AKTIV BOXEN XLR AUSGANG DURCHSCHLEIFEN

+A -A
Autor
Beitrag
sapan
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2010, 15:46
Hallo,
ich hätte eine Frage.
Ich habe mir jetzt eine dritte Aktiv Box zugelegt.
Alle drei Boxen sind gleicher Bauart und haben eine XLR Eingang und XLR Ausgang. Nun zu meiner Frage: Wie verbinde ich die Boxen untereinander. Einfach von einer Box die mit dem Mischpult verbunden ist vom Ausgang in den Eingang der Box die nicht mit dem Mischpult verbunden ist. Und ist es egal welche Box ich nehme von denen 2 die am Mischpult angeschlossen sind.

Danke
LG
sapan
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2010, 15:50
viel wichtiger ist:
was versprichst du dir davon? wenn das Quellsignal nach wie vor stereo sein sollte, kommt dann ein undefinierbarer Klangbrei raus!

Guter Klang sieht anders aus!
poneil
Inventar
#3 erstellt: 18. Mai 2010, 15:52
Hi,

was hast du denn mit diesem ominösen dritten Lautsprecher vor?

Wenn du ihn an den Ausgang eines bereits eingebundenen Lautsprechers anschließt, dann wird der dritte Lautsprecher das gleiche Signal wie der durchschleifende Lautsprecher ausgeben.

Falls dir das klar ist und das auch das Ziel war, dann musst du dich nur entscheiden, ob du lieber das Signal des linken oder des rechten Kanals nochmal wiedergegeben haben möchtest.

Falls das doch nicht das Ziel war, wäre es wahrscheinlich gut, wenn du etwas weiter ausholst und mal erzählst, was du genau vorhast und welche Gerätschaften du konkret einsetzt.


Grüße
sapan
Neuling
#4 erstellt: 18. Mai 2010, 16:02
Hallo,
erst mal danke für die Antworten.
Ich habe die ersten beiden Boxen in der Nähe des Mischpultes stehen und die dritte wird weiter weggestellt
im hinteren Teil des Zeltes. Ich möchte dass alle drei Boxen gleich klingen.
Klingt dann die Box bei der durchgeschliffen wird schlechter als die Boxen die direkt am Mischpult angeschlossen sind?

Bitte um Antworten

Gruß
sapan


[Beitrag von sapan am 19. Mai 2010, 08:52 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#5 erstellt: 19. Mai 2010, 08:59
Hi,


sapan schrieb:

Ich habe die ersten beiden Boxen in der Nähe des Mischpultes stehen und die dritte wird weiter weggestellt
damit man in einem kleinen Zelt überall was hört. Ich möchte dass alle drei Boxen gleich klingen.

Das liest sich so, als würdest Du mono beschallen. Dann ist es egal, an welchen Kanal Du die dritte Box hängst.

Wenn Du allerdings Stereo beschallen möchtest, ist es natürlich etwas ungünstig, dass die dritte Box auf einen der Stereokanäle festgelegt ist.

Wenn das ein richtiges Mischpult ist, könntest Du die dritte Box auch über einen Aux-Send (Post-Fader) betreiben, der Dir dann für die dritte Box eine Mono-Summe bildet.

Gruß
Rainer
sapan
Neuling
#6 erstellt: 19. Mai 2010, 13:28
Hallo,
ich habe folgendes Mischpult:http://www.behringer.com/EN/Products/1204USB.aspx
Wo muss ich nun die dritte Box anschliessen wenn ich es direkt am Mixer machen will ohne durchschleifen.
Meiner Meinung nach hinten am Mixer bei Controll Room Out.
Ist der Direktanschluss der dritten Box an den Mixer eine bessere Lösung als das durchschleifen???????
Wie steuere ich das ganze dann?

Danke für Antworten
sapan


[Beitrag von sapan am 19. Mai 2010, 13:35 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#7 erstellt: 19. Mai 2010, 15:31
Hi,


sapan schrieb:

Ist der Direktanschluss der dritten Box an den Mixer eine bessere Lösung als das durchschleifen???????
Wie steuere ich das ganze dann?

Du bist ja leider nicht sehr auskunftsfreudig. Bis jetzt wissen wir nicht mal, ob der dritte Lautsprecher dann mono laufen soll/darf.

Soll/darf er das, wäre der Aux send 2 besser, weil der "Postfader" funktioniert.
Aux Send 1(Mon) läuft dagegen "Prefader" und bringt Dir nur was, wenn die Lautstärke der dritten Box unabhängig von den Faderstellungen sein soll/darf.

Anschließen müsstest Du die dritte Box dann an die "Aux sends 2 (FX)" Klinkenbuchse.

Nachteil: Der Aux-Send 2 ist standardmäßig auf das interne Effektgerät geroutet. Sobald die Klinke in der Buchse steckt, wird das gemuted und Du kannst es nicht mehr nutzen.

Gruß
Rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie anschließen? Cinch -> XLR -> XLR
xlupex am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  6 Beiträge
Passive Boxen an aktiven Subwoofer mit XLR-Ausgang anschließen
pbnoxious am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  2 Beiträge
2 Klein & Hummel Aktiv Boxen mit XLR auf 3,5 klinke im Stereobetrieb am PC
snackys am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  3 Beiträge
aktiv boxen
tumetom am 28.09.2003  –  Letzte Antwort am 30.09.2003  –  9 Beiträge
SW PreOut anschließen oder Durchschleifen
willi53 am 10.04.2023  –  Letzte Antwort am 11.04.2023  –  3 Beiträge
XLR Kabel
DiCraft am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  2 Beiträge
Suche neue PA Boxen !
musikfan1998 am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  8 Beiträge
XLR oder XLR-auf-Cinch? Klangeinbußen?
ChrisTre am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  7 Beiträge
Fragen zu Aktiv-Boxen
Dumbads am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2007  –  3 Beiträge
Philips Aktiv Boxen
aleee am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.924

Hersteller in diesem Thread Widget schließen