HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Adam A5X Nearfield Monitore brummen (Laienfrage) | |
|
Adam A5X Nearfield Monitore brummen (Laienfrage)+A -A |
||
Autor |
| |
LittleWing85
Neuling |
00:39
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2018, |
Liebe Community, seit einiger Zeit brummen meine beiden Monitore A5X und ich weiß nicht so recht weiter - vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich. Die Studiomonitore sind über ein Y-Kabel per Klinke an meinen Rechner angeschlossen. Beide Monitore brummen gleich und es liegt wohl teilweise an den Kabeln. Wenn ich die Signaleingangskabel abziehe, lässt das Brummen deutlich nach, ist aber noch vorhanden. Gibt es noch etwas, das ich selbst tun kann, außer neue Kabel zu kaufen? Ich kenne mich den Boxen leider kaum aus. Sie haben meinem Mann gehört, der bei einem Unfall verunglückt ist und ich würde sie sehr gerne weiternutzen. Worauf muss ich achten, wenn ich die Boxen in Reparatur gebe? Viele Grüße! LittleWing [Beitrag von LittleWing85 am 12. Jan 2018, 00:45 bearbeitet] |
||
burki111
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2018, |
Es tut mir sehr leid, dass dein Mann verunglückt ist. Zu den Adams: Zunächst sollten die Lautsprecher ohne jeglichen Signalanschluss (also Kabel komplett entfernen) brummfrei sein (benutze selbst die Adam Artist 5, die bzgl. Brumm nicht sensibel sind). Probiere einmal eine andere Steckdose. Wenn du keinen brummlosen Anschluss findest, muss man von einem Defekt (vielleicht ist es auch ein "gelockerter" Trafo) ausgehen. Die Adams ermöglichen mehrere Optionen des Anschlusses: (i) Monocinch pro LS (ii) Stereochinch an die Masterbox und Linkkabel zum Slave (iii) Mono XLR Anschluss Bzgl. Störanfälligkeit ist (iii) die beste Variante und ja, defekte Signalkabel können einen Brumm erzeugen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adam A5 gegen Adam A5X Fux123 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 59 Beiträge |
ADAM A5X Anschluss Problem Eberhard39 am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 8 Beiträge |
laienfrage :) mountainbiker_86 am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Schafswolle Dämmung Adam A5X? MSM_C1 am 01.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 9 Beiträge |
Studio Nearfield Monitore zu Hause? oder lieber Kompakte? natrilix am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 9 Beiträge |
nuBox 511 Stereobetrieb. laienfrage welle1501 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 3 Beiträge |
Adam Artist 5 + Adam Artist Sub / Adam Sub 7 thomsen1512 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 2 Beiträge |
Welche aktiven Monitore ? jacky1709 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
Studio Monitor über XLR und RCA gleichzeitig betreiben? Atropos am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 4 Beiträge |
Brummen biwi am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318