HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Yamaha hs80m Basskonus Noppen WARUM? | |
|
Yamaha hs80m Basskonus Noppen WARUM?+A -A |
||
Autor |
| |
BASSINVADER
Stammgast |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2013, |
ich habe schon fast 2 jahrzehnte erfahrungen mit ls gesammelt und bis jetzt nur bei sehr billigen ls solche noppen gefunden wie sie die yamaha hs80m auf ihrem basskonus unterhalb der staubschutzkalotte haben. (die 2 schwarzen flecken auf der ansich weißen membrane) ich nehme an dass die zuleitlitzen da drangeklebt sind aber ich frage mich stark warum`? welchen konstruktiven vorteil hat das, damit man den optischen ekelfaktor in kauf nimmt? und was ist an solchen ls anders von der konstruktion? warum laufen die litzen da anders und wie? (ich schau mal im schuppen, da hab ich noch 2 ls die sowas aufweisen mal schauen ob ich den weg der litzen nachvollziehen kann) gruß bassinvader |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2013, |
Hi! Ist das ein Flame Bait? ![]() Du hast 20 Jahre Erfahrung und nur "billige" LS mit sichtbaren Zuleitungen gesehen? Wo hast Du die ganze Zeit hingeschaut? Es stimmt, daß diese Art der Verlegung stark abgenommen hat, meistens will man eine cleane Optik. Die ganzen glänzenden Plastik- und Metallschüsseln sehen ohne sicher besser aus. Viele ältere, gute und bestimmt nicht billige Lautsprecher waren aber genau so gebaut. Der Yamaha-Moni soll ja wohl an vergangene Zeiten erinnern, da gehört ein bisschen Retro-Look einfach dazu. Und für technikaffine Studiofuzzies darf man die Funktion ruhig ein bisschen optisch präsentieren. Die kaufen sich ja auch Effektgeräte mit einem Fensterchen für die Röhre in der Frontplatte. ![]() Best: Detsi |
||
detegg
Inventar |
21:32
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2013, |
... nun ja - das ist eigentlich Standard, solange es LS-Chassis gibt ![]() Warum Yamaha die bei einer weißen Membran allerdings schwarz einfärbt ![]() ;-) Detlef |
||
BASSINVADER
Stammgast |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2013, |
gute tips! es ging wirklich um die nachahmung der ns10m (die weißen genannt). die stehen in fast jedem studio. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Yamaha HS80M Tröffel am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 7 Beiträge |
Grundrauschen von Yamaha HS80M Drshouter am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha HS80m Brummen stark babymousey am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 3 Beiträge |
yamaha hs80m. ein paar fragen exzessone am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 13 Beiträge |
Yamaha HS80M lautes Rauschen auf einer Seite! cheboyleandro am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 4 Beiträge |
Spikes, Noppen oder Ganz was anderes? Juelz19 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 10 Beiträge |
'Fachverkäufer' verflucht Yamaha-Boxen - Warum?! 2_of_7 am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 37 Beiträge |
Warum so basslastig? Modest am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 10 Beiträge |
yamaha LS...? Henneman am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 11 Beiträge |
Heco Celan XT 301 & Yamaha RX-V765 -> Kaum Bass, warum? De-M-oN am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336