HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Piega oder Bösendorfer VC7 | |
|
Piega oder Bösendorfer VC7+A -A |
||
Autor |
| |
pavel_1968
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Okt 2009, 17:47 | |
Hallo, ich habe fast neue Piega TC70 Lautsprecher (gekauft aus der Ausstellung) an einem Symphonic Line RG10. Ein Händler belächerlte diese und meinte dies seien "Hifi-Lautsprecher", keine audiophilen Boxen..., nur für das Aussehen gebaut, damit die Frau es mag. Daher frage ich mich, wie sich die Piega TC70x gegen die Bösendorfer VC7, Piega TC90 oder C-40 verhalten... Natürlich wird man sagen probehören, doch bei dem Gewicht der Lautsprecher und dem Aufwand der Aufstellung ist der direkte Vergleich nicht so einfach. Ich habe die VC7 gehört und sie klangen im Hörstudio schon gewaltig und wesentlich voluminöser als die TC70. Ich bin eigentlich mit den TC70 sehr zufrieden, doch im Bassbereich sind sie vielleicht etwas schwächer und weniger präzise als (noch) größere Schallwandler. In dem hypothetischen Fall. man hätte das Geld, wäre es sinnvoller diese TC70 gegen die Piega TC90, die Bösendorfer VC7 oder die Piega C-40 in zahlung zu geben (jeweils Modelle aus der Ausstellung). Vielen Dank für Eure Einschätzung! Pavel |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2009, 06:48 | |
Hi, wer gibt denn was auf das Geschwätz und Belächeln eines Händlers? Die Piega ist ein ausgesprochen linear abgestimmter Lautsprecher und sticht mit dieser Studio-Eigenschaft aus der Masse der gesoundeten "Hifi-Boxen" heraus. Kein Wunder, dass Dir der Klang gefällt und dieses Kriterium alleine knockt schon blöde Prestigeargumente Deines Möchtegernexperten hinter der Ladentheke aus. "Die Lautsprecher sind nicht audiophil", ist schon eine selten kompetente Aussage. An Deiner Stelle würde ich mich fragen, ob Du da nicht dem Falschen Dein Vertrauen (und Dein Geld) schenkst. Mir haben die Bösendorfer davon abgesehen übrigens nicht besonders gefallen. Ich fand sie im Grundton ausgesprochen weich und unpräzise und im Mitteltonbereich unterbelichtet. ImO ein Lautsprecher, der Atmosphäre schaffen soll und sich ins Wohnambiente einfügt, aber die Quelle recht stark verändert und schönt. Probiere es doch mal mit zwei Aufnahmen, die an Deinen Piegas ganz unterschiedlich klingen und mach den Gegencheck an den Bösendorfern. Besonders gut geeignet sind Aufnahmen mit kleinen Fehlern. Diese sollten auf den Bösendorfern reproduzierbar sein. Gruß Rainer |
||
|
||
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 15. Okt 2009, 06:59 | |
Was für ein Händler war das denn? Hatte der eine Wasserpfeife in der Ecke? Blödsinniges Geschwätz hoch drei. Der andere Rainer hat ansonsten schon alles dazu gesagt. Audiophil ist das, was dir gefällt und mir sagen z.B. die Hans Deutsch Produkte gar nicht zu. Rainer |
||
i560
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Okt 2009, 22:16 | |
Völlige Zustimmung meinen vorrednern. Händler wollen verkaufen das ist, so denke ich, völlig legetim. Leider sind solche aussagen in diesem Preissegment lächerlich. An deiner stelle würde ich die LS genießen, denn sie sehen schön aus und klingen besser als sie aussehen . Wenn du testen willst, schaue dich vielleicht nach anderen Herstellern um. Hier werden dann die LS nicht besser sondern schlichtweg anders klingen. Grüsse |
||
Haltepunkt
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2009, 10:27 | |
Im Prinzip kann er jede Aufnahme nehmen. Bösedorfer hat nichts mit Hifi zu tun, das hört jeder und sofort. |
||
ton-feile
Inventar |
#6 erstellt: 23. Okt 2009, 16:33 | |
Hallo Martin, So hart wollte ich es nicht formulieren. Gruß Rainer |
||
Haltepunkt
Inventar |
#7 erstellt: 24. Okt 2009, 13:14 | |
Hallo Rainer, ich weiß. Mein Beitrag war lediglich ein Katalysator für Deine euphemistische Umschreibung Beim Händler warst'e dafür weniger zimperlich Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brodmann Bösendorfer Hans Deutsch VC7 EXTRA am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2018 – 8 Beiträge |
bösendorfer VC2 blueprint am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
PIEGA Aug&Ohr am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 3 Beiträge |
Bösendorfer VC-2 King_Crimson am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 45 Beiträge |
BÖSENDORFER - Traum erfüllt speedy2200 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 3 Beiträge |
Piega Harti am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
Piega U571 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 3 Beiträge |
Piega Coax 90 oder doch Piega 120?? D_O_C am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 2 Beiträge |
Bösendorfer/Brodmann VC 2 + VC 7 Nobbi56 am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 14 Beiträge |
Piega P2 ? Geier-Wally am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253