HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Klangprobleme ! | |
|
Klangprobleme !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 14:05 | |||||
Hallo zusammen, Ich hätt da gern mal ein Problem...! Ich habe eine surroundanlage mit großen Ls vorn, scheinbar nach vorn abstrahlend. Zu meinem Prob, ich habe einen mega bass zwischen den Boxen, im ganzen Haus (Fachwerk), nur nicht auf hör bzw. guckposition. Die Ls sind aufgehangen und auf groß konfig. Ein Sub ist auch angeschlossen. Wie könnte ich den Bass mehr nach vorn bekommen? Hat einer eine Idee? Der nächste Kinoabend mit kumpels steht an!!! |
||||||
kempi
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 14:09 | |||||
Subwoofer auf den Hörplatz stellen und Musik anmachen. Dann im Raum rumwandern und hören, wo der Bass am Besten ist. Da dann Subwoofer hinstellen. |
||||||
|
||||||
Ingo_H.
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 14:13 | |||||
...oder aber den Subwoofer um den Bauch hängen, so wie man 'nen Säugling durch die Gegend trägt! |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 14:13 | |||||
Danke so einfach? Oh, dann Brauche ich ja ein langes Kabel für den Sub Kann man bei den Frontls irg. etwas ändern? |
||||||
kempi
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jan 2010, 14:14 | |||||
Ja, aber zum Testen kann man jedes Kabel nehmen. Hochtöner abklemmen, dann kommen weniger höhen, vulgo mehr Bass [Beitrag von kempi am 27. Jan 2010, 14:16 bearbeitet] |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Jan 2010, 14:16 | |||||
Eigentlich habe ich genug bass, aber an der falschen Stelle |
||||||
HausMaus
Inventar |
#7 erstellt: 27. Jan 2010, 14:17 | |||||
ein foto von dem raum kann helfen ! |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Jan 2010, 14:33 | |||||
Werd ich mal machen, was ist denn die max auflösung? egal? |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Jan 2010, 14:48 | |||||
So hier mal in Bild von der raumsituation, hoffe ich zumindest [Beitrag von Chrischan_26 am 27. Jan 2010, 14:55 bearbeitet] |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Jan 2010, 15:00 | |||||
kann man was sehen? bin mir nicht sicher wie`s geht |
||||||
HausMaus
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jan 2010, 15:22 | |||||
nein kein bild ! bevor du es 1000 mal testest und es nix wird ... ...giebt es neben antwort erstellen eine vorschau taste . anleitung. http://www.hifi-forum.de/viewthread-15-1500.html |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Jan 2010, 18:00 | |||||
So aber jetzt! http://s4.directupload.net/file/d/2052/vvgvp3bb_jpg.htm |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Jan 2010, 18:01 | |||||
Danke!!! |
||||||
HausMaus
Inventar |
#14 erstellt: 27. Jan 2010, 18:53 | |||||
gans nett. nur solltest du die ls weiter nach vorn ind etwas weiter in die mitte stellen . der sub wird bei den ls nicht viel ausrichten denke da wirst du nachbessern müssen . ansonsten würde ich für den anfang .... http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq.php http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq-2.php mir das durchlesen und testen . ich fand das gans hilfreich . ps: bitte |
||||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#15 erstellt: 28. Jan 2010, 01:27 | |||||
Hi,
Indem Du einen 2. Sub hinten (!) aufbaust. Kein Scherz, sondern sehr wahrscheinlich hast Du das typische Bassloch in der Mitte. Oder gibt es bei Dir kein Hinten, da alles offen? Gruss, Michael |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 28. Jan 2010, 08:33 | |||||
@ Michael, Das ist ja das verrückte, das Zimmer ist hinten und an der Seite offen (links) ,rechts und vorne zu. Ich dachte das es ein wenig kanalisiert durch die niedrige Decke wo die LS aufgehangen sind. Halte ich den Kopf zwischen die LS habe ich super bass unabhängig wo der Sub steht. Werde mal ein langes Subkabel kaufen und ein wenig mit Ihm rumwandern, und probieren was passiert wenn ich die LS noch ein bischen weiter nach vorne aufhänge und die Zeitverzögerung mehr strecke. |
||||||
audiotom87
Stammgast |
#17 erstellt: 29. Jan 2010, 00:38 | |||||
