HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Ergo 100 DC Bass unterschiedlich | |
|
Canton Ergo 100 DC Bass unterschiedlich+A -A |
||
Autor |
| |
HorstSchimanski81
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2019, |
Moin liebe Gemeinde, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Mir ist bei meinen Lautsprechern aufgefallen, das ein Lautsprecher mehr Bass hat als der andere. Muss das so oder ist etwas defekt. Als Verstärker nutze ich einen Yamaha AX 892 und Canton Ergo 100 DC Lautsprecher. Wenn ich mit dem Balanceregler die einzelne Box ansteuer, ist wie gesagt bei der einen Box der Bass stärker. Verkabelung habe ich geprüft. Hat da vielleicht jemand eine Antwort drauf? MfG |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2019, |
Hi,
Sehr wahrscheinlich ist dein Raum akustisch li-re nicht symmetrisch sodass die LS einzeln eine unterschiedliche Bassverstärkung erfahren (Pic oder Skizze wären hilfreich). Ob das so ist, kannst du durch li-re Vertauschen der LS-Positionen ausprobieren. Bleibt die Klangtendenz unverändert ist der Raum die Ursache, wandert sie mit, hat einer der LS irgendeinen Fehler. Gruss, Michael |
||
HorstSchimanski81
Neuling |
08:38
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2019, |
Moin Michael, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe Deinen Rat befolgt und links/rechts vertauscht. Es liegt tatsächlich am Raum. Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Ich dachte schon das ein Lautsprecher defekt ist. Ich habe die Raumgeometrie wohl etwas unterschätzt. Danke nochmal für die schnelle Hilfe. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. MfG Manuel |
||
Wuhduh
Gesperrt |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2019, |
Vielleicht kannste einen angemessenen Ausgleich finden, indem Du den " Mehr-Bass-Lautsprecher " anders platzierst. Etwas mehr Abstand zu reflektierenden Flächen z. B. . Könnte gewöhnungsbedürftig aussehen, aber hinhauen. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 100 DC sony13 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
CANTON ERGO 100 DC - Verschrotten ? hala001 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 5 Beiträge |
Canton Ergo DC 92 minze am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 670 DC? passenger452 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 5 Beiträge |
Ersatz für Canton Ergo 100 DC micha8a am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 80 DC H_Singhoff am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge |
CANTON Ergo 80 DC addY am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 19 Beiträge |
Canton Ergo 1200 DC I.Rolfs am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 16 Beiträge |
Canton Ergo 122 dc Sanguku am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 122 DC AccuphaseP-3000 am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.542