Heimkino Sub an Stereo anlage

+A -A
Autor
Beitrag
_Tango_
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jan 2010, 11:02
Hi Leute

Also hab mal eine Frage:
Ist es möglich aktive Subwoofer aus dem Heimkino Bereich an einen Stereo Verstärker anzuschliessen der nur die normalen Schraubklemmen für die Boxen als ausgang hat

Danke schon mal im Vorraus !
Don-Pedro
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2010, 11:28
Das kommt drauf an ob der Subwoofer für solchen Anschluss ausgelegt ist.

Wenn der Subwoofer Klemm- oder Schraubanschlüsse in den gängigen Farben "rot" und "schwarz" hat, die mit "Speakers" oder "Amp IN" oder ähnlich beschriftet sind, dann ist es möglich.

Andernfalls kannst Du Dir rel. günstig (10-20 Euro) mit einem Hi-Low-Converter aus dem Car-Hifi-Bereich helfen.
Der passt das Hochpegel-Signal der LS-Ausgänge Deines Verstärkers den Cinch-Eingängen des Subwoofers an.

Gruß
Rotel_RA-980BX
Inventar
#3 erstellt: 28. Jan 2010, 11:52
Hallo,

was auch noch geht,
dass Du mit dem Chinch-Kabel dein Signal an den Tape-Ausgang deines Verstärkers bekommst.


MfG

Rotel_RA-980BX
_Tango_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Jan 2010, 11:56
ok danke für die schnelle Anwort!
Grzmblfxx
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 12:15

Rotel_RA-980BX schrieb:
was auch noch geht,
dass Du mit dem Chinch-Kabel dein Signal an den Tape-Ausgang deines Verstärkers bekommst.


Da würde ich vorsichtig sein. Tape- Ausgänge sind sinnvollerweise VOR der Lautstärkeregelung. Wer da einen Subwoofer anschließt hat immer den vollen Pegel - Das ist nicht immer erwünscht...

Andreas
Rotel_RA-980BX
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 13:05
@ Grzmblfxx

ich weiß dass es nicht die optimale Lösung ist,
aber es geht.
Der Nachteil ist, dass man die Lautstärke einzeln regeln muss.
Es ist halt die güntigste Lösung, weil kostet nicht extra

Vorsichtig muss man auch nicht sein, warum?
Solange man den Subwoofer u. Verstärker nicht voll aufdreht bevor man diese anschaltet,
sollte es keine Probleme geben.


MfG

Rotel_RA-980BX
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standlautsprecher für Stereo und Heimkino?
jeff am 22.10.2003  –  Letzte Antwort am 25.10.2003  –  14 Beiträge
Stereo Lautsprecher an Heimkino System?
Kid_A am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
Welche Regalboxen für Stereo-Anlage?
Cpt._Jack_Sparrow am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2007  –  12 Beiträge
Soundsystem Heimkino
HerrGuentherson am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  2 Beiträge
Stereo mit Sub-Sat's
schuscha am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  14 Beiträge
Heimkino / Stereo...wie habt ihr`s ?
front am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  8 Beiträge
Heimkino oder stereolautsprecher?
jeroen_2004 am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  2 Beiträge
Neues Heimkino
Oytschi am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  3 Beiträge
KEF LS50 wireless + ELAC 2070 Sub Stereo Cinch
Nico1904 am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 03.06.2019  –  7 Beiträge
Stereo-Anlage Lautsprecher an Mischpult anschließen
megahornet am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.298

Hersteller in diesem Thread Widget schließen