Vielleicht hilfts wenn du den sub mal weiter ins Eck stellst. Hatte ein ähnliches problem, nur hatte ich wirklich null bass wenn ich den sub zwischen die lautsprecher gestellt hab, die membran ist aber fast rausgefallen und man dachte wo ging die energie hin . Hab mir die mühe gemacht die wohnung mal ein bisschen zu entrümpeln und siehe da: im eck hat sichs am besten angehört. Auch wenn das jetzt einigen Raumklang leuten nicht gefallen wird, aber es gibt anscheinend räume in denen das so ist Achja im eck wird der bass normalerweise ein bisschen brummiger und um 9db lauter. Brummig ist er bei mir jetzt allerdings nicht, is halt n spezialraum viel glück beim rumprobieren Tom |
||||||
BIERfan
Neuling |
#18 erstellt: 29. Jan 2010, 01:03 | |||||
Hallo, du kannst auch versuchen die Phase zu ändern. Z.B von 0 auf 180. ist manchmal hilfreich. Die idee mit dem 2. sub wäre natürlich die beste. Ist allerdings die teurere Variante. Ich hatte auch ein Bassloch direkt am Hörplatz obwohl im raum an sich an anderen Stellen ( schreibtisch etc) ausreichend Bass da war. Ich hatte den Sub ebenfall direkt vorne stehen zwischen TV und linkem LS. jetzt hab ich einfach den Sub dort weggenommen und hab ihn ca mittig Zwischen TV und Hörposition auf der linken Seite der wand hingestellt uns siehe da, auf einmal viel bass!! Da du sowieso bassfrequenzen under ca 80 HZ nicht orten kannst und im normalfall der Sub eh erst ab dieser Frequenz anfängt einzugreifen ist es sicherlich kein problem ihn auch näher an deinem Hörplatz zu positionierne! Viel Glück bzw. Erfolg Gruß BIERfan [Beitrag von BIERfan am 29. Jan 2010, 01:05 bearbeitet] |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 29. Jan 2010, 09:43 | |||||
Jeeeepp, Danke für die Tipp`s! Ich hatte Tatsächlich ein "Bassloch" auf meiner Hörposition! Ich habe mir jetzt mal ein langes Cinchkabel besorgt und alle möglichen Positionen ausprobiert. Boom!! Mega Bass, er steht jetzt hinter mir, ein bisssl höher mit einer kleinen Rückwand, da er hinten BR öffnungen hat. Die Front LS habe ich neu konfig. mehr Bassanteile und künstlich weiter auseinander gerückt durch höhere verzögerung. Ich war immer der meinung, ein Bassloch könnte nur entstehen wenn LS gegenläufig arbeiten und sich quasi in der mitte treffen. Jetzt suche ich mir noch einen schönen Center der auch ein paar untere Freq. verträgt. Danke an alle die geholfen haben! Für weitere Anregungen bin ich immer zu haben.http://s6.directupload.net/file/d/2054/c4qeotai_jpg.htm |
||||||
Rade20
Stammgast |
#20 erstellt: 29. Jan 2010, 14:34 | |||||
chillige bude . so ein heimkinozimmer hätte ich auch gerne |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 29. Jan 2010, 15:47 | |||||
Danke!! Das beste ist keine Nachbarn!!! HeHe |
||||||
TShifi
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Jan 2010, 15:55 | |||||
Cool. dann lass Krachen..... Wirklich schöne Bude. |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 29. Jan 2010, 16:05 | |||||
Werd ich machen... Beobachte grade ein paar Center von Canton avr 950 in der Bucht. Die sind ganz gut und robust. Dann hab ich erst mal alles. Den Plan mit dem Aliante hab ich erst mal auf eis gelegt. Grüße aus Lippe |
||||||
TShifi
Stammgast |
#24 erstellt: 29. Jan 2010, 16:15 | |||||
Ich weis ja nicht was du anlegen möchtest, aber Centerlautsprecher mit gutem Bass? Da ist Klipsch auf jeden Fall nicht zu verachten: http://shop.ebay.de/...er*+phonar&_osacat=0 |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 29. Jan 2010, 16:36 | |||||
Boooh eey, Sind die schööön Könnte nen bissl viel von den Euronen sein, Muß mir nen Motorrad im Frühling kaufen. Deshalb die Cantons aus der Bucht! |
||||||
TShifi
Stammgast |
#26 erstellt: 29. Jan 2010, 16:58 | |||||
Ja, das Leben kann so hart sein! |
||||||
HausMaus
Inventar |
#27 erstellt: 29. Jan 2010, 20:27 | |||||
ja die bude ist toll . wenn die ls kein selbstbau ist würde ich sie aus der selben ls serie nehmen . habe das jetzt erst selber getestet und war recht erstaunt was da noch alles möglich ist . |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 29. Jan 2010, 21:42 | |||||
