HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sony TA AV501 R und Subwoofer | |
|
Sony TA AV501 R und Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Daniel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Hallo, habe den alten o.g. Verstärker, der ganz alte einfache Anschlüsse für Boxenkabel hat. Ich kann vier normale Boxen und 2 Surround Boxen anschließen. Zur Zeit habe ich nur zwei Stereo Boxen angeschlossen und würde gerne einen Subwoofer dazu nehmen. Wo muss ich den anschließen? Ein passiver müsste doch auch ganz einfache Boxenkabel haben oder gibt es sowas heutzutage gar nicht mehr? Könnte ich den einfach als dritte Box an die normale Lautsprecher Klemme machen oder muss ich die Surround Klemme nehmen? Oder ist es sinnvoller einen aktiven zu nehmen? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man einen aktiven an die Chinch Buchsen für das Tape schließen kann. Also Chinch Anschlüsse hat der Verstärker recht viele, nur keinen wo Subwoofer steht. Achso, einen Equilizer (sowas gibts heut wohl auch nicht mehr) habe ich auch angeschlossen (Technics SH GE 90), kann ich da eventuell einen Subwoofer anschließen? Danke für eure Hilfe, hab mich die letzten 15 Jahre leider nicht mit Hifi beschäftigt, außer immer nur auf den ON Knopf gedrückt, daher die ganzen Fragen. MfG Daniel |
||||
gandalix
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
hi mach doch mal nenn bild von der rückseite deines verstärkers und stells hier rein vielleicht findet einer von hier den sub eingang wüsste nämlich sonst auch nicht wo man ihn sonst rein stecken könnte.. das mit dem kabel in tape out zu stecken scheint wie ich in anderen foren gelesen hab nicht zu funktionieren leider |
||||
gandalix
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
bin so frei hab was für dich gefunden was du mal durchlesen kannst beitrag #7 düfte für dich interessant sein! ![]() |
||||
Daniel
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Danke. Also hab das jetzt so verstanden, dass ich einen aktiven am chinch des Tape out anschließen kann und einen passiven einfach als weitere Box an die normalen Lautsprecherklemmen. |
||||
gandalix
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
da kann (edit) ICH dir leider nicht mehr weiter helfen weil mich da dann garnicht mehr mit auskenne, ich würde es einfach ausprobieren aber keine ahnung ob da was schief gehen kann oder [Beitrag von gandalix am 30. Mrz 2010, 13:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY SS-F7ES mit SONY TA-F335 Herr_Dalbergia am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 2 Beiträge |
JBLControl 1Pro und sony ta-ax500 nicolaos_de am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 2 Beiträge |
Sony TA-FB720R und nuBox 481 alex2173 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
Infinity Kappa 9.2 an Sony TA-N80ES? Zulu110 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Welche Boxen an Sony TA-N80ES Zulu110 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Sony TA-FE 370 fl0m am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Infinity Kappa 8.2i an Sony TA-F570es Hifilinger am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 4 Beiträge |
Grundig Receiver R 35 für Bass und Sony Ampfilter TA-AX220 für Satelliten. Wie? Kubba96 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 2 Beiträge |
HILFE habe BOSE 701 an Sony TA-E 2000ESD am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 2 Beiträge |
2 Grundig 650 Boxen @ Sony TA-AX 520 TOT? Weierleier am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338