HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elac ELT 10 richtig anschließen | |
|
Elac ELT 10 richtig anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
N3kr0E
Neuling |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2016, |
Hallo, ich hoffe, ich bin in dieser Sektion richtig: Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der oben genannten Lautsprecher... Hinzu kam nun nach langer suche ein passender Verstärker: der Technics SU-VX500 Nun meine Frage zum Anschluss.. die Lautsprecher dienen überwiegend zur Wiedergabe von Medien über meinen PC oder Laptop... Hierzu habe ich mir nun 4mm Kupferkabel, Bananenstecker und ein Klinke-> Chinch-Kabel (geschirmt) bestellt. Da nun sowohl der Verstärker als auch die Lautsprecher Bi-Wiring können, wollte ich mal wissen, ob es bei den Komponenten überhaupt lohnenswert ist... Ebenso die selbe Frage zu den Bananensteckern (könnte ich im Zweifel ja zurückschicken) Hoffe, ich konnte mein "Problem" schildern :-) Wenn nicht, bitte kurz nachfragen, bin nicht so der HiFi Experte ;-) LG |
||
Cogan_bc
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2016, |
Du hast gar kein Problem hast ja alles richtig gemacht Bananas sind Geschmackssache und machen Sinn wenn mann die Lautsprecher öfter mal Ab/Anstöpselt Bi Wiring macht nur in Verbindung mit Bi Amping Sinn und das auch nicht unbedingt in Deinem Fall |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2016, |
Servus.
Nein, auch nicht bei viel teureren Komponenten.
Ist auch nicht nötig. Ich persönlich finde die abisolierten Kabelenden eingeklemmt für die beste Lösung. Hier hat man die größtmögliche Kontaktfläche. Bananas schaden aber auch nicht. ![]() Vor allem, wenn man viel umstecken muss (will). ![]() Gruß Georg |
||
N3kr0E
Neuling |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2016, |
Okay, dann nehme ich jetzt folgendes mit: Da die Lautsprecher wahrscheinlich genau einmal angeschlossen werden (es sei denn, ich ziehe nochmal um) brauche ich keine Bananenstecker (sind bereits in der Bestellung wieder storniert) Ebenso kann ich mir die "überflüssigen" Lautsprecherkabel für das Bi-Wiring sparen... Vielen Dank für die schnellen Antworten :-) [Beitrag von N3kr0E am 17. Okt 2016, 20:13 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2016, |
Genau. Richtig erkannt. ![]() Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel richtig anschließen Tristan02 am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 9 Beiträge |
EVO8 richtig anschließen? Ingmann am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 3 Beiträge |
Wie Lautsprecher richtig anschließen? candyman1983 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecher richtig anschließen CandleWaltz am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher richtig anschließen. Impedanz? Poppoff am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 22 Beiträge |
Lautsprecher richtig anschließen Donere95 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 11 Beiträge |
Anfängerfrage: Lautsprecher richtig anschließen mburikatavy am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 3 Beiträge |
quantum 555 richtig anschließen regani am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 4 Beiträge |
Acron 210c richtig anschließen truefreak am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 3 Beiträge |
2.1 richtig anschließen :) seese am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.750