, was besseres zu finden. Viel Spass beim Grübeln und Grüße aus Lemgo, Rolf |
||
JanHH
Inventar |
19:31
![]() |
#1465
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Hat nicht irgendwer hier auch mal gesagt, die 160er wären ein heisser Tip, da technisch fast identisch mit der 200, nur kleiner? Ist das dann nicht ein gutes Angebot: ![]() ? Gruß Jan |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1466
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Hallo Jan, natürlich sind die 160er ein heisser, warte mal ab für was die weg gehen, die 160er sind bis auf das Gehäuse mit den 200er gleich. Die 160er stehen im Rhein Main Gebiet, da gehen die High End Sachen mit 10-20% mehr weg wie z.B. in Ostwestfalen. HH ist fast vergleichbar mit dem Frankfurter Raum, was die Preise betrift. Im Oktober 06 gab's aber noch kein Update mit Mundorf Bauteilen, die kannste jetzt beim Klangmeister bekommen. Die ws 200er in der Buch sind so welche ![]() Vielleicht sollten wir jetzt mal die 200er schlecht reden das Andreas günstig an 200er kommt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Du mit Deinen anderen LS glücklich bist dann weg mit den 200er oder mach mal einen Ausflug nach Lemgo zum 200er hören, hören was so geht. ![]() ![]() Gruß Olli ![]() |
||
JanHH
Inventar |
22:44
![]() |
#1467
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Die 200er sind aber erheblich "kultiger" als Contours oder gar Karats.. ich hänge einfach mehr an denen. Vielleicht kann mal jemand beschreiben "was so geht" (das update da kostet ja ca 700 EUR?), vor allem im Vergleich zu meinen LS? Die 200er gehören mir aber nicht, sondern sind Familienbesitz, ich müsste sie auch kaufen (für ca. EUR 1000,-, denke ich). |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#1468
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Hallo Jan! Du mußt dir eine mit Update anhören mit deiner Anlage, sonst nützt das alles nichts. Erzählen kann man viel. Und wenn dir das gefällt, was du hörst, dann kannste weiter planen. Ich wüßte nur leider keinen in deiner Nähe, der welche hat. Nur einer in Meldorf, aber den habe ich selber gerade erst übers Telefon kennengelernt. Und mit email schicken is nich, der hat kein Internet und is schon ein bisserl älter. Aber ein sehr nettes Nordlicht, aber wir sind noch beim SIE. Ich weiß nich. Oder du müßtest dich mal auf den Weg nach Lemgo machen, dann kannste auch gleich bei Klangmeister vorbeischauen und danach machen wir bei mir noch einen Sit-In mit Olli und dem Andreas. Dann bringste deine Elektronik mit und dann hörste ma in Ruhe. Dann lernste auf einen Schlag mal drei Ecouton-Verückte kennen ![]() Bis denn dann, Rolf |
||
JanHH
Inventar |
12:27
![]() |
#1469
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Das ist aber VIEL zu aufwändig. Ausserdem ist mir der generelle 200er-Klang alles andere als unbekannt, immerhin haben wir die seit 1988! Ich empfand es in etwa immer so: Sehr souverän, sehr tiefe (fühlbare) Bässe, sehr losgelöste Räumlichkeit, einzelne Instrumenten stehen greifbar/fühlbar im Raum. Ansonsten neutral, angenehm, aber nicht langweilig, sondern können auch richtig reinhauen. All das empfinde ich immer noch so, aber im Vergleich z.B. zu meiner Contour S3.4 etwas verhangen, in den Höhen wenig brillant (was schon was heissen soll, die S3.4 klingt ja auch schon eher bedeckt), irgendwie einfach etwas "überholt". Da stellt sich die Frage: Was davon ist einfach so, was davon liegt an der Alterung, und wie klingt sie nach einem update? Ich bin mir SICHER dass man da durchaus einige einigermassen aussagekräftige Zeilen zu schreiben kann! Anhören kommt des Aufwandes wegen zumindest nicht in Frage. Ich muss mich im Zweifel auf die Aussagen hier sützten bei meiner Entscheidung. Wäre also nett wenn jemand ein bissel was dazu sagen mag.. Wie schauts eigentlich mit Verstärkern aus? Ist sie nach einem update da etwas gnädiger? Ich hätte einen Accuphase E210, um sie zu betreiben. Gruß Jan [Beitrag von JanHH am 11. Mrz 2009, 12:28 bearbeitet] |
||
rdriesen
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#1470
