HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Dynaudio Contour 3.3 - mit Accuphase P 360 und Cam... | |
|
Dynaudio Contour 3.3 - mit Accuphase P 360 und Camtech Vorverstärker oder Grundig FineArts?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tech-Mum
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jun 2019, 12:12 | |||
Hallo zusammen, ich habe drei Fragen zu den Dynaudio Contour 3.3 Lautsprechern, vielleicht kann mir jemand helfen. Es ist mein erster Beitrag hier im Forum und bitte um Nachsicht, falls ich die falsche Rubrik gewählt habe. Mein Mann ist vor einiger Zeit verstorben, seine Sammlung war sein Heiligtum. Ich kenne mich damit so gut wie gar nicht aus. Ich habe derzeit die gute alte Grundig Fine Arts dran, da ich die gerade noch selbst anschließen kann. Es funktioniert auch aber, "passt" die Fine Arts (Vollverstärker) zu den Lautsprechern? Ist es sinnvoll, die Lautsprecher mit der Accuphase P 360 und einem Camtech-Vorverstärker zu kombinieren? Passen die drei zusammen? Zu guter Letzt: Brauchen die Lautsprecher eine Wartung? Ich habe bereits das andere Paar, Quadral Montan Phonologue MKV verkauft, da wäre angeblich schon vor Jahren eine Wartung nötig gewesen. Viele Grüße von Tech-Mum [Beitrag von Tech-Mum am 30. Jun 2019, 13:21 bearbeitet] |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2019, 18:59 | |||
Servus.
Um welchen Fine Arts Verstärker handelt es sich. Da gibt es verschiedene Modelle.
Ja, der passt schon, wenn Dir die Lautstärke ausreicht und Du den Lautstärkeregler nicht zu weit aufreißen musst.
Ja, die passen zusammen. Das wäre die preislich hochwertigere Kombination.
Wenn sich noch alles normal anhört und die Sicken keine Rissen haben ist alles OK. Gruß Georg |
||||
Tech-Mum
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jul 2019, 06:35 | |||
Servus Georg, herzlichen Dank für die Infos, da hast Du mir ein ganzes Stück weiter geholfen :-) Der Grundig-Verstärker heißt mit Nachnamen A 9009: https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_Fine_Arts_A-9009 Hier im Forum wird sich ja viel ausgetauscht, welcher Verstärker für diese und jene Lautsprecher - ich dachte ich frag einfach mal... Ob der Grundig-Verstärker genug Power hat für die Dynaudio kann ich mangels Fachwissen nicht beurteilen, besonders weit aufdrehen muss ich jedenfalls nicht. Ich wünsche Dir einen schönen Tag! Viele Grüße von Karina |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2019, 07:48 | |||
Servus. Der Grundig ist ein kraftvoller Vollverstärker, der die Lautsprecher gut antreiben kann. Die Camtech - Accuphase Kombination legt da noch mal eine Schippe drauf. Ob bei normalen Lautstärkepegeln ein Unterschied zum Grundig zu hören ist müsste man ausprobieren. Ich glaube eher nicht. Gruß Georg |
||||
Tech-Mum
Neuling |
#5 erstellt: 04. Jul 2019, 15:58 | |||
Vielen Dank für Deine Tipps lieber Georg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio contour 3.3 v.steppi am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
Dynaudio Contour 3.0 bzw. 3.3 pillhuhn96 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 21 Beiträge |
Dynaudio Contour 3.3: Holz nachgedunkelt bjoern_krueger am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 7 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Contour 3.3 oder 1.3 ?? RonaldRheinMain am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 10 Beiträge |
Dynaudio Contour 3.3 durch Sub unterstützen? cryptochrome am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 36 Beiträge |
Dynaudio Focus 360 olafubmub1977 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 20 Beiträge |
Dynaudio Contour 3.4 Aufstellung tubular am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 7 Beiträge |
Dynaudio 3.3 da! fine am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749