HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Probleme mit Canton Plus C | |
|
Probleme mit Canton Plus C+A -A |
||
Autor |
| |
oxmox
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Mrz 2004, 01:50 | |
Hallo, Ich habe 2 JBL Control über einen passiven Canton Plus C Subwoofer laufen. Der rechte Kanal am Subwoofer ist wesentlich leiser. 1) Was kann da defekt sein 2) Ist es schädlich wenn ich den subwoofer nur über den linken Kanal auf eine JBL durchschleife und die rechte JBL direkt anschliese? (habs schon probiert, der bass ist dann etwas sachter, aber mit den Ohm/verstärker usw. bin ich mir nich sicher ob das so gut ist) |
||
oxmox
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Mrz 2004, 12:01 | |
*push* |
||
|
||
oxmox
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Mrz 2004, 01:05 | |
|
||
oxmox
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Mrz 2004, 10:26 | |
hmm, stell ich die falschen fragen oder hat hier wirklich keiner nen leisen schimmer ? |
||
dernikolaus
Inventar |
#5 erstellt: 07. Mrz 2004, 11:16 | |
Das hängt wahrscheinlich am Verstärker. Bei meinem alten Telefunken HR 780 RDS hatte ich das gleiche Problem. Rechts fast nur Bass, sehr leise und links dreimal so laut mit praktisch ausschließlich nur Mitten und Höhen. Weiste was ich gemacht hab?? Ich hab die Boxen an einen noch älteren Marantz angeschlossen. Jetzt funzts. |
||
steve65
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Mrz 2004, 13:20 | |
Hi oxmox die Frage ist in der Tat schwierig gestellt. Der rechte Kanal am Subwoofer . Wie meinst Du das? Ich unterstelle jetzt einfach mal, Du meinst die rechte Box, die am Subwoofer angeschlossen ist. Um der Sache näher zu kommen und den Verstärker auszuschließen, tausche doch einfach mal am Verstärker die Lautsprecheranschlüsse (links mit rechts). Das Problem noch gleich? Wenn ja, tausche die Rechte mit der Linken Box. Ist das Problem immer noch das selbe, liegt es am Subwoofer, evtl. ist die Frequenzweiche für die Satellitenausgänge defekt. Die Satellitenboxen mit dem Subwoofer parallel am Verstärker anzuschließen ist mit Sicherheit schlecht für Klang und den Verstärker. Gruß Steve [Beitrag von steve65 am 07. Mrz 2004, 13:22 bearbeitet] |
||
oxmox
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Mrz 2004, 15:10 | |
sorry für die ungenaue formulierung. also: Canton Plus C passiv subwoofer 1 paar JBL Control 1G 1 Yamaha MX-830 Die Endstufe bedient 3 LS-Paare, 2 Paar Cantons (A/B) und eben die JBL/Woofer (C), die durch den subwoofer geschleift werden. Werden die JBL direkt am LS-Ausgang C der Endstufe betrieben sind beide gleich laut. Wird der Subwoofer dazwischengeschaltet, ist der JBL-LS, der am rechten Ausgang des woofers angeschlossen wird, leiser. Speakers A/B sind unabhängig davon immer gleich laut Ich gehe also stark davon aus das das Problem beim Subwoofer liegt. Wenn ich nun nur den linken Kanal durch den woofer auf die linke JBL durchschleife, und die rechte JBL direkt an den Verstärkerausgang hänge sind die JBL´s wieder gleichlaut, nur der Woofer ist eben ein wenig druckloser da er nur über einen Kanal versorgt wird. Vom Hörgenuss ist das nicht weiter tragisch, allerdings denke ich das die Endstufe das nicht alzugut findet. Frage 1: Was kann kaputt sein/kann mann es günstig reparieren? Frage 2: Ist die Schaltung: links JBL+woofer - rechts nur JBL schädlich für die Endstufe ? gruß marc |
||
anon123
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mrz 2004, 15:18 | |
Hallo, je nachdem, was Du für eine Endstufe benutzt, kann es schädlich sein, tatsächlich drei Paar LS anzuschließen. Was ist das denn für ein Verstärker und/oder Endstufe? Beste Grüße. |
||
oxmox
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Mrz 2004, 15:22 | |
es ist eine Yamaha MX 830. Sie bietet von Hause aus die Anschlussmöglichkeit für 3 LS-Paare, und ich betreibe auch schon diese 3 paare seit mehreren jahren problemlos. Die frage galt auch nicht grundsätzlich wegen der 3 paare, sondern lediglich dem umstand, an dem verstärkerausgang C ! den linken kanal mit 2 LS (JBL + Subwoofer) und den rechten Kanal nur mit dem JBL zu betreiben. ich hoffe das hat jetzt jeder verstanden *seufz* |
||
steve65
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Mrz 2004, 16:22 | |
Also, wenn Du eine Box direkt an den Verstärker anschließt und die andere über den Sub, sollte das kein Problem für den Verstärker sein. Klanglich, gut das ist deine Sache. Wenn Du dich ein bisschen auskennst, schaut Dir die Weiche im Sub an, irgend ein Teil scheint im rechten Kanal defekt zu sein. Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, vielleicht sogar nur eine kalte Lötstelle, das Teil ist ja passiv. Gruß Steve |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Plus C & Plus S - noch ausreichend? mome- am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 6 Beiträge |
Canton Plus S Regal und Canton Plus C Sub Phini am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 2 Beiträge |
Preis für Canton Plus C + S antosa am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 4 Beiträge |
Canton Plus-C Passiv Sub sehr leise tk1405 am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 6 Beiträge |
Canton Plus C Subwoofer & Boxen - gut? samu1 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 4 Beiträge |
ALR Basic 2 und Canton Plus C Butzemännle am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
Canton Plus C was ist zu beachten? Cantonboy am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 19 Beiträge |
Canton plus X ? Der_Eistee am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Canton Plus GXL besser als Canton Plus S? TomasK am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 2 Beiträge |
Canton Plus GXL - Trennfrequenz Baschtl-Waschtl am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311