HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Anschlüsse Grundig Studio RCP 300 | |
|
Anschlüsse Grundig Studio RCP 300+A -A |
||
Autor |
| |
lukez.1
Neuling |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2010, |
hi, ich habe Zuhause noch von meinen Großeltern ein "Studio RPC 300 " von Grundig stehen. Meine Frage ist, welche anschlüsse die beiden Lautsprecher haben, da ich diese art noch nie gesehen habe. Wenn ihr evtl. noch mehr Bilder braucht einfach reinschreiben.
Vielen dank für alle Antworten |
||
xutl
Inventar |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2010, |
Das sind die "guten, alten" DIN-Stecker. |
||
|
||
lukez.1
Neuling |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2010, |
danke und noch eine zweite frage gibt es irgendwelche adapter um die boxen an neuere geräte anzuschließen? (evtl. rot weiß) |
||
xutl
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2010, |
Ja, es gibt Kupplungen, an die kannst Du 2 Kabel anschrauben / löten, diese schließt Du an die jetzt üblichen Klemmen, Schraubanschlüsse an. Die Kupplungen gibt es u.a. bei Reichelt. [Beitrag von xutl am 10. Sep 2010, 17:40 bearbeitet] |
||
lukez.1
Neuling |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2010, |
zum löten habe ich leider keine möglichekeit. ich hab jetzt ein stereo mit rot weiss anschlüssen an diesem möchte ich gerne die boxen mit dieses DIN kupplungen anschließen. kannst du mir vllt einen link von reichelt schicken, da ich dort nichts in der suche finde :-( |
||
xutl
Inventar |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2010, |
Du kannst die Stecker auch abschneiden, das Kabel ca 1 cm abisolieren und dann an Deinen Stereo anschließen. |
||
lukez.1
Neuling |
18:06
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2010, |
ok ich werds versuchen :-) danke für die info |
||
xutl
Inventar |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2010, |
audiophilanthrop
Inventar |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 10. Sep 2010, |
Moment, rot/weiß klingt aber nach Cinch und nicht nach Lautsprecherklemmen. Ansonsten kann man sich zwei DIN-Lautsprecher-Verlängerungen kaufen und die verschnippeln. |
||
lukez.1
Neuling |
20:09
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2010, |
schon gut, funktioniert mit vorne kabel abschneiden, isolierung ein wenig abziehen und dann einfach in rot weiß reinstecken :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe: altes Grundig HiFi Studio 600 mit Hochtönern verbinden Haegar_1999 am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 7 Beiträge |
Studio Monitore -> BEHRINGER UB502 Jannnyck am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 2 Beiträge |
Anschlüsse Patrick93 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Anschluß GRUNDIG Aktivbox XSM 3000 Köln_220 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 10 Beiträge |
Grundig Würfelboxen S.P.S. am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 2 Beiträge |
Grundig Kompaktboxen fer0x- am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 12 Beiträge |
Grundig Standlautsprecher clone81 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama Sodla_H am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Kugelboxen kugelrund am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.622