was für einen Verstärker soll ich anschliessen?

+A -A
Autor
Beitrag
Maroo
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2004, 15:26
Hallo Leute ,,,

Ich hab ein Problem und zwar , ich habe mir 2 grosse Lautsprecher Cat mit 180 sinus Watt gekauft , ich habe sie an mienen guten alten Verstärker Technics mit 2*25 Watt( ich weiss nicht ob sie sinus sind oder nicht) angeschlossen. es hat reibungslos funktioniert , aber nach 6 stündiger sehr laute Musik hat einer von den Cat´s angefangen zu rauschen.
Der typ in Saturn hat gemeint, es lag an meinen verstärker denn der Verstärker sehr schwächer als die LS.

Also die Frage jetzt ist:ist es wahr was der typ gesagt hat ? und wenn ja was für verstärker soll ich am besten benutzen???

Danke euch und bitte um Hilfe.

Frieden..
EWU
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2004, 17:46
Es ist richtig was der Verkäufer gesagt hat.Wenn der Verstärker viel schwächer ist, als die LS, gerät er bei sehr lauter Musik ins Clipping und zerlegt dadurch die LS.
Der Verstärker sollte nicht wesentlich schwächer sein, als die LS.Da es aber fast unmöglich bzw. nicht zu bezahlen ist, einen Verstärker mit 180 Watt zu kaufen, mußt Du den Kompromiss eingehen, dass der neue Verstärker mindestens 100 Watt hat.da sollte dann auch bei lauter Musik nichts kaputtgehen.denn 100 Watt auf die Ohren sorgt für bleibende Hörschäden.
Maroo
Neuling
#3 erstellt: 03. Jan 2004, 17:53
Danke dir EWU für die Antwort, aber du meinst der Verstärker sollte 100Watt(sinus) insgesamt oder 2*100 Watt(sinus).

und noch eine Frage, kann ich einen Autoverstärker dafür benutzen?? (denn Autoverstärker sind deutlich billiger)
Ich möchte schliesslich das Ganze an meinen PC anschliessen.

Danke.
EWU
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2004, 23:50
2x 100 Watt sinus.
Mit Autoverstärkern kenne ich mich nicht aus.Da kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Gruß Uwe
raw
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Jan 2004, 00:34
bei auto verstärkern brauchst du halt einen transformator, der von 230volt auf 12volt wechselt. UND DAS MIT GENÜÜÜÜÜÜGEND AMPERE!!!!! soetwas ist schlecht zu beschaffen und sehr teuer... ich würde dir da lieber einen normalen stereovollverstärker empfehlen...


schau mal im conrad nach dem KD261 für 149euro... der würde reichen für deine CAT-LS...
Wraeththu
Inventar
#6 erstellt: 04. Jan 2004, 00:43
Ein kräftiger Hifi-Verstärker ist an sich sinnvoll...allerdings würde ich bei CAT-Lautsprechern sagen das dort fast jeder Verstärker zu schde für ist.
es gibt IMHO kaum schlecherte Lautsprecher, neben dem äusserst bescheidenen Klang ist auch der Wirkungsgrad bescheiden.

Ich würde die Teile zurückgeben, wenn möglich, und mich nach etwas gescheitem umsehen. Wenn du wenig Geld ausgeben willst suche einfach hier mal im Forum, da gibt es genug Empfehlungen, oder sieh diech nach etwas gebrauchtem um.

Zu Bose Lautsprechern sind die Meinungen hier im forum ja noch geteilt, zu CAT allerdings doch sehr eindeutig.


nur so nebenbei, ich habe einen Natioal Panasonic sa 6400x Reciever aus den 70ern.
Deises Teil betreibe ich zusammen mit einem Subwoofer von Brendle und Heco-Satelitten.
Der Verstärker hat gerade mal 4x15 Watt, trotzdem kann man mit dem System enorm hohe Lautstärken fahren wenn man will, so das auch die Wände wackeln.

Cat-Lautsprecher aus dem Baumarkt hatte ich auch vor Jahren mal für ein paar Tage.
Nicht nur das Verarbeitungsqualität unter aller Sau war, der Klang ebenso...mit den Teilen war selbst an einem Verstärker (Yamaha) mit 2x110 Watt keine höhere Lautstärke zu erzielen...die Teile sind gelinde gesagt, allergrösster Murks
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv Subwoofer an Verstärker anschliessen aber wie?
velvet1986 am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  6 Beiträge
Auto-Subwoofer an Verstärker anschliessen
pezi am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  2 Beiträge
autoboxen an normalen verstärker anschliessen
BitTom am 13.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  8 Beiträge
Lautsprecherboxen anschliessen
Amselfritz am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  4 Beiträge
Wie am besten anschliessen!
raimi-29 am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  5 Beiträge
Boxen anschliessen.
Mänumeier am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  11 Beiträge
box anschliessen
LoneSoldier2007 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  2 Beiträge
Lautsprecher falsch anschliessen
Live-musikhörer am 27.10.2015  –  Letzte Antwort am 01.11.2015  –  7 Beiträge
LS mit 20m Kabel anschliessen?!!!!
carismafreund am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  8 Beiträge
Aktiv-Monitore: Wie anschliessen?
rainerz am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.757

Hersteller in diesem Thread Widget schließen