HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Funklautsprecher für Hintergrundbeschallung | |
|
Funklautsprecher für Hintergrundbeschallung+A -A |
||
Autor |
| |
ute1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo Leute, vielleicht kann ja über Erfahrungen mit Funklautsprechern berichtet werden. Ich habe den AVR 347 Receiver von Harman-Kardon, dieser hat die Möglichkeit auf 7.1 betrieben zuwerden, aber auch auf 5.1 und zusätzlich/paralel auf Stereo in einem 2. Raum. Dieses möchte ich nutzen für ein Paar Lautsprecher die mit durch Haus und Garten wandern können. Strom ist vorhanden (meistens) Akkubetrieb wäre als Möglichkeit, ist aber nicht zwingend. Die Funkboxen sollen dann fast nur zur Hintergrundbeschallung dienen. Bei der Gartenarbeit (damit den Nachbarn nicht das Hörgerät durchbrennt ) oder einfach mal so. Kosten bin ich mir noch nicht sicher, bezahlbar - aber auch vernüftig. Wenn bis 100 gesagt wird und für 150 dann etwas total tolles zu haben ist, ist das auch OK. Es sollen aber keine 500 Teuros werden. Danke an alle und das ist dann vielleicht auch die Beschallung für gemütliche Gartenrunden, die allerdings nicht in Dezibelpartys aus arten sollen. Wenn richtig laut dann Türen und Fenster zu. |
||
Marsupilami72
Inventar |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2009, |
Da kannst Du dann aber nur Lautsprecher direkt anschliessen und keinen Funksender - der gehört an einen Pre-out des AVR (sollte aber auch kein Problem darstellen). Die hier könnten was für Dich sein (sind allerdings nicht ganz billig): ![]() Für Hintergrundgedudel reichen vielleicht auch preiswerte Funk-Brüllwürfel aus der Bucht, die gibt´s für deutlich unter 100€... |
||
ute1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo Marsupulani, danke für deine schnelle Antwort ![]() Bin beim stöbern auch darauf gestoßen, finde JBL wireless recht spannend und auch bei Amazon erhält ein Hama-Set recht gute Kundenberteilungen. Denke aber das bei 80 € nicht ganz viel raus kommt. Mein Bruder hat so Funkteile von "Grabbeltisch" die ich nicht berauschend finde, und es soll auch mal dafür reichen um in der Badewanne zu liegen und einfach mal entspannt Musik zu hören. (Ja, dort ist Strom und Platz genug um die Gefahr Wasser/Feuchtigkeit auszuschliesen) Bin also für weitere Information offen und freue mich auf noch mehr Antworten. Ute |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funklautsprecher im Garten die_Habis am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 12 Beiträge |
harman kardon avr 3550 & standboxen chris-y. am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 3 Beiträge |
Funklautsprecher für Lautsprecher Anschlußklemmen newcallisto am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Harman Kardon AVR4000 Leonardo17 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 4 Beiträge |
FunkBoxen Fifaheld am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon AVR-130/Welche Boxen? j_strube am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Einstellung Canton Lautsprecher pete_R1985 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 4 Beiträge |
Gleichzeitig Funklautsprecher und normale Lautsprecher Judy-Ann am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Funklautsprecher mit mehr als 2 Boxen! szaman am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 6 Beiträge |
Funkboxen für hinteren surround dafonk am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338