Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lackschaden - Wertminderung / Entschädigung

+A -A
Autor
Beitrag
tm14984
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 16. Aug 2015, 14:19
Selbe Lautsprecher woanders kaufen, man muss halt auch mal Arschbacken zusammen kneifen
MC-Zen
Stammgast
#52 erstellt: 16. Aug 2015, 14:51

tm14984 (Beitrag #51) schrieb:
Selbe Lautsprecher woanders kaufen, man muss halt auch mal Arschbacken zusammen kneifen :D

Naja, es war ja ein Händlerdirektimport aus den USA für den TS; der seine Zeit gedauert hat.
Da kann ich ihn verstehen; zumal er sie ja unbedingt haben wollte.
Aber der Händler sollte an seinem Kommunikations und Fehlermanagement noch arbeiten,
aber das müssen noch viele Händler.

MC-Zen
MrFabillez
Inventar
#53 erstellt: 18. Aug 2015, 21:58
Gibt es schon Neuigkeiten in dieser spannenden Geschichte?
Ich bewundere wirklich deine Engelsgeduld....
Hörzone
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 19. Aug 2015, 09:12

tm14984 (Beitrag #49) schrieb:
Geiles Ding hier, hab nun alles durchgelesen

Ich wäre am selben Tag noch in den Laden gegangen und hätte dem die Ohren lang gezogen für solch unprofessionellen Aussagen

Der kann einfach nur froh sein das du so nett und umgänglich bist, die meisten hätten ihm die Lautsprecher um die Ohren geworfen und sofort klipp und klar gesagt Kohle zurück ;)


kann er ja nicht, weil offensichtlich im Amiland gekauft. Da hat der gute halt ein paar Dollar gespart.. nun muss er halt auch mit der Konsequenz leben das es nicht so einfach ist mit der Schadensbehebung. Wenn er nicht sofort bei der anliefernden Spedition den Schaden reklamiert hat, dann wirds sehr schwierig für ihn, sollte es ein Transportschaden sein, dann ist die andere Seite aus der Haftung.
Die Amis sind nett und freundlich.. auch dann wenn sie sie Schadensbehebung ablehnen....
Einfordern in den USA?? Vergesst das einfach mal, das Verbraucherrecht wie wir es in Deutschland haben gibts da in der Form nicht..
Wenn der Händler stur ist, mit dem Schaden leben..

Wobei.. es geht nicht klar hervor ob der Händler ein deutscher Händler war???


[Beitrag von Hörzone am 19. Aug 2015, 09:14 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#55 erstellt: 19. Aug 2015, 09:32

Hörzone (Beitrag #54) schrieb:
Wobei.. es geht nicht klar hervor ob der Händler ein deutscher Händler war???

Doch, genau dies geht aus einem Beitrag des Threaderstellers hervor:

Linefader (Beitrag #37) schrieb:
und dabei war das kein Online-Kauf: Ich hab die Boxen im Ladengeschäft bestellt nachdem wir uns über den Preis einig waren und den kompletten Preis per Vorabüberweisung bezahlt.
Hörzone
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 19. Aug 2015, 09:53

Dan_Seweri (Beitrag #55) schrieb:

Hörzone (Beitrag #54) schrieb:
Wobei.. es geht nicht klar hervor ob der Händler ein deutscher Händler war???

Doch, genau dies geht aus einem Beitrag des Threaderstellers hervor:

Linefader (Beitrag #37) schrieb:
und dabei war das kein Online-Kauf: Ich hab die Boxen im Ladengeschäft bestellt nachdem wir uns über den Preis einig waren und den kompletten Preis per Vorabüberweisung bezahlt.


es ist dann vollkommen egal, der Händler ist in der Pflicht, denn er ist für den Tranport verantwortilich und für das Produkt. Für Mängel des Herstellers ist nicht der Verbraucher verantwortlich, sondern der Verkäufer. Punkt.

Da würde ich eigentlich einfach einen RA oder noch günstiger für ihn, die Verbraucherzentrale beautragen. Kostet 75 Euro..

Der Käufer hat lediglich dafür Sorge zu tragen, das er den Lautsprecher beim Händler anliefert.. der Rücktransport USA ist eh nicht sein Ding.


[Beitrag von Hörzone am 19. Aug 2015, 09:55 bearbeitet]
MC-Zen
Stammgast
#57 erstellt: 19. Aug 2015, 10:22
Leute, diese ganze Diskussion hatten wir schon auf Seite 1.
Der TS wollte das aber alles nicht (hören/befolgen).
Er wollte diese Boxen behalten und es ohne Rechtsanwalt versuchen.
Scheint ja soweit zu klappen. Hoffen wir das der Lackierer gute Arbeit geleistet hat.
Warten wir auf sein Posting und Bilder.
Von daher ist jede weitere Diskussion über wer hätte was machen können/müssen unnötig für den TS.

