HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » "optimale" Aufstellung von Standlautspre... | |
|
"optimale" Aufstellung von Standlautsprechern?+A -A |
||
Autor |
| |
oli11
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Nov 2012, 16:51 | |
Hallo HiFi-Kollegen, ich möchte hier mal ein paar Fragen zum Thema Platzierung meiner Standlautsprecher stellen: Zum aktuellen IST-Stand: Meine Räumlichkeit lässt glücklicherweise einen super homogenen Klang meine LS zu. Schöne Tonale Abbildung der Musik (natürlich abhängig von der Aufnahme). Kein übertriebener Bass. Einrichtung: Holzfußboden, große Couch, großer Teppich, viele Bilder, einige große Grünpflanzen, kleiner Tisch, Stehleuchten und Kleinkram. Maße des Wohnzimmers: in der Länge ca. 550cm - in der Breite ca. 440cm! Deckenhöhe ca. 250cm! Ich sitze im hinteren Bereich auf meiner Couch ca. 50-60cm von der Rückwand weg. Aktuell stehen meine LS ca. 100cm von der Rückwand und ca. 50cm von den Seitenwänden entfernt im Raum. Auseinander stehen die LS ca. von Chassis zu Chassis gemessen 240cm. Von LS zu meinem Ohr sind es ca. 230cm. Nach vielem Rücken und drehen ist das aktuell meine beste Stelle um den homogensten Klang zu erzeugen. Da kommt es ja auch immer ganz auf den Geschmack des Hörers an, ob viel Hochton, oder wenig, ob viel Bass oder wenig...etc.... Zudem bietet sich das Bild, dass die Ecke beim linken LS geschlossen ist. Dahinter stehen Pflanzen und hängt ein großes CD/DVD Regal. Der rechte LS steht vor dem offenen Durchgang aus dem Wohnzimmer in das Esszimmer. Heißt also das hinter dem rechten LS nichts ist und in 100cm direkt die nackte Rückwand kommt. Ich bin der Meinung das man es deutlich wahr nimmt, dass der linke LS verschwindet, also nicht mehr wahr genommen werden kann, da die Musik komplett im Raum steht. Den rechten LS höre ich aber leider schon. Das nervt sehr und verfälscht das Klangbild deutlich. Ich wollte mir hier jetzt mal von euch Ideen holen, was ich noch besser machen kann. Also welche Abstände optimal sind (zur Rückwand - zur Seitenwand). Wie ich mit der Problematik mit meinem rechten LS Herr werden kann. Freue mich auf eure Ideen und Vorschläge. Mit einem große DANKE verbleibe ich, Oli |
||
oli11
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Nov 2012, 07:07 | |
Hat hier niemand ein paar Tipps für mich... |
||
Yahoohu
Inventar |
#3 erstellt: 14. Nov 2012, 08:58 | |
Moin, am besten stellst Du mal Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven ein. Um welche Lautsprecher, Verstärker, Quellen handelt es sich denn? Mit diesen Angaben dürfte es am ehesten Tipps geben. Gruß Yahoohu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Aufstellung Rear anhi am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 9 Beiträge |
Optimale Aufstellung der Lautsprecher zlois am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 8 Beiträge |
Optimale Aufstellung Lautsprecher Zimmer mit Dachschrägen? hoehne am 24.10.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 7 Beiträge |
Aufstellung Kompaktlautsprecher lauerb am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 8 Beiträge |
Aufstellung? Soulbrother am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 4 Beiträge |
Optimale Höhe von Lautsprecher? brunner333 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
Optimale Boxenpositionierung ? aM-dan am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 2 Beiträge |
Optimale Ortungsschärfe?? xlupex am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 8 Beiträge |
Aufstellung wolle am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellung Boxen maxa am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296