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Hallo Jan, lese gerade Deinen Artikel und muss feststellen, dass ich in der gleichen Situation war. Die LQL 200 klingen nach solch langer Zeit(meine waren auch von 1988) verhangen, die Instrumente "stehen" nicht im Raum. Das nervte mich auch. Ich hatte dann eine DALI Helicon 400 zu Hause, die machte zumindest erst mal den Bereich der Höhen und Räumlichkeit erheblich besser. Ich wollte die schon kaufen und habe mir dann aber doch noch die LQL 200 in Lemgo mit dem Final Update angehört. Das Update behebt GENAU dieses Problem und was soll ich sagen, ich habe mich dann für eine LQL 200 mit Final Update entschieden. Das habe ich keine Sekunde bereut. Was das Mundorf/Gold/Silber noch bringt keine Ahnung, das war mir dann einfach zu teuer. Zum Verstärker, ich würde es mal mit dem Accuphase versuchen, die LQL braucht wirklich genügend Leistung, es könnte bei größeren Lautstärken etwas eng werden, deshalb habe ich auch auf eine C265/P450 gewechselt. Aber alles der Reihe nach, ich kann das Update nur empfehlen. Schöne Grüße Rainer |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#1471
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Genau das sage ich auch! Hören, hören, hören! Was andere als gut empfinden, muß bei dir noch lange nicht gut sein, gute Beschreibung hin oder her. Grüß dich Rainer. Irgendwann muß ich mal deine Accuphase hören. Da kommst du nicht drum herum. Bis jetzt ist ein Emitter das Beste, was ich an den 200'ern gehört habe. Aber leider über meinem Budget. Grüße an alle, Rolf |
||
JanHH
Inventar |
19:34
![]() |
#1472
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Aber alle "hören, hören, hören"-Doktrin ist nutzlos, wenn es aufgrund des Aufwandes und der Dinge, die man sonst so zu tun hat, einfach nicht geht ;). Danke aber für die Antworten. Bin ja doch fast entschlossen, die Contour zu verkaufen und die LQL zu behalten. Einfach die Vorstellung, solche Lautsprecher im Familienbesitz zu haben, und sie dann nicht zu behalten, ist Mist. Und ich kenne und liebe sie ja seit 1988. Ausserdem ist Kauf+Update für mich vermutlich günstiger als das, was ich für die Contours bekommen. Und ein paar S3.4 wird man immer mal wieder notfalls irgendwo bekommen.. die LQL sind ja schon seltener. Und eigentlich denke ich auch, dass sie nach einem Update auch besser klingen müssten als die Contour. Klingen sie denn, nach allem was ihr so wisst und sagen könnt, dann richtig highendig? Ja, oder? Eine einfache Frage! Bitte um Antworten. [Beitrag von JanHH am 11. Mrz 2009, 19:35 bearbeitet] |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#1473
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Ganz einfach: Tun sie !!! |
||
JanHH
Inventar |
21:18
![]() |
#1474
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Na dann ist ja gut ;). |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#1475
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Und das bei passender Verstärker richtig richtig gut ![]() ![]() ![]() |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1476
erstellt: 12. Mrz 2009, |
Hallo Rolf, bin schon gespannt ob wir Morgen mehr Boxen rücken spielen oder Verstärker um stöpseln ![]() Wahrscheinlich sitzt Andreas daneben grinst ![]() ![]() Gruß Olli ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#1477
erstellt: 12. Mrz 2009, |
![]() ![]() ![]() Bis morgens, Rolf |
||
Ango
Neuling |
08:13
![]() |
#1478
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo Rolf, also bei so bei so einem Sit-In würde ich mich gerne auch mal anschließen,habe nämlich auch ein Paar LQL 200 mit Silber-Gold Update und von Braunschweig nach Lemgo ist es ja nicht so weit... Gruß Andreas |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#1479
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Morgen Andreas! Sei gegrüßt. Wie du gelesen hast, ist das nächste Treffen schon heute abend und nicht bei mir. Sonst hätte ich ja gesagt, komm einfach. Aber vielleicht ließt der Olli das hier noch und du bekommst noch eine Einladung. Ansonsten wird das nächste nicht lange auf sich warten lassen. Wir sind gerade am Verstärker testen, die man als Normalverdiener noch halbwegs bezahlen kann, so bis ca. 2000.-€. Außerdem wird noch eifrig an der Raumakustik gefeilt, da haben wir nähmlich zwei Extreme in der Runde. Ich bin mittendrin. Es würden sich bestimmt die beiden anderen auch freuen, wenn wir noch jemand in der Runde dabei hätten. Wen das nächste Treffen stattfindet, sagen wir dir bescheid. Grüße, Rolf |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#1480
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo Ango, schau mal in Deine E Mail's Gruß Olli ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#1481
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo Andreas! Was für ein Furnier haste denn? Zeig doch mal ein Bildchen deiner Anlage. Ach, ich bin aber auch wieder ne Neugierde ![]() Bis denne, Rolf |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
02:48
![]() |
#1482
