HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Mythos! Rear Boxen | |
|
Mythos! Rear Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
esprit70
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:25 | |
Hallo zusammen mal so Hand aufs Herz. Welche Qualität sollten die Rear Boxen haben. Wenn ich einfach vorne zb die Elac FS 247 aufstelle. Was sollte hinten dann stehen (5.1. Version) Sicherlich optisch macht das immer was her wenn zb die BS 244 steht, keine Frage. Aber reicht nicht für das Gesamtklangbild, zum Beispiel eine Kleine Box aus der Move(160) Serie von Canton. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:30 | |
Moin man sagt ja, das zumindest der MHT-Bereich von der Bestückung her zu den Fronts passen sollte.. Allerdings ist das heute mit moderen Receivern, die eine gescheite Einmessfunktion mit separatem Equalizing der einzelnen Kanäle haben, nicht mehr so tragisch.. Bei ein, zwei gescheiten Subs und der Einstellung 'small' dürfen die rears (imo) ruhig ne Nummer kleiner als die fronts sein. Der Edel-Hörer wird das natürlich aus seiner Sicht völlig anders beurteilen. |
||
|
||
Flügelhornist
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:30 | |
Hallo esprit70 Man hört bei den Rears zwar wirklich nicht so gut die Qualität der Lautsprecher, wie bei den Fronts. Aber sehr wohl, ob die Rears einen ähnlichen Klang haben, wie die Frontlautsprecher und der Center oder nicht. |
||
esprit70
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:46 | |
Ich möchte nun kein Geld sparen mit der Frage hier... Es geht mehr um das Optische bzw um die Platz Verhältnisse hinten. Als Zuspieler habe ich derzeit einen Pioneer LX73 und wollte meine Front Boxen Tauschen (Monitor Audio GS10 oder GS60) Wenn ich nun Vorne GS60 hin stelle, würde es mir ein wenig weh tun hinten die Schönen GS10 hin zu stellen, die an sich nur "ein wenig" dazu steuern auf eine Art Denn ich würde gerne nur was kleines hinten zustellen.... Radius R180 oder irgendwas schönes |
||
bytelutscher
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:52 | |
Ich halte das inzwischen für ein Ammenmärchen. Lediglich bei Mehrkanalmusik ist das zutreffend. Ich hatte als Front große Quadral Tornado und hinten die Quadral Merin. Die Tieftöner der Merin sind mit den Mitteltonchassis der Tornado identisch (die HT ebenfalls, glaube ich). Jetzt stehen in der Front T+A Standboxen und die Merin sind noch da. Unterschied bei Film: Nix Der obligatorische Heli, der von links hinten nach vorne knattert oder sonstiges Zischbumbäng hört sich noch genau so an wie vorher. [Beitrag von bytelutscher am 30. Mrz 2012, 16:55 bearbeitet] |
||
esprit70
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Mrz 2012, 17:30 | |
[quote="bytelutscher"][quote="Flügelhornist"] Jetzt stehen in der Front T+A Standboxen und die Merin sind noch da. Unterschied bei Film: Nix Der obligatorische Heli, der von links hinten nach vorne knattert oder sonstiges Zischbumbäng hört sich noch genau so an wie vorher. [/quote] Werde das einfach auch machen und die Hinteren Boxen der Optik etwas verkleinern... Danke schon mal für die Schnelle Hilfe ;-) |
||
Pannekopp1989
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Mrz 2012, 11:05 | |
ich würde zumindest bei einem hersteller bleiben. oder zufällig 2 hersteller die sehr ähnlich abgestimmt sind. aber als beispiel b&w und klipsch mischen wird denk ich eine hörbaren unterschied zwischen fronts und rears machen. aber ob nun vorne die topmodelle von hersteller A stehen und hinten nur einsteigermodelle stehen wird man, solange das prinzp gleich bleibt, mMn nicht hören. aber welcher hersteller ändert schon sein funktionsprinzip der boxen. kef baut immer coaxe, klipsch hörner, canton kalotte... usw. (sehr alte boxen ausgenommen) gruß jerome |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Mythos 500 Frequenzweiche Nemesis35 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 10 Beiträge |
Heco Mythos 500 subtek am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 28 Beiträge |
Heco Mythos 500 ausgegraben feeder6 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 14 Beiträge |
Mythos B&W Nautilus Dr.No am 06.07.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 63 Beiträge |
HECO Mythos 700 cocacola am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 15 Beiträge |
HECO MYTHOS 500 Nif4n am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 4 Beiträge |
Heco Mythos 700 HK-Fan am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Heco Mythos 500 Mucky am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 2 Beiträge |
Infinity - Mythos oder Image distain am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 14 Beiträge |
Heco Mythos Frage goofy1969 am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810