HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wenig Bass im Stereobetrieb | |
|
Wenig Bass im Stereobetrieb+A -A |
||
Autor |
| |
mathi
Stammgast |
06:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2012, |
Hallo zusammen, ich betreibe ein Paar Quadral Altan MKIV an einer Yamaha Anlage. Der Bass kam mir schon immer etwas dünn vor, bin jedoch mit dem Klang ansonsten sehr zufrieden. Jetzt habe ich nach Jahren mal am Balance-Regler gedreht und war etwas verwundert, die können ja doch richtig Druck machen ![]() Balance nach R = ordentlich Bass Balance nach L = ordentlich Bass Balance Mitte = dünner Bass Verkabelung ist korrekt! Auch ein Batterietest habe ich durchgeführt, alles i.o. Dann mal eine Box verpolt angeschlossen, da ging es dann richtig zur Sache. Fast schon zu viel Bass, als wäre noch ein Sub im raum. Allerdings stimmt hierbei die Stereo Abbildung nicht mehr richtig, das ganze Klangbild wirkt irgendwie verschoben. Und nun ![]() Kann dies mit Raummoden zusammenhängen, oder ein technischer Defekt einer Box. (Weiche, etc.) Ich habe auf die Schnelle mal eine Skizze mit Paint erstellt, wie die Aufstellung aussieht (Nicht maßstabgetreu): ![]() [Beitrag von mathi am 03. Nov 2012, 06:23 bearbeitet] |
||
2pac1975
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2012, |
klingt sehr verdächtig nach Raummoden - aber da haben wir Experten im Forum, die dir da sicher weiterhelfen können. schon mal versucht, die Lautsprecher etwas zu verschieben? |
||
|
||
mathi
Stammgast |
07:42
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2012, |
Ja, etwas umherschieben hat nichts gebracht. Wenn zu nah an der Wand fängt es an zu dröhnen, weiter von der Wand = Bass wird noch dünner. Auch seitliches verschieben +/- 1m macht keinen Unterschied. Für mehr hat allerdings die Kabellänge nicht ausgereicht. Was auch ein Problem darstellt, sind die Möbel (TV Element und Hängevitrine). Sie sind fest mit der Wand verankert, daher kann ich leider nicht mal einfach so möbelrücken. MfG |
||
Crazy-Horse
Inventar |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2012, |
Du hast durch die ungleichmäßige Anregung des Raumes ein Problem was du mit einem Stereoamp nicht in den Griff bekommen wirst. Das ist eher ein Fall für einen aktuellen AVR der mit dem Einmesssystem eine Fullragen Phasenkorrektur durchführt und so die Raumeinflüsse ausgleichen kann. Wie du ja schon germerkt hast löschen sich die Bassanteile einfach aus, was verschwindet wenn du die Phase tauscht. Doch du veränderst leider nicht nur die Phase vom Bass sondern die des ganzen LS was unnötig ist und zu den von dir besagten Probleme führt. Hast du das Problem überall im Raum oder nur am Hörplatz? Maße hast ja grob drin: Die Hauptmoden liegen bei 29Hz, 45Hz und 71Hz, also nicht ungewöhnliches. Wurde an den LS mal etwas verändert? Nicht das intern etwas verpolt ist. Mit einer 1.5V Batt kannst das testen, wenn + an + und - an - anliegt sollte der TMT nach vorn auslenken, also aus dem Gehäuse raus. [Beitrag von Crazy-Horse am 03. Nov 2012, 09:25 bearbeitet] |
||
mathi
Stammgast |
14:31
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2012, |
Die Auslöschungen habe ich im kompletten Bereich zwischen den Lautsprechern. Am Hörplatz jedoch noch am geringsten. Was wohl an der Wandnähe liegt. Rechts und Links neben den Boxen ist allerdings Bass vorhanden. Einen Batterietest habe ich schon durchgeführt, + an + und - an -, bei beiden lenkt die Membran nach vorne aus, also i.O. Die Boxen sind mit Spikes versehen und stehen auf Kopfhöhe auf Betonsteinen. Habe sie gerade mal abgesetzt und direkt vor den TV gestellt (1m auseinander). Der Bass wird so besser, bei Rockmusik deutlich mehr Punch. Allerdings stimmt dann so die Ortung wieder nicht mehr. Gibt dann eher einen Klangbrei....mit hang zum Dröhnen. MfG |
||
chrisy
Stammgast |
16:28
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2012, |
Was spricht eigentlich dagegen, eine Box zu öffnen und nur die Polung des Basslautsprechers zu vertauschen? |
||
mathi
Stammgast |
16:55
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2012, |
Der Bass, eigentlich TMT gibt auch Mitten wieder. (2-Weg Box) Soviel ich weiß liegt die Trennfrq. der Altan bei 2500Hz. Denn geht wohl ebenfalls die Ortung verloren, sprich es hört sich furchtbar an. Habe jetzt mal die Kabel verlängert und die linke Box vor das Sideboard gestellt, so das der Abstand zu den Seitenwänden einigermassen gleich ist. Es hat sich spürbar verbessert. Wird wohl darauf hinaus laufen, das Wohnzimmer umzubauen zu müssen ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
18:41
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2012, |
Wenn die ungleichmäßige Anregung so viel aus macht, dann ja. Oder einen AVR mit der passenden Einmessung probieren, schon mal darüber nachgedacht? So schlecht sind die gar nicht im Stereo. |
||
mathi
Stammgast |
19:10
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2012, |
Über einen AVR habe ich noch nicht nachgedacht. Ich höre auch viel Vinyl und stehe eher auf oldschool HiFi Geräte. So ab 1990 endet mein Horizont in sachen HiFi Geräte. ![]() Gibt es denn AVRs mit vernünftiger Phonostufe? Könnte man theoretisch einen para EQ verwenden? Mein Verstärker ist auftrennbar bzw. hat eine Anschlussmöglichkeit hierfür. In Zukunft werde ich erst die Anlage aufstellen, bis alles passt, erst dann wird die Einrichtung drumherum gebaut. Forms follows function ![]() MfG |
||
Hosky
Inventar |
19:19
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2012, |
Da Dein Verstärker auftrennbar ist - evtl wäre es eine Möglichkeit, einen ![]() ![]() |
||
mathi
Stammgast |
19:38
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2012, |
Klingt interessant, werde ich mir mal vormerken ![]() MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Center im Stereobetrieb? xtrogen am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer im Stereobetrieb Sandtiger_ am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 37 Beiträge |
wenig bass im klangbild waynepuh am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 19 Beiträge |
Bassauslöschung im Stereobetrieb (mit Bild) Matthias²M am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 6 Beiträge |
4 Sonos play1 im Stereobetrieb? vejita am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 4 Beiträge |
B & W 702 s2, kaum Bass im Stereobetrieb HomerJames am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 33 Beiträge |
Zu wenig Bass! Tom--42 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 10 Beiträge |
nuBox 511 Stereobetrieb. laienfrage welle1501 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 3 Beiträge |
Infinity und wenig Bass? P.i.L. am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
Zu wenig Bass timäää am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.621