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Ihr lieben! Es ist jetzt 2.40h morgens, bin gerade von Olaf wieder hier und habe gleich die Manger-CD noch angehört. Das Lied Nr. 15 geht richtig gut bei mir. Aber doch noch ein wenig weicher in den Höhen als bei Olli, aber mit richtig schmackes. Ich freu mich schon auf das nächste Treffen, macht echt Laune mit euch. So, machts gut und bis die Tage, ich geh nun in die Waagerechte. Bis denne, Rolf |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#1483
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Moin moin, hoffe die beiden Andreas und Herr Stracke sind auch gut nach Hause gekommen. Ja war spät, aber seeeeeeeehr gut, dank an die netten Gäste für den Abend ![]() Dank besonders an den Serviece vom Klangmeister Team, in unserem Fall bez. in meinem Fall an Herrn Stracke ![]() Wenn ich das richtig mit bekommen habe pro. LS 3 Bauteile und etwas Akustik messen, X Jahre Erfahrung und ein Lötkolben und siehe da die 200er waren dem Umfeld angepasst, für mich ein weiterer Schritt um Musik gut zu hören. Jeder der der seine Lql liebt aber hier und da noch ein paar Probleme hat (stöhnen auf hohem Niveau), fragt mal in Lemgo an was so geht. Meine "sw Kindersärge" werden wohl noch lange spielen. ![]() Aber was ich eigentlich wollte: hier die Adresse für die Sockel Platten : Niemeyer Baustoffe GmbH, Vlothoer Str. 145, 32547 Bad Oeynhausen |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#1484
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#1485
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Mit Worte - Sehr hübsch ![]() |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#1486
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Sockel die 2. Schieferplatte vom Fliesenhändler nach Vorlage angefertigt ![]() ![]() Weitere Bilder und Info über das Ecouton Treffen sowie Eindrücke vom Gehörtem, diverse Verstärker, DSP, Raum-Akustik, Gedanken über Verbesserungen zu meiner 200er, demnächst war eine Menge Input. Gruß Olli ![]() Ja Nr. 15 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#1487
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Dann geb ich auch mal meinen aktuellen Istzustand zum besten. Hat sich ja einiges getan seit dem letzten eingestellten Foto. ![]() ![]() ![]() ![]() @ Olli: Ja, das waren eine Menge Eindrücke. Laß erstma langsam angehen und genieße das Wochenende. Nach der Sitzung bei mir hab ich drei Tage überhaupt keine Musik gehört, um mich wieder darauf konzentrieren zu können. Liebe Grüße, Rolf |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#1488
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Und Dali Nr. 14 - Yeeeeeeeeeehhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#1489
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Rolf, sieht ja wieder gediegen aus ![]() Werde die Eindrücke wirken lassen, das ganze mit dem Cambridge 840 und der netten CD musikalisch aufarbeiten. Montag Druck machen das der Teppich kommt, Dienstag Vorstufe überarbeiten lassen, Mittwoch update auf Gold/Silber, Donnerstag Gardinen vor's Fenster, Freitag Absorber an die Wände, alles anschließen, einspielen und Samstag werde ich eingeliefert ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#1490
erstellt: 14. Mrz 2009, |
![]() ![]() ![]() |
||
buddydersammler
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1491
erstellt: 14. Mrz 2009, |
hallo zusammen, boooh laßt mich doch erstmal ausschlafen.Ihr seid ja schon wieder ganz verrückt.Aber gut mit den besten Boxen der Welt in einem Haus da kann man schon mal wuschig werden. ![]() Olli der Abend war einfach klasse,ich weiß jetzt endlich wie man eine LQL 200 updatet.Naja fast wenigstens. |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#1492
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Wie, ausschlafen ![]() Um 8.00h lief schon wieder Musik. Und es ist doch eine Sucht, oder? Und schwer bis gar nicht heilbar ![]() ![]() ![]() Wo ist denn der Hr. Gode? Schläft der etwa noch?!?! Bis denne [Beitrag von Der_Lemgoer am 14. Mrz 2009, 12:36 bearbeitet] |
||
Georg_Meister
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#1493
