HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kef Q700 hängend anbringen | |
|
Kef Q700 hängend anbringen+A -A |
||
Autor |
| |
MÖTZI_
Neuling |
#1 erstellt: 17. Dez 2016, 17:48 | |
Hallo liebe Helfer Ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Sourrundsystem und bin auf die Kombi Kef Q700,Kef Q200 Center und die Dali Fazon Sat als Rear.Dazu der Yamaha RX-V 781 als AV. Zum ersten wollt ich nach euren Meinungen über die Zusammenstellung fragen,da ich sehr neu in diesem Medium bin und ob es alternativ eventuell bessere Lösungen gibt auch in Verbindung auf den Preis welcher bei diesen Setup 2300€ ist. Zum zweiten wollt ich fragen ob ich die Kef Q700 auch hängend neben den Fernseher machen kann mt einer Halterung von 32zolll Flat TV oder ob die wirklich stehen müssen?? Ein Händler sagte mir,daß es kein Problem wär wenn ich eine Halterung hätte.... Ihr steckt ja tiefer in dem Thema,daher will ich eure Meinungen mal hören. Danke im Voraus schon für die Hilfe. |
||
flyingscot
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2016, 17:57 | |
Meinst du wirklich hängend, also mit Seilen/Ketten an der Decke aufgehängt? Oder Wandhalterungen? Beides macht keinen Sinn: Der Hochtöner muss auf Ohrhöhe, auch wenn sie hängen berühren diese Standlautsprecher dann den Boden... Und Wandhalterungen machen aus dem selben Grund keinen Sinn. Hinzu kommt noch, dass diese Lautsprecher einen gewissen Abstand zur Wand haben sollten. Ca. 50cm sollte man ihnen schon gönnen... Für Wandhalterungen sollte man sich besser Regallautsprecher suchen, die sind kleiner und für Wandnahe Aufstellung abgestimmt. [Beitrag von flyingscot am 17. Dez 2016, 18:00 bearbeitet] |
||
|
||
MÖTZI_
Neuling |
#3 erstellt: 17. Dez 2016, 18:31 | |
Weder Seile noch Ketten....und ich bezieh die Frage auf die Standboxen Q700. Diese würden bei mir neben dem Fernseher an der Wand gehangen werden,da der Platz für die Ständer zu gering wäre.... Der Center würde eh unter dem Fernseher angebracht werden wie eine Soundbar!! |
||
Lacelte
Inventar |
#4 erstellt: 17. Dez 2016, 19:19 | |
Dann tu das doch einfach. Wie es aussieht, hast du ja schon einen Plan wie du sie aufhängen wirst. Der Box ist das egal ob sie stehen oder hängen - evtl. kann sie schlechter die Resonanzen "abgeben" - bzw. gar nicht. In wie weit sich das auswirkt, keine Ahnung.. Aber, nebenbei mal, wie sieht das denn aus? Wer hängt sich einen so großen Standlautsprecher auf?! Warum keine der Serie passenden Rears? [Beitrag von Lacelte am 17. Dez 2016, 19:21 bearbeitet] |
||
MÖTZI_
Neuling |
#5 erstellt: 17. Dez 2016, 19:33 | |
Der Klang des 5.1 Fazon Sat konnte dem 5.1 mit Standlautsprechern nicht das Wasser reichen.Das Volumen kam ganz anders rüber.Leider ist derzeit wirklich ein Platzproblem mein Handycap. Entweder muss ich mir mein kürzlich gekauftes Sideboard wieder verkaufen,weil es kein Platz für die Ständer her gibt oder ich muss von diesem Set weg kommen. |
||
Lacelte
Inventar |
#6 erstellt: 17. Dez 2016, 20:22 | |
Es gibt auch sehr schöne und gute Wandhalterungen, evtl. kannst du sie über das Sideboard hängen? Du wirst das schon machen Aber um ein Foto von den hängenden Stand-LS bitte ich drum! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef Q700 Ein_Philosoph am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 6 Beiträge |
Kef Q700 erfahung crusher808 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 3 Beiträge |
KEF Q700 - die Richtige? Sascha_F. am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 8 Beiträge |
Kef Q700 ohne Standfüsse Raab123 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 2 Beiträge |
Astra G Frequenzweiche anbringen ? Nico.Schneider am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge |
LS-Kabel, wie anbringen?! ichbins1223 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 26 Beiträge |
Kann LS-Kabel nich anbringen.. Cosmo508 am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 12 Beiträge |
LS über dem Bett anbringen Tobux am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 14 Beiträge |
Gewindebuchsen in LS-Gehäuse anbringen onlyrr am 05.03.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 7 Beiträge |
KEF Q6C oder KEF Q9C ? r.o.n.s.o.n am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330