Hallo HausMaus, Wenn ich alles auf die Frontis abstimmen würde, würdet Ihr mich mit nem nassen Lappen erschlagen, glaub mir!! Jaaa Die FrontLS sind teilweise eigenbau bzw. modifiziert. Ähem , ich bin einer von den Idioten die sich betrügen lassen bei der Bucht ES sind TnA Centurion`s ,Klingelt`s? Naja waren billig (nicht am Kofferraum gekauft) und nach ein wenig umbau,Dämmung, BR rohre, weiche ist alles OK HeHe ansonsten habe ich Jamo und Infinity. |
||||||
HausMaus
Inventar |
#29 erstellt: 29. Jan 2010, 21:55 | |||||
ja ,is nicht so toll ! wird schwer werden einen passenden center zu finden . was hast du den hinten für ls ? |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 29. Jan 2010, 22:14 | |||||
Jamo surround, Infinity Sub. Entweder hole ich mir noch die Standboxen von Jamo die 606er oder ich stelle langfristig alles auf Canton um Vento`s währen nicht schlecht. Mögl.Nr.3 Liebäugel grade mit nem komplett system von ARCUS älter, aber überragend. |
||||||
HausMaus
Inventar |
#31 erstellt: 30. Jan 2010, 08:50 | |||||
ne gans schöne würfelei hast du da ! an was für einem avr hängt das alles ? |
||||||
Kingfisher_OK
Stammgast |
#32 erstellt: 30. Jan 2010, 12:06 | |||||
Erstmal danke kempi für den Trick mit dem "Subwoofer auf den Hörplatz stellen". Das ich darauf noch nicht gekommen bin. Ist ja eigentlich die genialste Idee überhaupt habs auch mal bei mir durchgeführt und es ist Wahnsinn Danke! @TE Wirklich eine sehr sehr sehr schöne Bude hast du da gefällt mir richtig gut. Dieses "warme" Holz und die verwinkelten Ecken, sehr schön! LG PS.: Bin auch einer von der "Nicht Nachbar" Fraktion |
||||||
TShifi
Stammgast |
#33 erstellt: 30. Jan 2010, 12:08 | |||||
[quote][quote="Kingfisher_OK"] Wirklich eine sehr sehr sehr schöne Bude hast du da gefällt mir richtig gut. Dieses "warme" Holz und die verwinkelten Ecken, sehr schön! LG [/quote] Ja, und das ganze dann noch in der City. Dann wäre das auch was für mich. Ok, das Nachbarfreie Hörumfeld auf dem Lande hat auch was. |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 30. Jan 2010, 19:45 | |||||
Stimmt schon mit der würfellei aber es funzt prima!! Hängt alles an einem Harman Kardon AVR 3500, DVD und TAPE ist auch H K Deshalb auch der Sub von Infinity. Ist ja auch H K. Alles andere ist Jamo passt Prima und nicht so teuer (habe noch tausend andere Hobbys : Airbrush, Modellbau, Motorrad und nicht zuletzt das Haus usw.) da muß alles im Rahmen bleiben aaaber so gut wie eben möglich. |
||||||
Chrischan_26
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 30. Jan 2010, 19:52 | |||||
[quote="TShifi"][quote][quote="Kingfisher_OK"] Wirklich eine sehr sehr sehr schöne Bude hast du da gefällt mir richtig gut. Dieses "warme" Holz und die verwinkelten Ecken, sehr schön! LG [/quote] Ja, und das ganze dann noch in der City. Dann wäre das auch was für mich. Ok, das Nachbarfreie Hörumfeld auf dem Lande hat auch was. [/quote] Danke für Euer Lob für`s Haus, geniesse auch jeden Tag! ist aber auch echt was anderes als der übliche Standart. Habe aber nur 5 min inne größere Stadt (Bielefeld) Da hat man auch alles |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Aufstellfrage mokambo am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 14 Beiträge |
Klangprobleme ural750 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 5 Beiträge |
Mehr Bass???? Commeand am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
Bitte helft mir (Bass Probleme) heli84 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 18 Beiträge |
Ist Bass schädlich für das Haus? Willy_Schaaf am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 21 Beiträge |
Klangprobleme Michael220863 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 4 Beiträge |
LS zu Sub cssblackpearl am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 4 Beiträge |
LS > Membranfläche > Bass...? front am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 36 Beiträge |
Victa 500 Bass Problem Toreck am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
Wharfedale 8.3. ein LS ohne Bass woodstock2 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493