HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alte Lautsprecher (ab 15 Jahren) und das Gehör - w... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Alte Lautsprecher (ab 15 Jahren) und das Gehör - wertlos?+A -A |
||
Autor |
| |
Soundy73
Inventar |
#51 erstellt: 21. Jun 2017, 10:44 | |
Dann fuhrst Du wohl nur nachts? In den seitlichen Heckablagen, Moment... ..meines Nissan Primera, hat's so nach ~3 Jahren sogar die Blaupunkt Honeycomb-Sicken zerbröselt - Das war übrigens ein Zweiweg-System Marke Eigenbau, kugelsicher, atomgetrieben und faltbar - schlug mit den entsprechenden Türlautsprechern damals dem Fass den Boden mitten ins Gesicht. Die Abdeckungen auch für'n Hochtöner waren latürnich oginool Blaupunkt, man war ja vom Fach und kam an Ersatzteile ran. Angetrieben von "nur" einem Blaupunkt Bremen, lauter und schöner als viele Klöterverstärker Konglomerate. |
||
gapigen
Inventar |
#52 erstellt: 21. Jun 2017, 12:16 | |
... stimmt. Zum Glück, wie es scheint |
||
|
||
Big_Määääc
Inventar |
#53 erstellt: 21. Jun 2017, 12:32 | |
in der Nacht da wird der Faule fleißig aber Schaum und Schaum sind echt zwei Paar Schuhe. ich hab schon Schaumplatten, oder halt deren klebrige Überreste, zur Karrosseriedämpfung in der Hand gehabt, und die waren grad mal 2 Jahre schattig verbaut. interessant ist aber schon was Verkäufern einfällt was denn versteckt an der vorhandenen Technik kaputt gegangen ist, und nun ein Neukauf quasi empfohlen werden muß. also aus reiner Netigkeit, Nächstenliebe und Fürsorge, wer weiß denn schon was alles schlimmes passieren könnt, wenn man das alte noch benutzt ?!!! *lol* |
||
Pitttt
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 21. Jun 2017, 17:41 | |
Hallo Manfred, Dir - offenbar wissenschaftlich gebildet - empfehle ich einfach zu lesen. Man kann natürlich auch einfach andere Menschen überfahren - mit vermeintlichem Wissen. Zuhören und Rückfragen dienen der Sache - Arroganz nicht. Es ist heute einfach Wissen zu erlangen, bestimmt einfacher als überheblich auch noch Forderungen zu stellen. Für mich sind Foren mit solchen Wissenschaftlern nicht interessant. Will sagen, wegen dieser Umgangsformen verabschiede ich mich aus diesem! Viel Erfolg und Gruß Peter javascript:insert(' ','') |
||
Soundy73
Inventar |
#55 erstellt: 23. Jun 2017, 11:24 | |
Wow, eine antest-husch-wieder-weg-Mimose. Wahrscheinlich ein/e Anbieter/in von "eingebrannten" Bauelementen und richtungsorientierten Leitungen, die/der sofort die Sinnlosigkeit des Versuchs einsah? |
||
detegg
Inventar |
#56 erstellt: 23. Jun 2017, 19:37 | |
Moin zusammen, da der TE sich nach reichlich 2(!) Beiträgen aus diesem unwürdigem Forum verabschiedet hat, schließe ich den Fred mal. Bei neuerlichem Bedarf schreibt schreibt mich bitte kurz an. Danke Detlef - Moderation - |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Werden 'alte' Lautsprecher schlecht? Heiron am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 9 Beiträge |
Alte Lautsprecher Klang dardanel32 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 28 Beiträge |
Gehör testen mit Software? classic70s am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 12 Beiträge |
Alte Lausprecher empfehlenswert? Leonarius am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 28 Beiträge |
Alte Lautsprecher 12w34 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 10 Beiträge |
alte Onkyo Lautsprecher Capone2901 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Alte Lautsprecher Xraid am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Mohr SL 15 Paulsson am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 19 Beiträge |
Alte Lautsprecher dardanel32 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 27 Beiträge |
Alte Braun Lautsprecher gat300175 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742