HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Vollaktive Lautsprecher | |
|
Vollaktive Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
I.M.T.
Inventar |
06:16
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2009, |||
kauft euch wie ich vollaktive ls und ihr braucht euch keine sorgen mehr um kabelklang zu machen. ![]() hier mal ein schlauer spruch von mir was high end ist.besonders b&w: highend sind die komponenten (ls,vertstärker, cd-player)die das was auf der quelle liegt nicht original getreu wiedergibt. obwohl die hersteller es behaupten. dazu versucht man die gesoundeten komponenten dan mit zubehör für teuer geld wieder alles heile zumachen(zu verbessern ![]() ![]() |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Ja, du bist wirklich ein ganz Schlauer..whow... ![]() mfg Franz |
||||
|
||||
sealpin
Inventar |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2009, |||
... ich fand das jetzt soo schlecht nicht.... Da gab/gibt es durchaus andere Posts. Und auch die betriebswirtchaftliche Implikation könnte einleuchten - ist sicherlich EIN mögliches Differenzrungsmerkmal... ciao ealpin |
||||
klickklick1
Stammgast |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Gibt es denn auch vollaktive Lautsprecher mit Röhrenverstärkung???? |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Hallo, ja, Gitarrenamps ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
klickklick1
Stammgast |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2009, |||
![]() Gruß aus Nrw |
||||
ct.hook
Stammgast |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Hi, wenn ich mich nicht ganz täusche hat(te) T+A auch welche im Programm...die zumindest in Teilbereichen (HT/MT??) über Röhren befeuert werden. |
||||
ct.hook
Stammgast |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2009, |||
so, habe mal eben nachgeschaut... T+A Criterion TCI 1A...Standlautsprecher mit Elektrostat und Röhrenendstufe ![]() |
||||
I.M.T.
Inventar |
17:48
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2009, |||
das weis ich nicht ob es vollaktive lautsprecher mit röhrenverstärkung gibt.ich wollte ja auch nicht zu dumm rumlabern.aber ich musste es posten.die über 1000 beiträge von mir kommen eben nicht nur durch lesen zusammen. ![]() |
||||
ton-feile
Inventar |
14:40
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hi,
Telefunken O 85 und Klein&Hummel OX fallen mir noch ein. Die sind aber extrem "Vintage". Gruß Rainer |
||||
Regelung
Inventar |
14:00
![]() |
#11
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Archibald
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#12
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Hallo zusammen, meines Wissens hat es in den 80ern eine aktive Sonderversion der Quad-Elektrostaten mit Zeitkorrekturschaltung und Röhrenverstärkern gegeben. Anyway : Das Leben ist sehr viel einfacher -- es gibt ganz einfach gute und weniger gute Verstärker, wobei es meiner Meinung nach vollkommen unerheblich ist, ob es sich um einen Röhren- oder einen Transistorverstärker handelt. Um allen Einwänden vorzubeugen : Ja ich habe bereits hervorrragenden Röhrenverstärker gehört, u.a. die oben erwähnte Konstellation, die ich mir aber nicht leisten konnte. Ich habe im übrigen auch sehr gute Transistorverstärker gehört .... Der meiner Meinung nach beste Kompromiss einer Lautsprecherbox, denn Kompromisse muss man hier immer machen ![]() ![]() Gruß Archibald ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wirkliches High-End dave4004 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 327 Beiträge |
Jung Son High End? boby-dean am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 5 Beiträge |
Sind das High End LS? Flaschbier am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 30 Beiträge |
vollaktive 2.0 Boxen für´s Wohnzimmer sepp12 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 22 Beiträge |
was sind "Schnelle" Lautsprecher? papapinguin81 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 8 Beiträge |
Aktive Lautsprecher Jache am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 20 Beiträge |
MAXIMUM High-End Mosel am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 9 Beiträge |
[b]Was ist hier für einen Lautsprecher[/b] nohack am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
B+W- Lautsprecher sunup68 am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 18 Beiträge |
JBL High End Lautsprecher HP 590 (6-eckig mit Glasplatte) louis5 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.090