Yamaha RX-V 2067 SW - welche Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
kolacell
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Dez 2010, 21:38
Hallo ihr Lieben

Ich habe mir einen Yamaha RX-V 2067 SW gekauft.
Leider habe ich das Problem, dass mein Wohnzimmer (ca 35 m²) stark verwinkelt ist, was mir die Suche nach geeigneten Lautsprechern nicht leicht macht. Geliebäugelt habe ich bislang mit den Teufel Ultima 60 (momentan NOCH kein Surround-Setup gewünscht, was sich in einer neuen Wohnung ändern könnte). Ich muss leider dazu sagen, dass ich nicht wirklich Ahnung habe, worauf man da achten muss - soll eben neutral, klar und dynamisch klingen und dabei zum Verstärker passen (evtl eben auch im Hinblick auf ein zukünftiges Surround-Setup). Was würdet ihr sagen? Soll ich mir erstmal die nicht ganz so teuren Teufel-Speaker kaufen oder meint ihr, es müsste etwas anderes sein?

LG
Roi_Danton89
Stammgast
#2 erstellt: 09. Dez 2010, 06:47
Hallo,
vielleicht machst du auch noch eine angabe wie hoch den der Preis sein darf ansonsten ist die Auswahl riesig.
Ansonsten kannst du an den yammi echt alles hängen wie ich z.B. die Canton Ref7

MfG
kolacell
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Dez 2010, 21:21
hm stimmt...also da bin ich mir nicht so sicher...ist es wirklich so, dass wenn man mehr geld ausgibt auch der klang wirklich besser ist? ich dachte da an einen warmen, transparenten (ist das ein wiederspruch?) klang mit knackigen bässen...der ls sollte schon etwas dampf abgeben können. wichtig dabei ist mir auch die klare wahrnehmbarkeit von eher hintergründigen passagen eines tracks (ich höre vorwiegend ambient, meditative bis psybient). was muss man dafür ausgeben? raumgrösse ist etwa 30 m² - stark verwinkelt mit dachschrägen

lg


[Beitrag von kolacell am 09. Dez 2010, 21:22 bearbeitet]
Roi_Danton89
Stammgast
#4 erstellt: 10. Dez 2010, 08:36
also natürlich hört man Qualitative unterschiede..

umso teurer umso besser kann ein Lautsprecher sein... muss natürlich nicht.. sonst würde sich ja keiner teure LS kaufen oder? Der Preis entspricht meist dann dem Gewicht, den Verarbeitung, den verbauten Komponenten, der Entwicklung die ein solcher Lautsprecher durchläuft.. das musst du ja auch mitbezahlen.

willst du nur Musik damit hören oder auch Filme anschauen?

psybient? Shpongle?

ich persönlich kenne die Teufel nicht aber mag den Teufelklang allgemein nicht so arg..

Also wichtig ist schon wo deine schmerzgrenze wäre was das Geld betrift

MfG


[Beitrag von Roi_Danton89 am 10. Dez 2010, 08:37 bearbeitet]
Meischlix
Inventar
#5 erstellt: 10. Dez 2010, 11:16
Hi,

@Roi Danton89

Perry Rhodan-Fan?


Sorry für das off topic

Grüße
Meischlix
Roi_Danton89
Stammgast
#6 erstellt: 10. Dez 2010, 21:11
Ja klar ^^ muss man doch sein oder?

Gruß
Meischlix
Inventar
#7 erstellt: 10. Dez 2010, 22:04
Hi,

ich mag Freitage, da kommt immer der neue raus

Bin eben Seite 17 der aktuellen Ausgabe 2573. Egal was kam, Schule, Studium, Promotion, Arbeit, ich habe kein Heft verpasst seit ich 13 war... ich denke mal, dass ich also auch ein Fan bin

Grüße
Meischlix
Roi_Danton89
Stammgast
#8 erstellt: 10. Dez 2010, 22:21
Da kann ich beweitem nicht mithalten... kenne nur die Silberbände.. und bin beim Schwarm hängengeblieben... aber ich les auch noch nicht so lange mit 20 hab ich noch etwas Zeit

Grüße
Meischlix
Inventar
#9 erstellt: 10. Dez 2010, 22:31
Hi,

sooo alt bin ich nun auch noch nicht und auch bei mir klafft noch eine Lücke von ca. 500 Heften

ich wünsche Dir noch viel Spaß bei der Erkundung des ein oder anderen Universums

Grüße
Meischlix
kolacell
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Dez 2010, 23:16
un ich krieg dauernd die emails über neue nachrichten ^^ hehehe
Roi_Danton89
Stammgast
#11 erstellt: 10. Dez 2010, 23:31
Oh dann bin ich ja beruhigt das man mir noch zeitlässt bin aber gerade an was anderem drann aber PR kommt auch wieder.

Ja dann schreib halt mal was und beantworte meine fragen dann kann ich dir bei deinem Problem auch weiter helfen...

Ich kann dir auch Lautsprecher Empfehlen die mir sehr gut gefallen ^^

Gruß
kolacell
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Dez 2010, 00:16
ich hab ja schon welche gefunden - nubert 601

das is ein guter kompromiss
Meischlix
Inventar
#13 erstellt: 11. Dez 2010, 17:52
Hi,

Du meinst die 681? Ein richtiges Monster
Ich habe quasi den Bruder aus der nuLine-Serie und bin sehr zufrieden damit.

Grüße
Meischlix
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V440 + SW-320
Pixar am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 765 und Jamo 606
navysurf am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  16 Beiträge
nach sw anschluss Bildstörung
egon2 am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  7 Beiträge
Lautsprecher für Yamaha rx-396
Zerwas am 27.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V 640 und Alcone Dirac?
TheCelestiaL am 05.10.2003  –  Letzte Antwort am 16.10.2003  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V 1700 und Bi-Amping
arpad am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  7 Beiträge
Quadral Quintas 500 + YAMAHA RX-V 365
Onkel-Jupp am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  14 Beiträge
Klangoptimierung für Quadral Korun mit Yamaha RX-V 420
Insitu am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  5 Beiträge
Welche Lautsprecher passen zu meinem Yamaha?
Jean52 am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  3 Beiträge
Yamaha RX V 540 / Infinity Alpha HCS Impendanz wählen
G|smo am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432

Hersteller in diesem Thread Widget schließen