HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » KEF Q700 - die Richtige? | |
|
KEF Q700 - die Richtige?+A -A |
||
Autor |
| |
Sascha_F.
Neuling |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2012, |
Hallo zusammen,bin neu hier und benötige mal Euren Fachmännischen Rat. Hab mir vor ca vier Wochen Elektronik von NAD 316bee und 515bee zugelegt und brauchte natürlich LS dazu.Von Anfang an wollte ich,warum auch immer KEF Q 700,also rein in den Laden und raus kam ich mit Heco Celan gt 502,warum auch immer !?Naja,die LS waren für meinen unbedämpften,ca 30qm Raum viel zu krass,irgendwie nervig.Die Höhen,der Bass alles wirkte übertrieben.Also,die Boxen wieder umgetauscht und dafür KEF R 300 mitgenommen,absolut toller Klang,nichts wirkte übertrieben oder nervig,aber irgendwie störten mich Boxen auf Ständer bei mir im Wohnzimmer.Also die Boxen wieder umgetauscht und KEF Q 700 mitgenommen ! Die sich für mich besser als die Heco aber viel schlechter als die R300 anhören.(Die Boxen haben bis jetzt ca.4Stunden gespielt) Der Bass,die Höhen alles schlechter als bei der R300 ! Meine Frage an Euch: Hätte ich es bei der R 300 belassen sollen,oder spielen sich die Q700er noch ein???? Danke und Gruß Sascha F.
|
||
flyingscot
Inventar |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2012, |
Durch das Einspielen ändern sich die Wiedergabe wenn überhaupt, dann nur sehr subtil. Den größten Einfluss auf das Hörempfinden in der "Einspielzeit" ist die Gewöhnung an den Klang. Wenn dir der Klang jetzt schon nicht gefällt, wird er auch durchs Einspielen nicht viel besser. Einzig die Aufstellung kann noch deutliche Klangunterschiede hervorbringen, aber ich gehe mal davon aus, dass die R300 an der selben Stelle standen wie die Q700. Stehen die Q700 auch schön frei (>0.5m von jeder Seitenwand/Möbel)? Standlautsprecher sind aufstellungskritischer als Regallautsprecher... Die Einwinkelung der Lautsprecher auf die Hörposition kann -- gerade bei Coax-Systemen -- aber schon einen deutlichen Unterschied machen... teste es doch einfach mal. [Beitrag von flyingscot am 18. Nov 2012, 15:24 bearbeitet] |
||
|
||
Sascha_F.
Neuling |
17:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2012, |
Hi ! Erst einmal Danke für die Antwort... ja,die 700er stehen genau da,wo auch die 300er standen.Frei genug stehen sie auch,dh das ich jetzt wohl ein kleines Boxenproblem habe,denn ein drittes mal zu Hifi Schluderbacher und die Boxen zurückgeben,dafür aber wieder die 300er mitnehmen,erscheint mir zu unverschämt.Außerdem will ich ja im Grunde auch keine Boxen auf Ständern... Egal,mal schauen was ich mache. Danke nochmal- Gruß Sascha |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2012, |
KEF R 500..... ![]() |
||
Sascha_F.
Neuling |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2012, |
Kann mir jemand sagen,ob man hier in Forum was zum verkauf anbieten darf?! |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2012, |
magsgernlaut
Neuling |
21:06
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2012, |
Hallo Sascha, kauf dir eine B&W CM8 für das gleiche Geld - Thema erledigt. mfg |
||
Kinder_Riegel
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Hallo Sascha, Ich würde gerne wissen wie viel du für die q700 bezahlt hast? Ich will sie mir auch demnächst kaufen und wie der Zufall will, auch bei schluderbacher. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef Q700 Ein_Philosoph am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 6 Beiträge |
Kef Q700 ohne Standfüsse Raab123 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 2 Beiträge |
Kef Q700 erfahung crusher808 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 3 Beiträge |
Kef Q700 hängend anbringen MÖTZI_ am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 6 Beiträge |
Fragen zu Kef IQ5 Diego am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 12 Beiträge |
Kef Q7 gegen Kef IQ70 lh6075 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 5 Beiträge |
KEF iq50 oder KEF iq5 charli1980 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 26 Beiträge |
KEF IQ9 vs. KEF IQ90 mak123 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 10 Beiträge |
KEF Q6C oder KEF Q9C ? r.o.n.s.o.n am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Welche KEF? riomare am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.055