McEntire M-180

+A -A
Autor
Beitrag
heinrich430
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Feb 2004, 17:57
Kennt jemand von euch die LS - Bezeichnung??

Wo kann man diese Beziehen resp. Info's bekommen

vielen Dank im Voraus
Heinrich
meckneup
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Feb 2004, 21:03
Hallo,

Hast Du ein Fax? Ich habe O.Prospekt& Technische Details von dem Teil.

Gruß

Stephan
heinrich430
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Feb 2004, 21:22
Hallo Stefan,

vielen Dank vorerst, aber ich habe leider kein Fax (ist letztes Jahr über den Jordan gegangen)
Köntest du es einscannen und mailen?

Heinrich
meckneup
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Feb 2004, 18:49
Hallo Heinrich,
Hier die Prospektdaten vom McEntire M-180.
FS: 71HZ
QTS: 0,61
QES: 0,72
QMS: 3,94
VAS: 11,3L.
Re: 7,0Ohm
Lineare Auslenkungmax(mm)1,0
Dauerbelastbarkeit:(W)150
SPL:90dB1W/1M
Bewegte Masse Mms:9,3g
B&L: 6,4 N/A
Empf.Einbauvolumen: 3-6L
Empf.Einsatzbereich: HZ 300-8.000
Schwingspulendurchmesser: 39mm Nomex
Aussendurchmesser:17,6cm
Einbaudurchmesser: 14,0cm Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Mfg Meckneup
heinrich430
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Feb 2004, 19:08
Hallo Stephan,

Ja vielen Dank!

Steht auf deinem Prospekt zufällig, wer diese Teile erzeugt, vertreibt, website oder so was ähnliches?

vielen Dank nochmal
Heinrich
meckneup
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Feb 2004, 08:01
Leider nicht.Web-Anschrift gab es wohl ca.1983 noch nicht.
Der Vertrieb war ein gewisser Peter Goldt aus Hannover.
Der vetrieb die McEntire Systeme.

Mfg

Stephan
Rakete60
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Feb 2004, 17:28
Habe Prospekte/Datenblatt über H-108, M-180, M-380 und Bauanleitung zum Transmissionline-Lautsprecher von Dipl.Ing. P.Goldt mit Stückliste für Frequenzweiche.

Ich suche Daten vom B-250 Baßlautsprecher, 96dB/Wm, 30-2000 Hz.
meckneup
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Feb 2004, 20:37
Hallo Rakete60

B 250 Daten:
Nennbelastbarkeit: 120W
Musikb.: 200W
Kennschalldruck: 96dB/W/M
Empfohlene Trennung tiefer als 800HZ mit 12dB/Oktave
Schwingspule : 52 mm
Magnet: 40oz.
Magnetfluß: 122.000Mx
Geeignet für Bassreflex 40-80 liter netto und exponentialsysteme.
Stahlblechkorb.
RF: 31HZ
QT: 0,31
VAS: 115L
Xmax: 7mm
Die letzten Daten hatte ich seinerseit tel.bei Hr.Goldt erfragt da ich das Hybridhorn aus dem Elrad nachbauen wollte.
Bis auf die QT Angabe scheint der Bass mit dem damals von Conrad vertriebenen Soundcraft A25/GU30 identisch zu sein.
Blackgate
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Apr 2004, 08:18
Morgen,

Ich suche speziell Infos für M180 und H108.
Wir hatten uns damals als Studenten von genau diesem Peter Goldt einen PA System konzipieren lassen; nun scheint einer der Hochtöner defekt zu sein.

Mc Entire scheint es ja nicht mehr zu geben. Anhand der technischen Daten würde ich einen vergleichbaren Typ raussuchen.

Wenn mir jemand diese Blätter mir schicken könnten (z.B. Einscannen, oder ab-fotographieren, mailen). Auch die Bauanleitung wäre interessant. Oder Fax: 0511 16991 509

Blackgate
donhighend
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 15. Sep 2004, 10:50
Also, die McEntire Dinger sind unter diversen Namen verkauft worden. Von McEntire, über McSound, McVoice und Mc was weiss ich noch alles. Hergestellt wurden und werden diese Chassis teilweise heute noch von TONSIL. Gerade der angesprochene H108, das kleine Hochtonhorn ist noch im Programm. Schaut mal bei ebay nach, oder auch bei Conrad. Die Dinger sind extrem billig und werden in den ebay-Auktionen unter den abenteuerlichsten Bezeichnungen angeboten. Man erkennt sie aber recht schnell an ihrer Optik. Viel Spass beim Suchen.
schunkelaugust1960
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Mai 2005, 01:02
Hallo,

da es ja doch noch jemanden gibt der Daten über MC Entire Lautsprecher hat, versuche ich auch nochmal eine Anfrage:

Ich habe seinerzeit von besagtem Peter Goldt 2 Bässe Typ M-300 gekauft. Sind vom Aufbau identisch mit dem M-380, also mit Alnico-Magnet usw. Nur halt 30er.

Hat jemand Daten von diesen Teilen?

Gruss schunkelaugust1960
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mission m 34 i - woher beziehen
Adrianisback am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  13 Beiträge
Kennt jemand diese LS?
fukkes am 19.01.2003  –  Letzte Antwort am 23.02.2003  –  5 Beiträge
Kennt jemand diese LS? Pilot
tiggerol am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  3 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher?
Steffke am 25.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  11 Beiträge
Kennt jemand diese LS?
DALOO am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  13 Beiträge
kennt jemand diese Stereo LS?
zweig2 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  11 Beiträge
kennt jemand diese Lautsprecher?
Ang3rf1st am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 03.05.2020  –  25 Beiträge
Kennt jemand diese Standlautsprecher?
Blaukomma am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  9 Beiträge
Kennt jemand diese Heco`s
52152er am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  6 Beiträge
Kennt jemand Danish Physics LS?
ASHamburg am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.175