HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Decken-Einbaulautsprecher mit 4 Anschlüssen, Hoch-... | |
|
Decken-Einbaulautsprecher mit 4 Anschlüssen, Hoch- & Mitteltöner getrennt ansteuern?+A -A |
||
Autor |
| |
TinoT
Neuling |
20:12
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2019, |
Hallo zusammen, ich möchte einen Deckeneinbaulautsprecher, vermutlich Canton oder Monitor Audio, installieren und müsste Hoch und Mitteltöner einzeln ansteuern. Gibt es Deckeneinbaulautsprecher mit 4 Anschlüssen oder kann ich die Frequenzweiche irgendwie ausbauen, um Hoch- und Mitteltöner getrennt ansteuern zu können? VG, Tino |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2019, |
ich sage es mal so: wenn du wüsstest was du da tust/vorhast, dann würdest du wahrscheinlich die Frage so hier nicht stellen. von daher unterstelle ich einfach mal, dass es sich hier mal wieder um ein typisches XY-Problem handelt, dessen Lösung an einer ganz anderen Stelle zu suchen ist als bei den "4 Anschlüssen"... aber um deine Frage zu beantworten: mir sind keine Decken LS mit Bi-Amping Anschlüssen bekannt, das soll aber nichts heißen. Die Weiche sollte man bei jedem LS austauschen können... |
||
TinoT
Neuling |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2019, |
Hallo Mickey_Mouse, fair enough, ich bin ein Laie. Ich möchte in einer abgehängten Decke im Keller einen (Mono-)Lautsprecher einbauen, den ich mit dem Sonos-kompatiblen Steuerboard eines zerlegten Ikea Symfonisk Speaker verbinden möchte. Danach hätte ich dann einen Mono-Speaker in der Decke, der in meinem Sonos-Verbund funktioniert. Mir ist völlig bewusst, dass das a) keine ideale Lösung und b) kein Ohrenschmaus zu erwarten ist, aber zur Beschallung meines Kellers sollte es reichen und 500€ oder mehr für einen Sonos Amp wollte ich nicht ausgeben. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:42
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2019, |
ok, das hört sich vernünftiger an als ich erwartet hatte ![]() mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Elektronik aber auf die Chassis "abgestimmt", das macht man heute so. Es ist ja eh alles digital und da kann man den Frequenzgang kostenlos nahezu beliebig verdrehen. Phase und Trennfrequenz genauso. wenn du den LS nicht "so" verbauen kannst, dann wäre ein neues Gehäuse mit den "alten" Chassis eine Möglichkeit, da müsste doch was zu machen sein?!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Decken-Einbaulautsprecher Bella6597 am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 3 Beiträge |
Suche Decken-Einbaulautsprecher Breze am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 3 Beiträge |
Positionierung Decken-Einbaulautsprecher Nora2511 am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 4 Beiträge |
Rigipswand Einbaulautsprecher .... am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 3 Beiträge |
Einbaulautsprecher anschließen stewiegriffin1 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher mit 4 Anschlüssen milan25 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
Einbaulautsprecher Erfahrungen Stefan_66 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 3 Beiträge |
Hoch/mitteltöner defekt? dark_aragon am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Hoch- und Mitteltöner vertauscht *HiFi-Laie* am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 20 Beiträge |
Einbaulautsprecher für Zimmer rainim am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.933