HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Quantum 655 Tief/Mitteltöner Probleme | |
|
Magnat Quantum 655 Tief/Mitteltöner Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Frohni123
Neuling |
#1 erstellt: 07. Okt 2014, 13:18 | |
Hallo, Vor knapp 2 Jahren habe ich mir ein paar Magnat Quantum 655 gekauft. Diese betreibe ich mit einem Technics SU-V450 (2x90W) Verstärker. Nun hatte ich schon ein Problem (Vor ca.1 Jahr) dass bei dem rechten Lautpsrecher der Tieftöner bei bestimmten Frequenzen komisch "gerasselt" hat. Nach der Reperatur bei Magnat wurde der Tieftöner ausgetauscht habe seit dem keine Probleme mehr. Nur seit kurzer Zeit fing auch der Mitteltöner an so zu rasseln (bei dem selben Lautpsprecher). Nun zu meiner Frage: Liegt es an meinem Verstärker dass er den Tief bzw. Mitteltöner zerstört hat oder ist es ein Fehler in dem Lautpsrecher (Frequenzweiche o.Ä)? Habe auch nie so wirklich laut gehört bzw. die Lautpsrecher an ihre Grenzen gebracht. [Beitrag von Frohni123 am 07. Okt 2014, 13:40 bearbeitet] |
||
LovemusicXX
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Okt 2014, 15:16 | |
Irgendwie behaupten das alle Magnat Käufer, sie haben ihre Lautsprecher nie so arg laut gehört, die Probleme mit ihren Chassis haben. Nur was bedeutet für euch nicht so laut? Bzw, was treiben die Magnat Jungs nur mit ihren Boxen? Die Chassis der Quantum Reihen sind ja nun schon solide und können einiges mitmachen, aber eben nur in ihrem zulässigen Bereich. Habt ihr vielleicht nicht doch mal ein Wenig zu dolle aufgedreht bzw es übertrieben? Denn, dein Problem hört sich nach einer verzogenen Schwingspule an, die sich nicht von alleine einfach verzieht. Das Rasseln könnten aber auch Luftgeräusche bzw. Strömungsgeräusche sein, die du als Rasseln wahr nimmst. Die können ebenfalls bei extremen Lautstärken mal auftreten. Haben die dir bei Magnat damals gesagt, was an dem kaputten Tieftöner kaputt war, oder haben sie nur ohne Kommentar ausgetauscht? [Beitrag von LovemusicXX am 07. Okt 2014, 15:20 bearbeitet] |
||
Frohni123
Neuling |
#3 erstellt: 08. Okt 2014, 14:04 | |
Das Rasseln tritt auch schon bei geringer Lautstärke auf aber auch nur bei bestimmten Frequenzen. Der Lautsprecher wurde von dem Elektrohandel zu Magnat geschickt. Der Tieftöner wurde auch ohne Kommentar von Magnat ausgetauscht. Nur was ich komisch finde ist dass der rechte Lautsprecher schon ein 2. mal kaputt gegangen ist und der andere gar nichts abbekommen hat wenn ich zu laut gehört haben sollte. [Beitrag von Frohni123 am 08. Okt 2014, 14:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 655 cardenalmendoza am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 5 Beiträge |
Magnat Quantum 655. thejumo am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 2 Beiträge |
Aufstellung Quantum 655 danyasd am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 6 Beiträge |
Magnat Quantum 1009 Einfach_Supi am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 2 Beiträge |
Lohnt sich der Aufpreis von Magnat Quantum 605 zu 655? nightgrey am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 8 Beiträge |
magnat quantum und yamaha a S500 PaNdOrA_IV am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 8 Beiträge |
Tiefmitteltöner gegen Tief +Mitteltöner Leisehöhrer am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 14 Beiträge |
Tief-/Mitteltöner [Benötige Erklärung] YassirX am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 5 Beiträge |
quantum von magnat zor am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Magnat Quantum 508 Meinungen?! jh1477 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803