HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 4 Lautsprecher an eine Micro Stereo Anlage anschli... | |
|
4 Lautsprecher an eine Micro Stereo Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Hallo ich bin neu hier. Ich habe gesehen das dieses thema hier bereits schon diskutiert wird finde aber in dieser diskusion keine hilfreiche antwort auf mein problem. Folgendes problem liegt vor: ich habe eine Micro stereo anlage von TEVION. ich kenne mich nicht wirklich damit aus weiß aber das mir die endstufe bei falscher handhabung durchbrennen kann. ich möchte 4 Lautsprecher an die anlage anschließen ohne das was kaputt geht. Auf der rückseite der anlage steht: TEVION MCD 83 230V~50Hz 35W Auf den Standard Lautsprechern steht das hinten drauf: TEVION MCD 83 6 OHM 30W RMS 2 wege Bassreflex Ich möchte nun noch 2 zusätzliche Lautsprecher anschließen auf dennen steht: CS Electronics 06-6600 2 Wege System 25Watt 8 OHM 70Hz~20KHz zu dennen muss ich noch sagen das ich bei beiden die kleinen hochtöner entfernt hab da diese defekt waren. die lautsprecher werden einfach nur mit einem 2 anderigen kabel (+ -) hinten angeklemmt (man sieht den kupfer draht) kann ich dies ohne bedenken tun? Mit Freundlichen Grüßen: Michael |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Nein, da durch die Parallelschaltung von Lautsprechern die Impedanz (frequenzabhängiger Widerstand) sinkt. Dadurch fließt mehr Strom vom Verstärker, was dieser übel nehmen kann, wenn es mal etwas lauter wird. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
grindling
Stammgast |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2014, |
...hi.. und ausserdem bringt das klanglich sicherlich auch nichts.. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Und auch keine relevante "Lautstärkeerhöhung" ist damit zu erreichen. Vergiss dieses Vorhaben lieber. Es birgt Risiken, ohne Nutzen zu bringen. Grüße Frank ![]() |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2014, |
hmm ok schade ![]() vielen dank für die schnellen antworten |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:35
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2014, |
ich mein an der lautstärke brauch ich nichts zu rüteln die ist zwar klein die anlage aber oho! mein vorhaben ist eher mehr bass rauszubekommen ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:47
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Kannst Du gleichfalls vergessen. Wenn Du Pecht hast, erreichst Du sogar Gegenteiliges. Einen aktiven Subwoofer könntest Du theoretisch verwenden. Der ist aber vermutlich nicht anschließbar. Eine "Aufwertung" derartige Anlagen ist einfach herstellerseitig nicht vorgesehen, da es die Produktzielgruppe in aller Regel nicht verlangt. Wenn Du Dich verbessern willst, wirst Du um einen Neukauf nicht herumkommen. ![]() |
||
grindling
Stammgast |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2014, |
für mehr bass ,könnstest du dich mal bei nach anderen (kompakt)boxen umsehen,die halt tiefer runtergehen.(wobei auch da keine wunder zu erwarten sind) einen subwooferanschluss hat die anlage ja nicht. *vernüftige boxen sind in der regel nicht undbedingt günstig. [Beitrag von grindling am 06. Mrz 2014, 10:50 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Zur Verbesserung könnten derartige LS herhalten: ![]() ![]() Die kosten allerdings bereits mehr als die ganze Tevion-Anlage (und wir reden denoch über die absolute Einsteigerklasse). ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:55
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Ein aktiver Subwoofer mit High-Level Eingängen würde funktionieren, wenn mehr Bass gewünscht wird. (ca. 100€) Ob sich das aber bei der Anlage rentiert, musst du selber entscheiden. Schönen Gruß Georg |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:22
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2014, |
ich mein die anlage ist für mehr leistung einfach nicht ausgelegt ich denke ein neu kauf wäre da wohl wirklich die bessere variante ![]() Zum ausgleichen für das teil hätte ich eine etwas kleinere box die mal elektronik drin hatte die aber defekt war die ganzen plattienen waren durchbrochen jedenfalls nicht mehr zu retten also hab ich den kram einfach rausgeriesen und nur an die membrane wieder 2 kabel für + und - angeklemmt. Auf dieser Box steht: SMS 50 4+4 ohms 50W*2 80W*1 mir gehts aber hauptsächlich dadrum die große zum laufen zu kriegen wie gesagt fotos kann ich gerne reinstellen wenn das überhaupt geht ich freue mich über antworten MFG : Michael |
||
Hüb'
Moderator |
12:28
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Ein Foto wäre zwar grundsätzlich hilfreich, der Umschreibung nach klingt das aber eher nach etwas, was man zum Sperrmüll stellen sollte. In aller Regel kann man irgendwelchen gefundenen und wüst zusammengehauenen bzw. sinnlos "kaputtreparierten" Schrott leider nur entsorgen. ![]() [Beitrag von Hüb' am 06. Mrz 2014, 12:30 bearbeitet] |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#13
