Neue JBL LSR 305, knacken normal?

+A -A
Autor
Beitrag
Schmirgus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Feb 2016, 18:30
Hallo
Gestern war ich im Music Store und habe mir ein paar Monitore angehört und mich für die LSR 305 entschieden. Momentan habe ich kein Audiointerface im betrieb und wollte sie daher erstmal mit einem Klinke Kabel betreiben (Cinch auf 6.3mm klinke). Die Eingänge von den Monitoren sind alle symmetrisch und sobald ich eine Quelle anschließe (PC, Handy oder sonstiges), dann kommt es kurz in einem gewissen Intervall zum knacken aus den linken Lautsprechern.
Wenn das Gerät aus ist, eine Quelle angeschlossen ist und ich es einschalte,dann knackt es nicht. Es passiert also nur beim umstöpseln wenn es schon an ist.

Hat das damit was zu tun , dass die Quelle keinen symmetrischen Output hat ?

Liebe Grüße
Dadof3
Moderator
#2 erstellt: 13. Feb 2016, 19:16
So etwas ist recht normal, auch bei anderen Aktiv-LS und Verstärkern.
Eigentlich sollte man Geräte nur im ausgeschalteten Zustand umstöpseln.
Schmirgus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Feb 2016, 01:43
Ja das weiß ich, nur beim umstöpseln mit einer anderen Quelle hatte ich das nicht gemacht und habe mich gewundert wieso es nur bei einem Monitor auftritt. Wenn ich LR vertausche kommt es aber auch aus den anderen Monitor, wird also schon passen


Mal eine andere Frage, die Monitore besitzen keinen Stand By Modus. Momentan mache ich sie über die Steckerleiste aus.

Spricht irgendwas dagegen sie dauerhaft anzulassen (bis auf Stromkosten) ?

Liebe Grüße


Edit:
Mir ist aufgefallen, dass es ja Master Slave Steckdosenleisten gibt Problem gelöst


[Beitrag von Schmirgus am 15. Feb 2016, 02:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Kabel für JBL LSR 305 plus Fostex Mini Sub
-Mina- am 22.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  3 Beiträge
JBL LSR 32 Monitore
lochlomond am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  2 Beiträge
JBL 305 auf Defekt untersuchen?
Tom.90 am 12.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2017  –  11 Beiträge
Welche Kabel brauche ich - JBL LSR 305 an alten Kenwood Amp ? :)
NichtUnwissender am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 18.05.2016  –  5 Beiträge
Canton Plus Media 3: Knacken + Hintergrundrauschen normal?
MrB2010 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  3 Beiträge
Neue Lautsprecher klingen katastrophal
hugehand am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  15 Beiträge
Studiolautsprecher (JBL LSR 4328) als Hifi-Anlage nutzen
wichelmax am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  13 Beiträge
5.1. Home cinema Anlage mit Studiolautsprecher.(JBL LSR 6325 P)??????
albrecht30 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  3 Beiträge
Neue Boxen an Pioneer SX-305?
bibu200901 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  8 Beiträge
JBL Studiomonitore vor Akustikschaumstoffwand stellen ?
Impax_ am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen