HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Gummi lößt sich auf KEF Reference 203 | |
|
Gummi lößt sich auf KEF Reference 203+A -A |
||
Autor |
| |
Akihabara
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 08:14 | |
Hallo, ich habe seit einigen Jahren eine KEF Reference 203. Die erste Serie hatte eine Gummierung auf dem oberen Teil des Gehäuses des Mitteltöners. Diese Gummierung lößt sich seit geraumer Zeit auf bzw. wird immer klebriger. Ist das Problem bekannt? Wie reagiert KEF darauf? |
||
MasterPi_84
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 20:47 | |
Hallo! Wie wäre es KEF mal anzuschreiben? Evtl kann dir dort jemand weiterhelfen! |
||
|
||
tuono123
Neuling |
#3 erstellt: 10. Jan 2012, 15:07 | |
Hallo, ich habe ebenfalls seit ca. 3 Jahren eine gebrauchte 203 und beobachte auch dieses Verhalten. Offensichtlich ein Problem austretender Weichmacher aus dem Kunststoff. Gruss Chris |
||
tuono123
Neuling |
#4 erstellt: 19. Dez 2012, 11:06 | |
Hi, gestern hatte meine Frau entgültig die Nase voll von der fiesen, klebrigen und daher auch versifften Oberfläche und ist dem Problem kurzerhand mit Nagellackentferner zu Leibe gerückt. Nach kurzzeitigem Herzstillstand (was machst du da mit meinen Schätzchen?) habe ich eingesehen, dass sich der klebrige Siff so vollständig entfernen läßt und alles wieder wie neu glatt und glänzend ist. Investierte Zeit: 2 x 10 Minuten. Da hätte ich selbst auch schon früher drauf kommen können. Mal schauen wie lange diese Zustand jetzt so bleibt und in welchem Intervall die Prozedur wiederholt werden muss. Gruß Chris |
||
Hühnerbein
Neuling |
#5 erstellt: 26. Apr 2016, 16:25 | |
Hallo, Eure Diskussion ist zwar schon 2012 gewesen, für mich hat sie aber gerade wieder Aktualität: die klebrige Masse. Denn ich möchte meine KEF verkaufen, bin mir aber sicher, dass Klebrigkeit kein Verkaufsschlager ist. Hat denn die Rosskur mit dem Nagellackentferner wirklich stattgefunden und geholfen? Gibt es andere Ideen? |
||
PBienlein
Inventar |
#6 erstellt: 26. Apr 2016, 17:11 | |
Ja, Nitroverdünner! Klappt bestens und ist auch nicht so teuer, wie Nagellackentferner. Dafür riecht es allerdings auch nicht so angenehm Ich hatte das Problem vor geraumer Zeit auf Allison Chassis. Mit Verdünnung bekommt man die klebrige Pampe komplett entfernt. Danach wurden natürlich noch die Sicken erneuert. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 26. Apr 2016, 17:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF 101 Reference Kontaktprobleme wolfi987 am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 11 Beiträge |
Überlastschutz Weiche Kef 101 Reference TwinFan am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 3 Beiträge |
Ersatzbasschassis zu KEF 105/3 Reference rudi1966 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 2 Beiträge |
Gummi Sicken, welcher Kleber ? highfreek am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 9 Beiträge |
Haltbarkeit von Gummi-Sicken ? Klangfreak am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 4 Beiträge |
Ersatzhochtöner für KEF Reference Series Model 104/2 willi112 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 11 Beiträge |
Papier- membrane Gummi-Sicke entfernen ? offel am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 13 Beiträge |
Audiorama - reinigen (suche auch Gummi) nuzumaki am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 4 Beiträge |
Reparatur? Infinity Reference 40 newed am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 3 Beiträge |
Pflege der Sicken/Gummi bzw. Kunststoffdichtungen ed-hunter667 am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742