HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Woran erkenne ich aktive und passive LS? | |
|
Woran erkenne ich aktive und passive LS?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Empyrium
Neuling |
08:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Hallo, ich habe diese Frage bereits beiläufig ![]() Woran erkenne ich, ob ein LS passiv oder aktiv ist? Interessieren würde es mich für folgende LS:Und dann die Folgefrage: Betreibt man mit dem ![]() Vielen Dank schon einmal! |
||||
pedi
Inventar |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2013, |||
die magnat sind passiv, die anderen beiden aktiv, d.h. mit eingebauten endstufen. an diesem kästchen kann man keine lautsprecher anschliessen. ist m.w. zum streamen gedacht. |
||||
|
||||
flyingscot
Inventar |
09:15
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Warum sollte es bei den beiden aktiven nicht gehen? Die haben doch beide Audio-Eingänge als Chinch, das Audio-Relay hat einen Audioausgang als Chinch, passt doch... |
||||
Empyrium
Neuling |
09:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Danke für die Info! Kannst du mir sagen, woran du das erkannt hast? Das Audio Relay hat laut Spezifikation Stereo RCA x 1. Sieht man auch auf dem zweiten Foto, links. Lässt auch hier sich erkennen, ob damit aktive oder passive LS betrieben werden? Ich denke aktive. Was heißen würde, dass ich bei den Magnat noch einmal mindestens soviel für einen Verstärker investieren müsste. Sehe ich das richtig? |
||||
uterallindenbaum
Stammgast |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Herre Pedi hat schon die richtige Antwort gegeben. Aber, normalerweise ist es möglich passive von Aktive zu unterscheiden indem du ein Bild von hinten findest. Wenn die box ein Volumeknopf, oder andere regelungen aufweist, dann ist es sehr wahrscheinlich dass du vor eine Aktive stehst. Ansonsten sollte ja der Datenblatt auch die Verstärkerleistung aufweisen. |
||||
schraddeler
Inventar |
09:31
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Da aktive Lautsprecher ja den Verstärker eingebaut haben brauchen sie eine Stromversorgung. Bei dem Microlab sieht man auf dem 2ten Foto den Netzanschluß -> aktiver Lautsprecher. Bei dem Edifier steht in den Specs "Input Voltage 120-220V" ->Netzanschluß -> aktiver Lautsprecher. Bei beiden ist als Anschluß für das Eingangssignal RCA (also Cinch) angegeben, auch das ist ein Indiz für einen aktiven Lautsprecher. Bei beiden ist auch eine Leistung angegeben, auch das spricht für aktive Lautsprecher. Bei den Magnat wird hingegen die Belastbarkeit angegeben, das ist eine typische Eigenschaft von passiven Lautsprechern. Auch die Klemmen für den Anschluss sind typisch für passive Lautsprecher. Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen von diesen Anhaltspunkten, es gibt auch teilaktive Systeme und und und ![]()
Die Antwort steht im ersten Satz der verlinkten Seite. gruß schraddeler |
||||
Empyrium
Neuling |
10:01
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Perfekt, genau das wollte ich wissen! Vielen Dank! Oh Mann. Hab die, in diesem Fall dumme, Angewohnheit das Blabla der 1. Seite zu überspringen und bin gleich zur Spezifikation gegangen... Sorry! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktive vs. passive derkleenepunker am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Wie erkenne ich Fälschungen? ZapRS am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 39 Beiträge |
Aktive LS ? BASSinsFACE am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 19 Beiträge |
Passive/Aktive pc-lautsprecher für 150? Nudel1234 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 9 Beiträge |
aktive/passive externe frequenzweiche für hifi boxen? rhe am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 6 Beiträge |
Aktiver Subwoofer und passive LS ChrisR am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 2 Beiträge |
Internetadressen aktive LS Snodri am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 4 Beiträge |
Passive Lautsprecher auf Aktivverstärkung umbauen Volteran am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 3 Beiträge |
Wie erkenne ich dir Art der Sicke? sammlergerrit am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 16 Beiträge |
cd player sowohl an aktive als auch passive boxen anschließen reviertom am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.250