HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Entkopplung aktiver Regallautsprecher | |
|
Entkopplung aktiver Regallautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Pash0r
Stammgast |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2013, |
Hallo liebe Community, ich bin stolzer Besitzer der ELAC AM150 -> aktive Regallautsprecher (http://www.elac.com/de/produkte/Aktiv/AM_150/) Nun bin ich gerade auf der Suche nach einer passenden Entkopplungsmöglichkeit, einerseits für das Paar auf dem Schreibtisch, andersseits für das Paar im Wohnzimmer, dass auf Regalen steht. Den grundsätzlichen Unterschied zwischen Spikes und Absorbern habe ich verstanden und ich denke für meine Zwecke eignen sich am ehesten Absorber... Aber was mich wirklich wundert sind die Preisunterschiede in dem Bereich. Da ich das Ganze überhaupt nicht einschätzen kann, wollte ich euch mal fragen was ihr so empfehlen könnt. Ich habe wie gesagt 2 Paar von den Elacs und würde die Kosten wirklich gerne im Rahmen halten. 30 Euro für die Entkopplung eines Lautsprechers erscheint mir etwas "übertrieben" oder?! meine bisherigen Recherchen ergaben: - ![]() - ![]() Oder eher "richtige Füsse" wie bsplw. die Nubert "mini Absorber" -> ![]() Zusätzlich gibt es dann ja auch noch "richtige Unterlagen" -> ![]() ![]() Wie immer gibt es unglaublich viele Möglichkeiten :-( Ich wäre euch für eine kleine Hilfestellung bzw. Empfehlung wirklich sehr dankbar... Beste Grüße, Pash [Beitrag von Pash0r am 13. Feb 2013, 12:23 bearbeitet] |
||
Pash0r
Stammgast |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2013, |
Hallo Leute, kann mir wirklich niemand einen TIP geben!? Beste Grüße, Pash |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Tuning" der Regallautsprecher [AKTIV] Pash0r am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Prinzipfrage zu Spikes und Absorbern McClean am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 955 Beiträge |
Regallautsprecher auf dem PC Schreibtisch Baby_Cinnamon am 11.08.2021 – Letzte Antwort am 20.08.2021 – 5 Beiträge |
Boxenständer für ELAC AM 150 gesucht. Pash0r am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher für Schreibtisch (140cm Abstand) paulol am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher unter den Schreibtisch? Manuel91 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 26 Beiträge |
Suche Regallautsprecher löri am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher für Yamaha RXV 661 Galypso am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher bis ~400?/Paar gesucht >scarface< am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 51 Beiträge |
Regallautsprecher dibei am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.943