HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » HF / LF gleichzeitig verwenden (2 Verstärker)? | |
|
HF / LF gleichzeitig verwenden (2 Verstärker)?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
idontknoweverything
Neuling |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2014, ||||
Moin zusammen, ich bin nun stolzer Besitzer eines Marantz1030 und habe daneben ein xy-Sony-Verstäker stehen. Daran sollen Acoustic Energy Aegis3-Boxen, die haben "zwei" Eingänge, beschriftet mit HF und LF, siehe hier: ![]() Soweit ich weiß, ist das für Verstäker gedacht, die Höhen/Tiefen getrennt ansteuern (noch nie gesehen?!). Da da sowieso alles durchgeleitet wird, müsste es doch möglich sein, beide Verstäker gleichzeitig anzuschließen, oder? Natürlich so, dass nur einer gleichzeitig verwendet werden kann (powerswitch). Daher aber die wichtigste Frage: Was würde passieren, wenn beide gleichzeitig was reinpumpen bzw beide Verstäker unter Strom stehen? Wenn ich es richtig im Kopf habe, erwarten der Sony 8 und der Marantz 4 Ohm, falls das eine Rolle spielt. Wäre allerdings natürlich schön und praktisch, allein um die Verstärker zu vergleichen uswusf.... =) danke für antowrten und LG, idontknoweverything |
|||||
andre11
Inventar |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2014, ||||
Auch Moin und willkommen im Forum!
Normalerweise sollte zwischen den Polen eine Brücke sein, denn sonst wäre man immer auf eine doppelte Verkabelung angewiesen.
Gibt es meines Wissens nach nicht.
Wenn alles durchgeleitet wird, wären die beiden Anschlüsse ziemlicher Humbug. Ob es doch so ist, stellst Du ganz leicht fest indem Du z.B. HF+ mit LF- verbindest und es spielt. Oder wenn beim Anschluss an LF nur tiefe Töne spielen und bei "nur" HF das ganze dann Basslos ist.
Mindestens einer der beiden Verstärker segnet das Zeitliche! Hier ist höchste Vorsicht geboten, selbst bei Geräten die abgeschaltet sind. Wenn, dann sowas nur mit Umschaltpult probieren! Gruß André |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tannoy 638 anschließen - HF+ HF- LF+ LF- (wie verbinden?) Fernsehmensch69 am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
Canton Chrono 509: HF- und LF-Anschluss RTC7000 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Tannoy 637 Anschlüsse LF oder HF ortech am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 8 Beiträge |
Ersatzteil BW CDM2 zur Verbindung von HF und LF gesucht Jafe am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
Basshorn mit Emi Kappa LF falcone am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 2 Beiträge |
Was bedeutet "LF" und "HF" bei Anschluss von B&W DM 604 ? T4000 am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 5 Beiträge |
Wharfedale 9.5 - Anschlüsse lamentations am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecheranschlüsse (HF,TF) Kaar am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 24 Beiträge |
Technics-Lautsprecher an Yamaha-Receiver Rocksau80 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 8 Beiträge |
2 Lautsprecherpaare gleichzeitig / Impedanz Helmi77 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335