HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » mirsch om 60 hochtöner defekt - wer kennt spezifik... | |
|
mirsch om 60 hochtöner defekt - wer kennt spezifikation?+A -A |
||
Autor |
| |
lasei
Neuling |
#1 erstellt: 09. Aug 2009, 18:03 | |
bei meinen mirsch lautsprechern (modell om 60) haben sich die hochtoener verabschiedet. wer kann mir helfen, einen adaequaten ersatz zum austausch der hochtoener zu finden - ich habe zu den boxen leider keinerlei spezifikation mehr und bin momentan ratlos, wie ich an neue hochtoener kommen kann. eine recherche im netz und in den einschlaegigen foren war leider bislang auch voellig erfolglos. |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 09. Aug 2009, 20:11 | |
Hi, Bist Du denn sicher, dass beide! Hochtöner defekt sind? (Party mit zu kleinem Verstärker, oder so... ) Poste doch mal Fotos vom Hochtöner (auch die Rückseite). Vielleicht erkennt ihn ja jemand. Gruß Rainer |
||
lasei
Neuling |
#3 erstellt: 09. Aug 2009, 20:55 | |
danke fuers feedback. ja, es ist nur einer defekt, der grund mag an in der gestrigen party liegen. die jetzt verbauten hochtoener sind nicht mehr original, die hatte ich schon einmal in den 80er jahren ausgetauscht. ob ich das damals alles richtig gemacht habe, vermag ich allerdings nicht zu sagen. daher auch meine frage, was da wohl URSPRUENGLICH mal drin war - ich weiss es schlicht nicht mehr. jetzt verbaut sind DTW 95 NG 8 OHM, waere dieser hier dann wohl eine alternative? - (visaton G 25 FFL 8 OHM) |
||
ton-feile
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2009, 07:01 | |
Hi, für den DTW95 NG gibt es hier noch "Butterflies". Damit lässt sich der HT für kleines Geld selber reparieren. Nachdem so wenig über den Lautsprecher bekannt ist, passt jeder andere Hochtöner gleich schlecht und deshalb würde ich an Deiner Stelle den finanziellen Aufwand möglichst gering halten. Um "handwerklich sauber" einen Austausch vorzunehmen, müsste man erst einmal den Lautsprecher akustisch und elektrisch messen, dann einen passenden Hochtöner aussuchen und die Weiche daran anpassen. Gruß Rainer Edit: Hier gibt es übrigens gerade Original Hoch- und Mitteltöner. [Beitrag von ton-feile am 10. Aug 2009, 07:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mirsch OM 71 Jens_Peters am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
mirsch OM 3-38 taugen die was? sweetPaula89 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Hochtöner defekt Banana_Joe am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 11 Beiträge |
Hochtöner defekt? P.i.L. am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 2 Beiträge |
Hochtöner defekt tytaty am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 24 Beiträge |
Hochtöner - defekt? ajim am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 7 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen? - JBL ATX-60 bearmann am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
Hochtöner Wackelkontakt oder defekt ? AR9-lover am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 15 Beiträge |
TSM Hochtöner defekt :-( Bullet89 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
JBL XTI40 - Hochtöner defekt -gore- am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.793