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Moin! Ja, bin gut nach hause gekommen, Danke der Nachfrage! Auch für mich immer wieder interessant, die Leute zu treffen, für die ich Boxen baue! War wirklich sehr nett, in so lockerer Runde viel Spass zu haben und gleichzeitig etwas eingenordet zu werden, was welche Geräte wie gut machen. Davon profitieren schließlich alle, weil diese Erfahrungen wiederum direkt in die Arbeit einfließt. Nocheinmal für alle zum Mitschreiben: Der kleine DSP nennt sich KRK ERGO, hat den Lyngdorf-Room-Perfect-Algorythmus on board, kostet ca. 600 Euro und das Messmicro ist im Preis inbegriffen. Hat schon an anderer Stelle viel Gutes bewirkt, auch wenn sich in gestriger Runde gezeigt hat, dass von der Klangqualität her irgendwo Grenzen sind. Bin sehr gespannt darauf, ob Herr Horwege da etwas wesentliches verbessern kann. Ein solches Gerät ist bisher unvergleichbar, gibt nichts ähnliches (außer von Lyngdorf selbst für ca. 2700.- Euronen...) Wenn die Kiste dann auf dem Niveau spielt, wie wir das alle wollen - nicht zum aushalten ![]() Vielen Dank für die gute Verpflegung an den Olli! Der Schorse |
||
buddydersammler
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#1494
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Bei dem Erlebnis gestern stellt sich mir die Frage:Wenn ich jetzt Boxen von z.B. Canton habe,kommt dann auch der Entwickler nach Hause und paßt die Lautsprecher mit umfangreichem technischen Equipment den Raummodalitäten an??? Da ist der Kunde dann mit Bezahlen der Rechnung abgehakt und steht mit seinen Raumproblemen ganz alleine da. ![]() Was Klangmeister (Georg Stracke)gestern abgeliefert hat ist schon echter Service. ![]() |
||
tom911
Stammgast |
13:14
![]() |
#1495
erstellt: 14. Mrz 2009, |
He Ihr NORDLICHTER hatte Ihr eine LQL Party ohne uns Südländer einzuladen ![]() gruss tom |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#1496
erstellt: 14. Mrz 2009, |
@Tom, ja, wir Süd-Schweden hatten so was wie ne Party. Techno Party ![]() @ Andreas, das habe ich mich den ganzen Abend auch gefragt was wäre wenn, von Infity war keiner da zur Zeit der Renaicanse 90 ![]() Aber das schöne ist ja die Klangmeister machen ja auch alte Schätzchen wieder flott, und nach einem Update kümmern Sie sich auch um Dich, um Dich und mich, meine natürlich den LS ![]() Ich bin für's erste sehr gut zu frieden, Ergebnis war ja auch nach dem Eingriff mehr als deutlich hörbar. Mein Elektronik Problem hat sich nach dem Eingriff deutlich abgeschwächt (im Kopf). 1. Fazit vom Abend keine neue V/E Kombi, da ist das bischen Geld für'n Klangmeister Dienst deutlich besser angelegt. ![]() ![]() ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#1497
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Oha, das gibt Mecker ![]() Nächstes Mal machen wir vielleicht doch lieber eine Süd-Schweden/Nord-Italien Party ![]() ![]() Grüße, Rolf |
||
buddydersammler
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1498
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Ich würd sagen,laßt uns doch schon mal nen Saal anmieten ![]() |
||
Der_Lemgoer
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#1499
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Ob wir denn so viele zusammen bekommen würden ?!?! |
||
Ango
Neuling |
15:32
![]() |
#1500
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hi, melde mich auch wieder zurück... Gestern um 2.30h wieder zu Hause angekommen, Auto noch schnell ausgeladen und um 3.00h ins Bett.. Um 7.00h war die Nacht dann schon wieder vorbei. Werde jetzt erstmal alles wieder aufbauen um dann bei gediegener Musik etwas zu relaxen.. Auf alle Fälle war es ein sehr schöner und intersanter Abend, es ist doch immer wieder unglaublich und Klasse zu hören was mann aus einer LQL so alles raus holen kann. ![]() Besonderen Dank auch an Olli für die Prommte Einladung und die leckere Verpflegung. ![]() Gruß Andreas |
||
Der_Handballer
Inventar |
16:51
![]() |
#1501
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Mit Sicherheit... ![]() Grüßle vom Handballer! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ecouton LQL 200 Ausbau JanHH am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 27 Beiträge |
Ecouton zerschossen... kingd200 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
ecouton Chekov am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 14 Beiträge |
Ecouton Lautsprecher updaten? MusikMichel am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 36 Beiträge |
Ecouton LQL-150 welche Chassis? Sjettepet am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Ecouton Audiolabor Chassis-Probleme Franc am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 4 Beiträge |
Welche Ecouton habe ich???? Tossy am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 4 Beiträge |
Ecouton-Klangmeister in Lemgo bielefeldgibtsnicht am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 5 Beiträge |
Ecouton Transar + Martion Frank_HB am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Canton Karat-Hasser JanHH am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771