HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Tief-/Mitteltöner [Benötige Erklärung] | |
|
Tief-/Mitteltöner [Benötige Erklärung]+A -A |
||
Autor |
| |
YassirX
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Feb 2012, 14:12 | |
Guten Tag Community, ich höre immer Lobpreisungen zur aktuellen MK² Klipsch Serie (RF 62/82). Klipsch habe ich generell nochnie hören können... die findet man vermutlich nur in speziellen Shops. Mich irritiert aber der Fakt, dass sie immer 2 Tieftöner verbaut haben. Die Canton GLE 490 hat beispielsweise 2 Tieftöner aber zugleich auch einen Mitteltöner. Müsste dadurch nicht die Auflösung der Canton besser sein? Ich muss zugeben das ich mich erst seit kurzem mit dem Thema HiFi beschäftige... aber mich interessiert wirklich wie es sein kann das ein Lautsprecher der keinen Mitteltöner besitzt eine gute Klangwiedergabe haben kann. Ich bezweifle nicht das dies der Fall ist, vielmehr frage ich mich an welchen Gegebenheiten dies liegt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich dachte immer: Tieftöner = Niedrige Frequenzen, Mitteltöner = Mittlere Frequenzen, Hochtönter = Hohe Frequenzen ...was passiert also mit den Mittleren Frequenzen bei der Klipsch? Generell wundere ich mich wie es sein kann das ein 2-Wege System besser abschneidet als ein 3-Wege System. 2-Wege Systeme können auch in Kompaktlautsprecher verbaut werden, warum also einen 2-Wege Standlautsprecher kaufen? [Beitrag von YassirX am 28. Feb 2012, 14:20 bearbeitet] |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Feb 2012, 17:47 | |
Bei einer 3 Wege-Konstruktion ist es so, wie du geschildert hast. Bei einem 2 Wege-Lautsprecher wird der Frequenzbereich von eben nur diesen beiden Chassis wiedergegeben. Oft ist es dann so, dass der "Tieftöner" ein Tief-Mittel-Töner ist. Er kann also tiefe und mittlere Frequenzen wiedergeben. So auch bei der Klipsch. Die haben, so meine ich, ihre Übernahmefrequenz bei um die 1400Hz. Das ist der Bereich, in dem die Tiefmitteltöner dann an das Horn übergeben. Alles klar? |
||
YassirX
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Feb 2012, 19:03 | |
Ah okay... verstehe. Dann wundere ich mich ehrlich gesagt warum überhaupt Mitteltöner verbaut werden, immerhin können anscheinend Tieftöner auch die Mittleren Frequenzen wiedergeben. Gibt es zwischen Tief- und Mitteltöner klangliche Unterschiede? |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Feb 2012, 19:10 | |
Nun, können ja. Nur ist meistens die getrennte Lösung die bessere, da die einzelnen Chassis so in einem kleineren Frequenzbereich genauer arbeiten. (Ganz einfach ausgedrückt) Du wirst dich noch mehr wundern, wenn ich dir jetzt sage, dass es auch Breitbänder gibt. Da macht 1 Chassis gleich alles... [Beitrag von HiFi-Tweety am 28. Feb 2012, 19:11 bearbeitet] |
||
Half-Borg
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Feb 2012, 19:53 | |
den optimalen ton würde man erreichen wenn man für jede frequenz ein eigenen chassis hat. dummerweise braucht man dann aber sehr steile frequenzweichen, was mit phasenverschieben etc auch nicht ganz einfach zu handhaben ist, deshalb beschränkt man sich auf 2-3 wege. bei aktiven lautsprechern kann dass wieder ganz anders aussehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RF 82 defekt? *CrZ* am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 5 Beiträge |
Klipsch RF 82 Verkabelung michael259259 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 5 Beiträge |
Klipsch RF-82 D-Tox am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 2 Beiträge |
Klipsch RF-82 vs. Klipsch RF-82 MKII huarache am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 12 Beiträge |
Klipsch RF-82 Bi-Amping? Akku21 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 8 Beiträge |
Klipsch RF-82 zu "spitz" denlud am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 38 Beiträge |
Klipsch rf 82 Stereo_2.0 am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 3 Beiträge |
Klipsch Reference RF 62 rhinozeros am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 3 Beiträge |
Klipsch RF 82 ckecker am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
Klipsch RF-82 zischen Daniel1989 am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.325