HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zu Dap Lautsprecher | |
|
Frage zu Dap Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
marcel2107
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mai 2009, 11:12 | |
Hallo zusammen! ich bräuchte mal eure Hilfe... Und zwar habe Ich 2 Dap MC8 und 2 Dap Mc 15, ich möchte gerne diese an meine Omnitronic P 1000 betreiben ist das möglich? Und zwar habe Ich bei den Lautsprechern einen ein und ausgang, der ausgang dient dazu einen 2 lautsprecher an zuschließen, meine frage kommt dann 4 ohm bei der Endstufe an oder bleiben 8 Ohm? Ist ja dann ne Reihenschaltung... Die Endstufe hat nämlich 2x500 w sinus an 4 Ohm und 2x245 w sinus an 8 Ohm und bei 8 Ohm wären die lautsprecher zu stark. Danke im vorraus für eure hilfe.... |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mai 2009, 11:17 | |
Hi, ja, das geht. Mit beiden Lautsprecher parallel landest Du bei einer Nennimpedanz von 4 Ohm. Du kannst also den Speakon-Durchschliff nutzen, um je zwei Lautsprecher zusammenzuhängen. Gruß Rainer |
||
marcel2107
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mai 2009, 17:42 | |
das ist ja wunderbar,hauptsache die Leistung reicht. War mir erst unsicher mit dem anschließen, weil ich irgendwo gelesen habe das sicher da durch die Ohm zahl verdoppelt auf 16 ohm aber wenn das geht ist das ja wunderbar... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Airmotion Lautsprecher lillith am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu Canton Lautsprecher Lothos am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu Lautsprecher-Umschalter mainmix am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Frage zu heruntergeflogenem Lautsprecher unrelated am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 7 Beiträge |
Dap Audio K-115 oda Omnitronic KB-212 W32-Germam am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Frage! gamingo am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Lautsprecher mit Subwoofer RaceKing am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 3 Beiträge |
Frage zu MAximalimpedanz eines Lautsprecher proofie am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 4 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Lautsprecher-Gummisicken limink am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 5 Beiträge |
Frage zur Lautsprecher Aufstellung screenpowermc am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749