Worauf achten bei LS bei Musikproduktion

+A -A
Autor
Beitrag
#hanswurst#
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2017, 12:55
Hallo liebe Community,

ich beschäftige mich in letzter Zeit etwas mit dem Produzieren elektronischer Musik. Dabei ist es ja wichtig gute Lautsprecher zu haben.
Ich habe Aktuelle die KEF Q 900 ( war angedacht nur um die Musik zu genießen).
Da ich mich nun langsam an die Produktion elektronische Musik heranwagen will, ist es natürlich auch dementsprechende LS zu haben.
Meine Frage wäre, worauf sollte beim Kauf geachtet werden und wären meine Lautsprecher geeignet ( was sollten die LS haben? und was nicht?).

Vielen Dank im Voraus

LG
Wooferbastler
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Feb 2017, 13:17
Die Frage ist als erstes mal, was das genau heißt, dass Du LS zur Produktion haben möchtest? Also was willst Du mit denen genau machen (auch in Bezug auf die Aufstellung) Sollen die irgendwie am Schreibtisch stehen zum PC-Arbeitsplatz hin gerichtet und die in Bearbeitung befindelichen Tonspuren abspielen?
Allgemein ist eine große Hifi-Standbox kein gut geeigneter Nahfeld-Abhörmonitor. Wolltest Du direkt an Deinem Arbeitsplatz die Tonspuren abhören, dann braucht es wohl kleiner Monitorboxen, die ein homognes Klangbild auf eben nahe Entfernung abbilden können und vorallem neutral in der Abstimmung sind, sodass Du Deine Produktion ungefärbt hören kannst...


[Beitrag von Wooferbastler am 09. Feb 2017, 13:18 bearbeitet]
#hanswurst#
Neuling
#3 erstellt: 09. Feb 2017, 14:40
Ah ja war vielleicht zu ungenau. Habe die Standlautsprecher links und rechts neben meinem Schreibtisch. Die "Produktion" wäre auch am PC an meinem Schreibtisch. Ich hätte nur Platz an der Wand direkt hinter meinem PC.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
LG
Wooferbastler
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Feb 2017, 15:28
Naja, wie ich schon ansprach bietet sich für diesen Fall eine so große Standbox aus zwei Gründen nicht an. Bei geringer Hörentfernung wie von einem Schreibtisch aus können sich die Schallwolken der einzelnen Chassis nicht zu einem homogenen Bild fügen und am Sitzplatz kommt das entsprechend differenziert an. Zweitens sind Hifi-LS eher lieblich ausgelegt und nicht der neutralsten klangwiedergabe verpflichtet, sonder dem angenehmen Musikhören. Hier besteht immer die Gefahr der verfärbten Wiedergabe! Die Standlautsprecher sind also was, was Du ruhigen Gewissens auf ein Sofa hin ausgerichtet aufstellen kannst mit Hörentfernung von 3m (Was die KEF Q900 betrifft).
Was Du am Schreibtsich brauchst ist der typische Studiomonitor der auf Nahfeld und damit auf besonders gerichtete Abstrahlcharakteristik hin ausgelegt wurde. Worauf sollte man beim Kauf achten? Ich würde sagen:
- ordentlicher und für die Anwendung bekannter Hersteller: z.B. Neumann, Genelec, ME Geithain
- Monitor-LS nicht zu groß, da ja für Nahfeld gedacht. Also so bis 180 mm-Tieftöner vielleicht
- Abstrahloptimiertes Hochtonsystem (Abstrahltrichter um den Hochtöner) aber das beiten all die von mir genannten Hersteller soweiso
- am besten eine Aktiv-LS (sind aber eh die meisten), damit der Verstärker optimal zur Box passt und das Ergebnis entsprechend gut ist. Außerdem vorteilhaft ist, dass Du solche Aktivboxen direkt an PC etc. anschließen kannst.

konkrete Empfehlung mit eigener Erfahrung: Neumann KH 120
https://www.thomann.de/de/neumann_kh_120_a.htm

Grüße,
Wooferbastler


[Beitrag von Wooferbastler am 09. Feb 2017, 15:29 bearbeitet]
#hanswurst#
Neuling
#5 erstellt: 09. Feb 2017, 17:43
Super Vielen Dank Wooferbastler
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
worauf sollte man achten???
mowsn am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  36 Beiträge
Neukauf, worauf achten?
crozzixxx am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  3 Beiträge
Lautsprecherkauf? Worauf soll ich achten
idefix-windhund am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  3 Beiträge
2 Paar LS gleichzeiti betreiben an 1 Verstärker - worauf achten ?
Prince_Yammie am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  2 Beiträge
worauf beim Kauf von Lautsprecherkabel achten?
Jackie78 am 29.06.2003  –  Letzte Antwort am 29.06.2003  –  4 Beiträge
Mitteltöner austauschen - worauf ist zu achten?
hifitheke am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  12 Beiträge
Lautsprecher, aber welche? (für Musikproduktion am Pc)
Djod am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  2 Beiträge
Worauf muss ich beim Probehören achten?
getodak am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  25 Beiträge
Lautsprecher worauf stellen?
Sektionschef am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  2 Beiträge
Lebenserwartung LS
mike-ekim am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.489

Hersteller in diesem Thread Widget schließen