HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Heco Aleva 400 + Denon avr 1906 | |
|
Heco Aleva 400 + Denon avr 1906+A -A |
||
Autor |
| |
apostel34
Neuling |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2009, |
Hallo, ich habe mir zu meinem Receiver die Heco Aleva 400 gekauft. Nach mehreren Tagen bin ich am verzweifeln, denn bei etwas mehr als Zimmerlautstärke schaltet der Receiver ab. Wo ist das Problem? ![]() |
||
dpl2000
Stammgast |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2009, |
überprüfe mal bitte die Boxenkabel, eventuell liegt hier ein Kurzschluss vor, schau Dir mal die Anschlüsse am Verstärker und den Boxen ganeu an. Hat der Denon eventuell einen Schalter zum umschalten der Impedanz? Dann solltest Du diesen auch mal überprüfen. Ansonsten könntest Du Dir auch vielleicht mal einen anderen verstärker ausleihen und diesen mal anschliessen, dann weisst Du, ob es die Boxen oder der Verstärker ist. |
||
|
||
apostel34
Neuling |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2009, |
Danke, die Kabel sind neu. Ich habe nichts zum umschalten gefunden die Idee hatte ich auch schon. Hat der Verstärker genug Leistung? |
||
dpl2000
Stammgast |
15:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2009, |
an der Leistung sollte es nicht liegen, vro allem, wenn Du sagst, dass er bereits kurz über Zimmerlautstärke abschaltet. Hast Du den Verstärker und die Boxen neu gekauft? Ich würde die Kabel auf jeden Fall mal kontrolieren. |
||
RobN
Inventar |
16:50
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2009, |
Wie genau hast du die Lautsprecher an den Receiver angeschlossen? Wie sind die Brücken am Anschlussfeld gesteckt? Eigentlich kann es nur an der Verkabelung oder an einem Defekt liegen... |
||
apostel34
Neuling |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2009, |
Danke, aber am Receiver habe ich die Kabel auf A geklemmt. An den Boxen beide Kabel unten rechts u, links angeklemmt. Die Brücken an den Boxen stehen auf normal (nicht + 2 dB). Ich werde erst einmal die Kabel testen, melde mich dann wieder. Danke ![]() |
||
apostel34
Neuling |
23:16
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2009, |
Ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden, ein Lautsprecher ist defekt und schaltet bei mittlerer Lautstärke ab und einer läuft voll. Mal sehen was die Verkäufer im Mediamarkt sagen. ![]() |
||
eAlex
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2011, |
Hallo, ich habe ein Angbot hier vor mir liegen 375€ für zwei neuwertige Heco Aleva 400 im Klavierlack. würde diese am Denon 1908 betreiben. Was haltet ihr von dem Angebot zu schlagen? und wie sieht das ganze basstechnisch aus? kommt aus den dingern was raus? weil mein Canton Movie 120MX subwoofer erzeugt kein druck, da wollte ich etwas mit anständigen frontspeakern nachhelfen? mfg |
||
Hüb'
Moderator |
18:52
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2011, |
Sicher ist das zu schlagen! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
eAlex
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2011, |
ok das war eindeutig ^^ und was kann man zu den anderen von mir erwähnten punkten sagen? |
||
eAlex
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2011, |
niemand eine meinung zu den alevas was den bass im vergleich zum canton movie 120mx system? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Celan oder Aleva? Jens400 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 2 Beiträge |
Canton GLE 490 vs. Heco Aleva 400 hinne33 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 10 Beiträge |
neue HECO Serie ALEVA zabelchen am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 18 Beiträge |
Heco Aleva 500 Tom1377 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 8 Beiträge |
Heco Aleva - längere Einspielzeit? pixelpriester am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 22 Beiträge |
Heco Metas vc Aleva frank700 am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 3 Beiträge |
Aleva 400, zugreifen? karston am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
HECO ALEVA 300 vs HECO METAS 300 KAMOV am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 5 Beiträge |
Heco Aleva vs Elac 207 Rainer0104 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
Aleva 400 und alter Technics Verstärker -CANton- am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863