MC-Zen
Hörzone
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 19. Aug 2015, 10:58
ich les nix davon das die Sache vom Tisch ist, weder das der Lackierer angefangen hat zu arbeiten, noch das die Komplettlackierung bezahlt ist.
Eine Komplettlackierung halte ich für grenzwertig, denn der Lautsprecher muss zerlegt werden und der alte Lack abgeschliffen, ob der dann die Farbe hinbekommt, das steht auf einem anderen Blatt..
Ich würde mich mit dem Händler auf einen Wertersatz einlassen, nix anderes.. diese Lackieraktion ist problematisch. Oder eben auf Neulieferung bestehen..
Aber gut, du hast natürlich Recht, diese Dinge will er nicht hören und er antwortet auch nicht mehr. gut das wir drüber gesprochen haben
MC-Zen
Stammgast
#59 erstellt: 19. Aug 2015, 11:32
In Nummer 45 vom 14.8 schreibt der TS, das die Boxen lackiert wurden, er Sie aber noch nicht zurück hat.

Geben wir ihm einfach Zeit zu antworten.

MC-Zen
ATC
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 19. Aug 2015, 12:20

MC-Zen (Beitrag #59) schrieb:

Geben wir ihm einfach Zeit zu antworten.

MC-Zen


Ganz genau,
macht mal die Kuh nicht scheckiger wie sie schon ist...

Die Versicherung des Händlers übernimmt die Kosten,
der Händler hat den Auftrag der Lackiererei unterschrieben,
der Lautsprecher wurde komplett lackiert ,

vllt sogar schon augeliefert,
cool bleiben
Hörzone
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 19. Aug 2015, 12:47

Die Versicherung des Händlers übernimmt die Kosten,
der Händler hat den Auftrag der Lackiererei unterschrieben,



welche Versicherung kennst du die diese Kosten übernimmt?? Ich keine.. und ich bin seit über 30 Jahren selbständiger Kaufmann. Wobei das letztlich unerheblich ist ob eine Versicherung bezahlt oder der Händler


der Lautsprecher wurde komplett lackiert ,

das ist bislang eine Vermutung.. in einer Lackierkabine würde ich jedenfalls keinen monitierten LS lackieren (wer jemals in so einer Kabine war, der weiß was ich meine.. ) Der Händler hat vermutlich eine Ausbesserungslackierung unterschrieben, genaues weiss man nicht. Drüberlackieren halte ich, wie schon geschrieben, für eine schlechte Lösung.

Mich interessiert durchaus wie es ausgeht, aber bei den derzeitigen Varianten würde ich als Käufer der viel Geld bezahlt hat keine annehmen. Aber ich bin auch nicht der Käufer..

Aber gut, mal sehen was der TE schreibt.


[Beitrag von Hörzone am 20. Aug 2015, 07:46 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 19. Aug 2015, 18:23

Linefader (Beitrag #22) schrieb:
Hallo - ja, der Händler hat den Schaden seiner Haftpflichtversicherung gemeldet und denen den Kostenvoranschlag für die Reparatur mitgeschickt.



Linefader (Beitrag #45) schrieb:
Am Montag wurde der LS abgeholt. ..........sondern die ganze Box neu lackiert werden musste.


[Beitrag von ATC am 19. Aug 2015, 18:23 bearbeitet]
Linefader
Stammgast
#63 erstellt: 20. Aug 2015, 19:45

meridianfan01 (Beitrag #60) schrieb:

..
der Lautsprecher wurde komplett lackiert ,
vllt sogar schon augeliefert,
..

leider nein - der kommt morgen früh. Dass das so lange gedauert hat, liegt allerdings an mir selbst: Der Lackierer hatte die Box schon letzten Freitag fertig und wollte eigentlich am Montag liefern. Da wir von Montag bis gerade eben verreist waren, habe ich darum gebeten, mir die Box erst am Fr (morgen) zu bringen - ich werde dann posten, wie's aussieht, aber hoffe mal, es passt jetzt endlich alles.
der_kottan
Inventar
#64 erstellt: 21. Aug 2015, 06:16
Hier fiebert man ja schon richtiggehend mit!
Ich hoffe auf das beste.
Linefader
Stammgast
#65 erstellt: 21. Aug 2015, 10:43

kottanalien (Beitrag #64) schrieb:
Hier fiebert man ja schon richtiggehend mit!

.. das war in der Tat aufregend - aber nun hat der Thriller ein Ende:
Die Box ist wieder da, sieht super aus, von der zweiten nicht zu unterscheiden, absolut perfekt lackiert und von der Schramme ist nichts mehr zu sehen. Der Sound stimmt natürlich auch nach wie vor. Ich poste demnächst mal ein paar Fotos (wenn das überhaupt nötig ist. Die Box sieht exakt so aus wie im Katalog).
Splat
Stammgast
#66 erstellt: 21. Aug 2015, 10:56
Glückwunsch

Erinnern mich optisch etwas an die alte KEF IQ Serie....


[Beitrag von Splat am 21. Aug 2015, 11:00 bearbeitet]
MC-Zen
Stammgast
#67 erstellt: 21. Aug 2015, 10:59
Viel Spass.
Haben die Lackierer verraten, was es jetzt gekostet hat, so ungefähr?

