HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 4Ohm und 8 Ohm kombieniert! | |
|
4Ohm und 8 Ohm kombieniert!+A -A |
|||
Autor |
| ||
motec303
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2016, 14:56 | ||
Hallo, heute habe ich mal eine Frage zum Thema Ohm. Ich habe mir ein Paar Front`s gekauft die mit 8 Ohm betrieben werden und würde mir mir gern einen Center kaufen...jedoch ist der mit 4 Ohm Betrieb angegeben!!! Meine Frage wirkt sich das negativ aus im Bereich der Wiedergabe oder ist das ehr Wurscht???? Gruß Mario |
|||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2016, 15:07 | ||
Technisch gesehen geht das, inwieweit es sinnvoll ist einen Center zu nehmen, der nicht zu den Fronts passt, ist was anderes. Übrigens sind die meisten mit 8 Ohm angegebenen Lautsprecher 4 Ohmer. Klick |
|||
|
|||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 21. Jun 2016, 15:07 | ||
Front, Rear und Center sollten nach Möglichkeit aus der selben Serie stammen. So lässt sich ein einigermaßen homogenes Klangbild erzeugen. Besser wäre es, statt einem konventionellen, liegenden Center eine stehende Regalbox zu verwenden. Die Abstrahlung ist wesentlich besser. Noch homogener wird es, wenn das System tatsächlich aus überall gleichen Lautsprechern besteht. |
|||
motec303
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Jun 2016, 09:36 | ||
Ok, Ich setze mal einen link zu meinem AVR den ich habe http://www.pioneerel...er+Receivers/VSX-831 ich habe als Frontlautsprecher diese http://www.auna.de/L...r-weiss-schwarz.html diese habe 8 Ohm ..... Ich überlege mir jedoch diese zu kaufen https://www.mivoc.co...11_mivoc-sb-238.html diese haben 4 Ohm heißt das, dass die mit 4 Ohm besser im Klang sind ?? Also so richtig verstehe ich das mit den Ohm nicht, da bei den Technischen Daten vom AVR ( siehe link ) einmal 4 Ohm mit 140 Watt steht und mit 8 Ohm 80Watt steht Wenn ich die Mivoc SB 238 nehmen sollte ( die mit 4Ohm ) arbeiten und dazu die die Mivoc mivoc RB 105 MK III ( die mit 8 Ohm ) arbeiten ist das also suboptimalß???!!! [Beitrag von motec303 am 22. Jun 2016, 09:56 bearbeitet] |
|||
Eminenz
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jun 2016, 10:26 | ||
Du kannst das mit den Ohm und den Watt vernachlässigen. Einfach nicht drüber nachdenken. Mach dir eher Gedanken um die Lautsprecherwahl, denn das, was du dir da ausgesucht hast, ist schlichtweg Schrott. In diesem Preisbereich lieber was Gebrauchtes nehmen, als solche Pappkisten. |
|||
motec303
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jun 2016, 11:09 | ||
Lautsprecher von AUNA oder Mivoc .... habe beide schon gehört ich ich muss sagen schrottig hört sich da nichts an ...klar gibts immer was besseres! Die AUNA 300 habe ich momentan dran und kann nicht mekkern für den Preis. Aber nochmal zu der Ohm Angabe: Die Mivoc haben 4 Ohm bei 140 RMS und die Auna haben 8 Ohm bei 80 Watt RMS. Mich würde intterssieren ob die sich wegen der Ohm angabe Klanglich( Bass etc. ) unterscheiden würden??? [Beitrag von motec303 am 22. Jun 2016, 11:10 bearbeitet] |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jun 2016, 11:34 | ||
Hi,
Nein. Wie Eminenz schon sagte:
Gruss, Michael |
|||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jun 2016, 11:45 | ||
Hallo, die Aunas sind billigster Schrott. Die taugen nicht mal um damit ein Kaminfeuer an zu machen... Auch ist eine 8 Ohm Box nicht wirklich eine 8 Ohm Box. Damit ist nur eine Art "Richtwert" gemeint. Die Tatsächliche Impedanz kann durchaus auf 6,8 Ohm runter rutschen. Die Impedanz hat absolut nichts mit dem Klang zu tun! Ein Verstärker kann an niederohmigen Lasten mehr Leistung abgeben als an höherohmigen Lasten. Hier eine Beispiel-Rechnung: Der Verstärker arbeitet intern mit einer Spannung U bis zu der er voll ausfahren kann. Nehmen wir mal 25V an. Deine Last, deine Box, hat einen Widerstand R, hier nehmen wir mal 8 Ohm an. Die Formel um auf die Ausgangsleistung zu kommen ist: P = U² / R = 25V² / 8 Ohm = 625V / 8 Ohm = 78W Halbiert man nun den Widerstand, hat also eine 4-Ohm Box, dann fließt mehr Strom und die Leistung geht hoch (sie verdoppelt sich): P = U² / R = 25V² / 4 Ohm = 625V / 4 Ohm = 156W Jetzt kann es aber sein, dass die End-Transistoren im Verstärker nur auf einen bestimmten Strom ausgelegt sind, meinetwegen 5,6A, dann ist der Verstärker mit P = U * I = 25V * 5,6A = 140W angegeben. Auf den Klang haben die Impedanzen aber keinerlei Auswirkung. |
|||
motec303
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Jun 2016, 11:54 | ||
Ok hab ich soweit vestanden...Dankeschön |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4Ohm oder 8 Ohm ? Henkel am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 3 Beiträge |
4Ohm Boxen an einen 8 Ohm Lautsprecher dirtyfinger am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 4 Beiträge |
4oder 8 Ohm? locke am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Impedanz 4/8 Ohm Wolfchen am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 6 Beiträge |
Leistung an 8 Ohm Juestan am 25.09.2023 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 14 Beiträge |
4Ohm lautsprecher an 8-16ner Amp? GlenBenton am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
4 ohm oder 8 ohm Lautsprecher Vincenzo87 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 4 Beiträge |
2*8 und 1*4ohm kombinieren? gaon am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 7 Beiträge |
2x 4ohm lautsprecher an eine 8 ohm endstufe? Baddy_ am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 10 Beiträge |
Impedanz 4 Ohm, Verstärker 8 Ohm morpheus27 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803