erstellt: 06. Mrz 2014, |
richtig xD mir ligt aber viel an dem ding und möchte die zum laufen brigen da ich ältere anlage sehr mag ^^ |
||
Hüb'
Moderator |
12:32
![]() |
#14
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Weißt Du, ich habe hier im Keller auch noch ein langes Rohr liegen, an dem mir viel liegt und aus dem ich mir daher eine Fahrrad biegen will. UNBEDINGT. ![]() ![]() Aber dennoch viel Erfolg. ![]() |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:37
![]() |
#15
erstellt: 06. Mrz 2014, |
ja is ja jut ich weiß das es totaler schwachsin ist ![]() ![]() |
||
BubbleJoe
Stammgast |
12:38
![]() |
#16
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Wenn du ältere Anlagen so magst, kauf dir gebraucht was ordentliches. Dein Gebastele ist zum Basteln gut, zu mehr vermutlich nicht. |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#17
erstellt: 06. Mrz 2014, |
ok wo kann man den sowas älteres bekommen (was zusammen gehört) abgesehn jetzt mal von ebay ich meine verkaufsstellen die größer sind und ganu das tun alte musik anlagen verkaufen und an kaufen? |
||
MichNix0815
Inventar |
12:54
![]() |
#18
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Hüb'
Moderator |
12:57
![]() |
#19
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Wie viel magst Du denn überhaupt ausgeben und was ist ggf. an Komponenten vorhanden? Gibt es vielleicht noch einen vernünftigen CDP oder Verstärker (im Keller, auf dem Dachboden...)? ![]() |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#20
erstellt: 06. Mrz 2014, |
mein Budget liegt zwischen 200 euro und nein ich hab leider keine elemente schon zuhause |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#21
erstellt: 06. Mrz 2014, |
sorry : zwischen 200 und 300 euro |
||
Hüb'
Moderator |
13:19
![]() |
#22
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Ok. Und Du willst mit der Anlage Musik - primär von CD - hören und keine Partys beschallen, richtig? Welche Art von Musik und wie groß ist der Raum in etwa, in dem gehört werden soll? ![]() |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#23
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Ähm ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
13:37
![]() |
#24
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Heißt, der PC/Laptop könnte als Zuspieler fungieren? Dann würde ich auf eine "Anlage" im eigentlichen Sinne verzichten und das Budget für Aktiv-LS verausgaben. Damit kommst Du bei dem genannten Budget qualitativ am weitesten. Anhören könntest Du Dir z. B.: ![]() ![]() ![]() Partypegel sind damit zwar nicht drin (zumindest nicht im Dauerbetrieb), aber da setzt Deine Budget eh enge Grenzen, wenn man nicht gerade auf billig-möchtegern-PA-Zeugs zurückgreifen will, wovon ich abraten würde. ![]() |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#25
erstellt: 06. Mrz 2014, |
ok wie werden die den dann betrieben die kleinere (Sperrmüll box) die ich beschrieben hab war glaub ich son ding. werden die an den pc tower angeschloßen oder wie? sorry hab wirklich keine ahnung davon ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
13:58
![]() |
#26
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Die Aktiv-Lautsprecher werden einfach an den Ausgang der Soundkarte des Rechners angeschlossen (via Adapterkabel), ja. ![]() |
||
Raver95
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:27
![]() |
#27
erstellt: 07. Mrz 2014, |
erstmal bedank ich mich bei allen für die schnelle hilfe und bei weiteren fragen melde ich mich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Lautsprecher an Stereo-Micro-Verstärker hubjo am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher von Micro Anlage an Verstärker Yeahhh am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 5 Beiträge |
Stereo-Anlage Lautsprecher an Mischpult anschließen megahornet am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 18 Beiträge |
mehrere lautsprecher anschließen ice2k3 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 10 Beiträge |
4 Lautsprecher anschließen frant61 am 27.05.2020 – Letzte Antwort am 29.05.2020 – 15 Beiträge |
Effektlautsprecher für Micro-Anlage haaber73 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher an eine Anlage anschließen? ToOoB am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 9 Beiträge |
Stereo-System korrekt anschließen Payne89 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
4 Lautsprecher an Receiver mit Stereo Eingang anschließen dired am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 27 Beiträge |
160w lautsprecher an sterio anlage anschließen? Michael8187181718171 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.285
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.848