MC-Zen
Rahel
Inventar
#68 erstellt: 21. Aug 2015, 11:10
Habe in dieser Story mitgefiebert und würde mich ebenfalls
dafür interessieren, was das Ganze gekostet hat.

Glückwunsch zum guten Ausgang!
Linefader
Stammgast
#69 erstellt: 21. Aug 2015, 11:16

MC-Zen (Beitrag #67) schrieb:

Haben die Lackierer verraten, was es jetzt gekostet hat, so ungefähr?

ich nehme an, genau wie angekündigt: 610,83 EUR
ATC
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 21. Aug 2015, 12:34
Moin Linefader,

freut mich für dich das nun alles gut abgeschlossen ist,
manchmal wird Geduld auch belohnt,

viel Spaß mit den tollen Lautsprechern

Hörzone
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 21. Aug 2015, 22:40
freut mich das es nun ein gutes Ende gefunden hat!!
Linefader
Stammgast
#72 erstellt: 22. Aug 2015, 10:18

Hörzone (Beitrag #61) schrieb:
Drüberlackieren halte ich, wie schon geschrieben, für eine schlechte Lösung.


MC-Zen (Beitrag #57) schrieb:

Warten wir auf sein Posting und Bilder.

So sieht es jetzt aus:
Bild1

zum Vergleich, hier nochmal der Link zu dem Bild mit dem Schaden.

Davon sieht man absolut nichts mehr:
Bild2

.. und der Glanzlack ist auch genau der richtige - hier stehen die Boxen (mit dem Center C208 ) zusammen:
Bild3

610,83 EUR sind nicht gerade billig, aber ich finde, der Lackierer hat gute Arbeit geleistet.
Laut Auskunft der Lieferanten musste der Lautsprecher übrigens nicht demontiert werden, um den Lackschaden zu beheben.


[Beitrag von Linefader am 22. Aug 2015, 10:18 bearbeitet]
Hörzone
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 22. Aug 2015, 12:33
demontage hätte bei einer Komplettlackierung sein müssen, aber klar, wenn nur eine Stelle gefixt wird nicht.
Sieht gut aus
tm14984
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 22. Aug 2015, 13:37
Sehr sehr gut, das erklärt dann auch den Preis, da sieht man nicht mehr das da was war. Nur noch hoffen das die Versicherung von dem Heini das zahlt und da nicht noch mehr ärger kommt
Hörzone
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 22. Aug 2015, 17:55

tm14984 (Beitrag #74) schrieb:
Sehr sehr gut, das erklärt dann auch den Preis, da sieht man nicht mehr das da was war. Nur noch hoffen das die Versicherung von dem Heini das zahlt und da nicht noch mehr ärger kommt ;)


das kann ihm egal sein, der Händler hat das zu zahlen, hat ja die Kostenübernahme quittiert..
der_kottan
Inventar
#76 erstellt: 23. Aug 2015, 06:57
Schöner Ausgang eines ziemlichen Dilemmas, das freut mich für den TE
Und jetzt: Genießen
>Karsten<
Inventar
#77 erstellt: 23. Aug 2015, 09:09
.....in der Tat
Richard3108
Inventar
#78 erstellt: 24. Aug 2015, 17:28
610 Euro damit die LS dicht an der Wand versteckt werden. Das nenne ich Hifi-Hingabe. Sicher klingt es auch besser ohne Kratzer. Ich hatte mal die komplette hintere Stoßstange meines Wagens in metallic für 400 lackieren lassen. Danach fuhr der Wagen auch viel besser

GRUSS


[Beitrag von Richard3108 am 24. Aug 2015, 17:28 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#79 erstellt: 24. Aug 2015, 20:27
Ich freue mich auch für den Threadersteller, dass die Sache ein Ende nahm, mit dem er jetzt zufrieden ist. Ich denke, dass es das gute Recht eines jeden Käufers ist, für sein Geld einwandfreie Ware zu bekommen.

@Richard3108: Hättest Du für Dein Auto als Neuwagen den vollen Preis bezahlt, wenn es vom Hersteller schon mit Beule oder Kratzer angeliefert worden wäre? Wohl kaum, oder? Da hättest Du sicherlich auch darauf bestanden, dass sich der Wagen bei Auslieferung in einwandfreiem Zustand befindet. Warum sollte es der Threadersteller mit seinen LS anders handhaben?
>Karsten<
Inventar
#80 erstellt: 25. Aug 2015, 01:42
....genauso isses
Richard3108
Inventar
#81 erstellt: 25. Aug 2015, 08:16
Ja, ihr habt ja recht. Wollte nur etwas provozieren. Sorry.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
GAU an Weihnachten: Welche Wertminderung nach Lautsprechersturz?
Gitarrenhighender am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  6 Beiträge
Magnat Quantum 505 oder 506?
LarsSW am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.643
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.119

Hersteller in diesem Thread Widget schließen