HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Yamaha HS80m Brummen stark | |
|
Yamaha HS80m Brummen stark+A -A |
||
Autor |
| |
babymousey
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Okt 2011, 15:15 | |
Hallo die Herrschaften versuche mein Problem so gut wie möglich zu umschreiben. Also hab mich dazu entschlossen mir anstatt neue standard Lautsprecher, Aktiv Studio Monitore zu besorgen. Hab erst mal angefangen mit den M-Audio BX5a die mir bis jetzt auch sehr gut gefallen und für meine Anwendungen eigentlich ausreichen. Habe sie mittels XLR -> 3,5 Klinke an mein PC an die Onboard(Suprime FX) Soundkarte geschlossen. Alles läuft damit auch sorgenfrei. Nun hab ich aber das Problem wenn ich einmal Blut lecke wars das. Also hab ich mich dazu entschieden mir die KRK RP 5 und die Yamaha HS80m anzuhören und dann auch je nachdem auch eines der beiden zu behalten. Hab alles genau so angeschlossen wie auch die M-Audio Boxen, nur bekomm ich bei beiden neuen Monitoren Paaren das gleiche nervige Brummen wenn ich sie einschalte. Wenn sie auf der nidrigsten Stufe laufen hört mann es praktisch nicht mehr aber das bringt mir dann auch nicht viel da sie nicht mit leistung laufen. Sobald ich sie also etwas weiter aufdrehe kommt ein relativ starkes Brummen neben dem keichten Grundrauschen was mann eigentlich nicht wahrnimmt. Wenn man also die Boxen auf höchster Stufe laufen lässt ist es schon im nicht erträglichem bereich. Wenn ich Musik laufen lasse hört man das Brummen nicht und alles ist super. Das Brummen ist auch nur zu hören wenn die Boxen an den PC geschlossen sind. Ipod macht keine Probleme ebenso wenig wie die Hifi Anlage. Hab dann kurzer Hand bei Saturn probeweise ne externe Soundkarte geholt mit dem selben Ergebnis, sobald angeschlossen "Brummen". Hab auch über Ipod das Brummen aufgenommen falls nötig kann ich es gern hochladen. Müsste aber wissen mit welchem Hoster am besten. Versuche wie alle Geräte an einen Netzstecker schließen haben auch nicht gebracht. Wenn ich im Internet Browser stöbere oder anwendungen wie Games starte nimmt das Brummen übrigens zu. [Beitrag von babymousey am 23. Okt 2011, 05:20 bearbeitet] |
||
babymousey
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Okt 2011, 13:42 | |
Keiner ne Idee?? |
||
laquaist
Neuling |
#3 erstellt: 07. Dez 2011, 00:19 | |
Haben Sie die HS80M und/oder die Anderen Geräte (PC etc. ) über eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz laufen? ...was ja prinzipiell absolut sinnnvoll ist, man schützt ja seine teuren Geräte! Aber ich hatte mal ein ähnliches Problem mit ner billig-Aldi- Ü'schutz-leiste! Gruß S. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha hs80m Basskonus Noppen WARUM? BASSINVADER am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 4 Beiträge |
Verkabelung Yamaha HS80M Tröffel am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 7 Beiträge |
Grundrauschen von Yamaha HS80M Drshouter am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 5 Beiträge |
yamaha hs80m. ein paar fragen exzessone am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 13 Beiträge |
Yamaha HS80M lautes Rauschen auf einer Seite! cheboyleandro am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 4 Beiträge |
Brummen biwi am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 4 Beiträge |
Brummen KuSi89 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
nuPro A-20 - Reflexkanal-Brummen eightcore am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher brummen kosmoklößchen am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 8 Beiträge |
Brummen 50hz michaeljennadog am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792