HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Newbeee! sucht Holzart | |
|
Newbeee! sucht Holzart+A -A |
||
Autor |
| |
DerVollstrecker
Neuling |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2003, |
hallo da drausen! Ich möchte meine alten Lautsprecher aufpeppeln. Weiß aber nicht welche Holzart man am besten zum bau nehmen kann. Sollte kostengünstig sein. Es ist ein sehr starke Bassbox und 2 kleiner lauterprecher in dem Gehäuse. Ich möchte noch eine zweite bassbox für mehr leistung. Deswegen der neue Kasten... In dem Lautsprecher befindet sich ja noch so ein Elektro-Zeug... hmmm?!? Was kann ich da denn am besten nehmen? ![]() Echt voll kein plan von dem ganzen Zeuch. Aber trotzdem ein dickes Danke an eure Antworten! thx ![]() _______ | (O) | | ( O ) | | | |( O )| |_______| |
||
hallo
Stammgast |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2003, |
Hallo Du Vollstrecker, MDF istn gutes 'Holz' fuer LS, kannste dann mit einer Folie deiner Wahl, oder auch Farbe, bekleben. Echtes Holz ist ungeeignet, wegen der Schwingneigung denke ich. Gruss Hallo |
||
Via
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2003, |
Hallo Vollstrecker Als erstes zum Holz. MDF wäre das beste, kostet aber auch ein bißchen was. Du kannst auch normale Spanplatte nehmen. Die ist zwar nicht ganz so super, dafür aber günstig. Am wichtigsten ist aber, dass das Holz dick genug ist. 2cm oder mehr würde ich da schon empfehlen. Nun nochwas. Die beschreibung deines Vorhabens hat mich etwas aufhören lassen. Damit du evtl. keine böses Überraschungen erlebst, will ich noch ein paar Dinge loswerden. Also, ich denke das du mit Bassbox wohl den Tieftöner meinst und die beiden kleinen Lautsprecher sind wohl der Mitteltöner und der Hochtöner. Das Elektrozeug ist die Frequenzweiche. Ich gehe davon aus das du ein zweiten Tieftöner dazu haben willst. Soweit so gut. Auf ein paar Dinge solltest du aber achten. Baust du einen zweiten Tieftöner ein, reicht deine Frequenzweiche nicht mehr aus, weil du hast ja jetzt einen Lautsprecher mehr. Da brauchst du ne neue. Der Ohm-Wert deines neuen Tieftöner muß auch zu deinen bisherigen Lautsprechern passen. Wenn du sonst noch Fragen hast kannste ja mailen. mfg Via Via@Mainboarder.de |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche lautsprecher ??? Iron_Duke am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 3 Beiträge |
Ist meine Bassbox kaputt? eLSi90 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 17 Beiträge |
bassbox 12amadeus am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
Guter Stereosound-> bassbox oder Standlautsprecher? Ad0r am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 4 Beiträge |
Baupläne für Eliminator Bassbox Der-Bieber am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecher => neue Kabel nehmen??? Freebird am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 77 Beiträge |
Bassbox oder Frequenzweiche? sai0004 am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Wann setze ich welche Lautsprecher ein? dark_angel87 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 7 Beiträge |
Mini-LS-Bau: Welche Chassis T1MM3 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher, aber welche? (für Musikproduktion am Pc) Djod am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522