HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 2 Verstärker an einem Paar Aktiv-LS | |
|
2 Verstärker an einem Paar Aktiv-LS+A -A |
||
Autor |
| |
mwiemikel
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Apr 2015, 12:58 | |
Hallo zusammen, habe da mal ne ganz doofe Frage. Bin seit kurzem stolzer Besitzer von Aktivlautsprechern Abacus APC-Kompakt......sehr toll ...alles supi und schön.... Aktuell hängen Sie an einem Primare SPA 21 Verstärker..... Nun überlege ich, speziell für Stereo einen DAC / Vorverstärker (evtl. T+A Dac anzuschaffen..... Kann ich beide Verstärker mit einer Art y-Kabel an die LS anschliessen?? Oder wie könnte sowas gehen? Danke vorab und schönen Karfreitag |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2015, 13:20 | |
Hi,
Weil Audioquellen i.d.R. niederohmige Spannungsquellen darstellen, ist eine Entkopplung notwendig, also alternativ: -- Umschalter -- kl. Mischpult (aktiv) -- Y-Adapter mit Entkopplungswiderständen z.B. (2x) 2x 3.3k Ohm (1/8 Watt genügen) den Aktiv-LS vorschalten. Wenn lange Kabel vom Entkopplungspunkt bis zu den LS, dann entfällt Lösung 3. Gruss, Michael |
||
avh0
Inventar |
#3 erstellt: 03. Apr 2015, 13:38 | |
Hänge den DAC besser an die Vorstufe, das ist in aller Regel nach meiner Erfahrung die bessere Alternative. Die Herstelle bewerben zwar die DACs mit Vorverstärkerfunktion, oft sind aber die Lautstärkeregelung und auch die Ausgangstreiberstufen nicht auf dem Niveau echter Vorstufen. Dies dürfte auch in Deinem Fall zutreffen. Auch wäre spannend, ob Du einen Mehrwert durch den DAC8 erhältst, das würde ich zu allererst testen, dann kannst Du auch vergleichen, ob der Dac an der Vorstufe Vorstufe oder direkt angeschlossen besser klingt. Es gibt auch einige Stereo Vorstufen, die einen Heimkino Eingang zum Durchschleifen haben, das ist besser als Y Kabel, sonst lieber Umschaltbox. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Paar LS an Verstärker 1nina am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
2 Verstärker 1 Paar LS Rossi1967 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 7 Beiträge |
Aktiv-LS oder Passive mit kleinem Verstärker? bläh am 28.07.2024 – Letzte Antwort am 28.07.2024 – 4 Beiträge |
Brummen bei Aktiv-LS biwi am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 9 Beiträge |
Aktiv oder passiv LS? Mo_2004 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 73 Beiträge |
Einstellung von Aktiv LS deranti am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 4 Beiträge |
Aktiv-LS für den PC stalky am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 9 Beiträge |
Passiv oder Aktiv LS mit Verstärker? Marky am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
Aktiv-LS vs. Passiv-LS heip am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 89 Beiträge |
Aktiv-LS: Vollverstärker als Vorstufe? ischl am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039