HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » XLR auf Cinch | |
|
XLR auf Cinch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Firejumper
Neuling |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Hallo, habe zwei riesige alte Boxen bei mir rumstehen, die ich mal benutzen möchte. Die benötigen einen sogenannten XLR Stecker. Mein Verstärker hat 2 Eingänge (5 polig). Da habe ich bereits 2 Adapter besorgt (Cinch ROT/WEIß auf 5 poligen Stecker). Ich bräuchte nun ein Kabel b.z.w. Adapter 1 x XLR auf Cinch (ROT/WEIß). Ich finde aber immer nur 2 x XLR auf Cich (ROT/WEIß). Gibt es ein solches Kabel und funktioniert das dann??? Danke! |
||||
ton-feile
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Hi, Was sind das denn für Boxen? ![]() Aktiv?!? Was für Ausgänge stellt der Verstärker zur Verfügung? Pre Out wäre vermutlich wichtig, wenn es sich bei dem ominösen Lautsprecher um einen aktiven handeln sollte. Mach doch mal genauere Angaben, oder auch ein paar Fotos. Jede Info hilft! ![]() Gruß Rainer |
||||
|
||||
mogo
Inventar |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Ich vermute einfach mal, dass es sich hier um alte passive PA LS handelt. Früher waren an denen oftmals XLR verbaut. Mit den Eingängen des Verstärkers brauchst du das übrigens gar nicht erst versuchen - ganz egal was es für LS sind. Du brauchst Ausgänge! Nur welche ist hier die Frage... Wie ton-feile schon sagte, bitte Bilder. |
||||
Firejumper
Neuling |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Hallo, das sind riesige Boxen aus einer Disco. Der Verstärker ist ein alter Dynacord-Verstärker. Will mit Virtual DJ Software auf meine Laptop und später mal mit einem Controller (Behringer BCD 2000) auf ein paar privaten Partys auflegen. Vorerst nur mit dem Laptop, ohne Konsole. Mpmentan habe ich den Versärker in gebrauch und ein paar kleinere alte Boxen von der Stereoanlage. |
||||
mogo
Inventar |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Alles schön und gut, nur leider hilft es nicht viel bei der Problemlösung. Haben die Lautsprecher einzig und allein den XLR-Anschluss oder gibt es da noch mehr? Wie siehts beim Verstärker aus? Mach doch bitte mal ein paar Bilder, das würde die Lösungsfindung beschleunigen. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Bitte schön: ![]() Sieht so komisch aus, weil der Link furchtbar lang ist... ![]() Viel Spaß! ![]() MfG DJ Cure |
||||
ton-feile
Inventar |
09:22
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hi,
Abgesehen davon, dass Dein Link nicht funktioniert, ist mit den spärlichen Infos des TE noch gar kein Lösungsvorschlag möglich. Oder meinst Du, ein passiver Lautsprecher läuft an einem PreOut ohne Endstufe? Da sollten wir imO mit den Tipps doch besser warten, bis wir wissen, um was es eigentlich genau geht. Gruß Rainer |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:26
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2009, |||
OK.....habs noch woanders gefunden...... ![]() MfG DJ Cure PS: Jemand sucht Kabel, ich zeig ihm das Kabel..... |
||||
ton-feile
Inventar |
10:27
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2009, |||
@firejumper
Du willst also Lautsprecher mit XLR-Anschluss an zwei 5-Polige DIN-Eingänge anschließen. Ein DIN-Anschluss ist aber schon Stereo. Warum also zwei benutzen? Dann sind es laut Deinem Posting Eingänge und keine Ausgänge. Selbst wenn es Ausgänge wären, zB weil es Tapeanschlüsse sind, dann hätten die einen festen Pegel und die Abhörlautstärke würde sich nicht regeln lassen. Oder sind es wirklich übers Lautstärkepoti geregelte PreOut-Anschlüsse? Außerdem ist nicht mal klar, ob es sich um aktive, oder passive Lautsprecher handelt. Bei passiven brauchst Du Lautsprecherkabel mit XLR-Steckern. Standardadapter von XLR auf Cinch gibt es zB hier: ![]() ![]() ![]() ![]() Allerdings habe ich große Zweifel, ob das so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst. Schade, dass Du so sparsam mit Infos bist. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 24. Mai 2009, 10:27 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie anschließen? Cinch -> XLR -> XLR xlupex am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 6 Beiträge |
XLR oder XLR-auf-Cinch? Klangeinbußen? ChrisTre am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecherkabel auf XLR Adapter? bubbl am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 5 Beiträge |
XLR Kabel DiCraft am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
XLR-Stecker auf AV-Reciver? wandincool am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 15 Beiträge |
Frage bezüglich Klinke -> XLR Kabel Arcades am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 3 Beiträge |
Adapter DIN 2-polig auf Klinke oder andere Möglichkeit? chris03087 am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 6 Beiträge |
XLR Stecker weg, Speak On drauf. Aber wie? sting123 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 8 Beiträge |
Klemmanschluss auf Cinch BonamassaVinyl am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 10 Beiträge |
Suche neue PA Boxen ! musikfan1998 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825