HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Aufstellen der Nautilus 801 / 802 | |
|
Aufstellen der Nautilus 801 / 802+A -A |
||
Autor |
| |
HoerHin
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jan 2004, 01:54 | |
Hallo Leute, ich habe demnaechst eien Hoertermin fuer die B&W Nautilus 801/802/803, da meine derzeit genutzden Speaker in meiner neuen Bude einfach nicht funktionieren. Meine Frage: Wieviel Platz benoetigen die Dinger von den Waenden entfernt wirklich? Laut Aussage meines Hoekers ist nur die 801 kritisch (???) Lieben Gruss M |
||
Rollei
Moderator |
#2 erstellt: 02. Jan 2004, 13:43 | |
Mal ne Frage am Rande. Wie groß ist den der Raum wo Du diese "tollen" Teile hinstellen willst und was gedenkst Du an Elektronik dranzuhängen. Greetings Rollei |
||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jan 2004, 13:46 | |
Hallo, die 801 braucht viel Platz für Ihren Bass, mind. 30-40qm. Die 802 ist sehr anspruchsvoll bzgl. der Elektronik. Die 803 ist nur wenig besser als die 804, dafür aber deutlich teurer. Auf jeden Fall vor Kauf zu Hause hören. |
||
HoerHin
Neuling |
#4 erstellt: 03. Jan 2004, 00:37 | |
Hallo Rollei, hallo Volkmar, vielen Dank fuer Eure Antworten. Der Raum hat 38qm. Die Form duerfte akustisch eher "sub-optimal" sein: __________________________ | | | | | | | | | ----------------| | Box Box| | | | | ________________ | | | | | | | | | | | | Hoerer | |_______________________________________| Welche Elektronik dranhaengt weiss ich ehrlich gesagt noch nicht genau. Zum Start aber auf jeden Fall als Quelle ein CD 17 und fuer dei Vollendung habe ich einen Emitter 1+ oder eine Restek Vorstufe mit Restek Monos. Ich mochte mich noch von keinen der beiden trennen, bis die Kette steht. Sie sind voellig verschien. Als Speaker habe ich derzeit die Dynaudio Contour 3.3 und einen JM Lab Sub. Das funktionierte in meiner alten Wohnung zu meiner absoluten Zufriedenheit (45qm Zimmer, der Sub mittig zwischen den Boxen - Das geht leider nicht mehr). Klar, es geht bestimmt je nach Geschmack besser, das was ich hoeren wollte funktionierte aber super: Hauptsaechlich Live-Aufnahmen aus dem Bereich Rock/Pop/Blues. Das natuerlich mit ein wenig Pegel ;o)) Ich bin nicht auf die B&Ws festgelegt, mein Haendler meite aber das koennte etwas sein. Ich habe aber halt nur wenig Lust Boxen zu schleppen, die bei dem Haendler gut klingen aber in meiner Wohnung nicht arbeiten koennen. Lieben Gruss M |
||
HoerHin
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jan 2004, 00:43 | |
Ja, was soll ich sagen, shit!!! Die Leerzeichen in der "Grafik" sind raus - Bei Interesse einfach in der vorherigen Anzeige auf "Zitat" klicken, dann wisst Ihr wie es aussehen sollte - so ein Misst, sch... HTML! Gruss M |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nautilus 802 tribun2008 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 17 Beiträge |
B&W Nautilus 801 Leonarius am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 12 Beiträge |
BW Nautilus 801 Watt_Puppy am 12.01.2003 – Letzte Antwort am 12.01.2003 – 5 Beiträge |
Verstärker für Nautilus 801 Nautikan am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 3 Beiträge |
B&W NAutilus 801 vs. 802. Wer kennt sich aus Killkill am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 23 Beiträge |
Erfahrungen mit der Nautilus 802... front am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
Unterschiede Nautilus 802 / SF Cremona... front am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 63 Beiträge |
Nautilus 801 oder T+A Tci1 24.10.2002 – Letzte Antwort am 04.11.2002 – 12 Beiträge |
B&W Nautilus 801 oder 801D Krottendorf am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 5 Beiträge |
B & W 804 Nautilus oder 801 Matrix zimued am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810