HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sph 450tc in einer Transmissionline | |
|
Sph 450tc in einer Transmissionline+A -A |
||
Autor |
| |
dada88
Neuling |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2010, |
hat jemand von euch erfahrung wie der sph 450tc in einer transmissionline klingt? ich will mir eine bauen so ca 400liter groß. aber bevor ich das tue wollte ich wissen ob jemand erfahrung damit hat. ich hab das raver gehäuse zuhause ausprobiert hab spaßes halber die bassreflex öffnung zu gemacht das resultat, viel präziser(natürlich nicht mehr so druckvoll). ich wollte den sub aber auch zum filme sehen benutzen aber dafür ist das gehäuse ungeignet. es gibt noch ein 20hz abgestimmtes gehäuse von lautsprecher shop. aber damit werd ich wohl beim musik hören auch keine freude haben. also habe ich mir überlegt durch einen tl sub einen mittelweg zu finden. wenn er gut gedämpft ist, sollte er präziser werden und dennoch sehr tief klingen. was haltet ihr davon? |
||
ton-feile
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2010, |
Hi und willkommen im Forum, Bei mir läuft der SPH450TC sehr gut als Superniere in einem U-Frame Dipol und Bassreflext hat er einen sehr guten Ruf. Die Gesamtgüte ist für TML ziemlich niedrig, aber das müsste man mal simulieren. Ich könnte mir eine TML mit Vorkammer gut vorstellen. Im DIY-Board des Forums wäre Deine Frage imO besser aufgehoben. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 10. Apr 2010, 16:40 bearbeitet] |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2010, |
Tach, TML müsste man simulieren. Ansonsten ist das ein schönes Chassis.
Das klingt so nach einer fetten Raummode... ![]() |
||
dada88
Neuling |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2010, |
Im DIY-Board des Forums wäre Deine Frage imO besser gut, dann werd ich das mal tun. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
transmissionline aufteilen? rland am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 8 Beiträge |
2-Wege Transmissionline Gehäuse sthomas95 am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 9 Beiträge |
KEF-Transmissionline ---> verstärkerfrage hochenkeit am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 28 Beiträge |
monacor SPH 300 TC LX-a am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diesen Lautsprecher? Mxlptlk am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 7 Beiträge |
Bauplan/Ideen zu einer Transmission-Line carabølle am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 2 Beiträge |
Abgesang auf Bassreflex oder - das Ende einer akustischen Blähung? ukw am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 171 Beiträge |
Welche Rolle spielt die Membranfläche bei einer Boxenkonstruktion? _Q_ am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
"Knistern" in einer Box kevin89 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher? Sachse! am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183