HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Vergleich hinkt ? Oder etwa nicht? | |
|
Vergleich hinkt ? Oder etwa nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
Kolter87
Neuling |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2021, |
Hallo zusammen, Ich hätte eine Frage an fachkundige Personen. Und zwar geht es um folgendes Szenario. Ich habe mir ein kleines PA System bei Thomann gekauft, das folgendes beinhaltet 2 x the box pro dsx 112 2 x the box pro dsx 115 2 x the box Pyrit Sub 212 a Die Anlage steht bei mir in der Werkstatt mit ca 90m2. So nun zum Sachverhalt, n Bekannter von mir hat sich die Anlage angehört und kam dann mit der Aussage um die Ecke er hätte zuhause 4 x Jensen Powerstation 1300 an einem Yamaha Verstärker und erstens hätten diese deutlich mehr Bass sowie eine sehr viel ( ja sehr viel) höhere Lautstärke. Jetzt ist meine Frage, kann das auch nur ansatzweise sein ? Die Jensen haben wohl 150 Watt Rms und nen Wirkungsgrad von 94 dB/1w. Danke für die Einschätzungen im voraus. Viele Grüße [Beitrag von Kolter87 am 26. Jan 2021, 19:23 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2021, |
Er soll mal seine "Anlage" parallel zu Deiner in der Werkstatt aufbauen. DANN könnt ihr vergleichen ![]() |
||
|
||
Kolter87
Neuling |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2021, |
Hey, Danke dir für die schnelle Antwort. Diesen Vorschlag habe ich auch gemacht, und ihm mit meinem Laienwissen versucht zu erklären dass selbst wenn die Jensen einen höheren Wirkungsgrad hätten (was sie nicht haben) und dauerhaft mit der Peak Leistung der Boxen von 300 Watt bestromt werden würden es rein rechnerisch unmöglich ist. Also zumindest mal Vom Schalldruck her. Vom Klang her kann ich nichts dazu sagen da ich noch nie diese benannten Jensen Boxen gehört habe. Soll ich dem Smiley entnehmen das es sich, überzeichnet um David gegen Goliath handelt? Viele Grüße |
||
xutl
Inventar |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2021, |
NÖ! Das bedeutet. daß derartige Diskussionen bzgl. unterschiedlichen Anlagen in unterschiedlichen Räumen erfahrungsgemäß nichts bringen. So etwas kann man nur in einem Vergleich diskutieren. Wobei auch dieser Vergleich streng genommen nicht möglich ist, da nach den derzeitig geltenden Regeln der Physik sich keine 2 LS an der selben ( NICHT der gleichen!) Position befinden können, was sie für einen konkreten Vergleich aber müßten. Unterschiedliche Anlagen in unterschiedlichen Räumen klingen unterschiedlich. Ev. ist Deine Anlage in seinem Raum besser / lauter oder umgekehrt. ![]() |
||
Kolter87
Neuling |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2021, |
Hey, Okay das verstehe ich, es ging bei der Diskussion nicht um den subjektiven Eindruck oder die Raumakustik oder Positionierung sondern eher um die blöd gesagt messbare Lautstärke. Wie gesagt ich kenne mich nicht so gut aus. Es überrascht mich jetzt nur das du sagst 4000 watt Rms mit höherem Wirkungsgrad können objektiv leiser Sein als 600 Watt Rms mit niedrigerem Wirkungsgrad. Also war meine Annahme falsch. [Beitrag von Kolter87 am 26. Jan 2021, 19:41 bearbeitet] |
||
Don_Tomaso
Inventar |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2021, |
Sind die Jensen-Dinger denn Aktiv-LS? Weil du sagst, die hätten „150 W_rms“? Und, nur so am Rande, die Leistungsangaben im Bereich Billig-Beschallung a la Jensen, Auna & Co sind mehr zur Belustigung geeignet. „Lauter“ kann ein Presslufthammer auch... |
||
xutl
Inventar |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2021, |
Gib mal Jensen 1300 bei google ein Da bekommst Du jede Menge Angebote in der Mini-Bucht. ![]() Die anderen ergeben Angebote von Thoman ![]() |
||
DB
Inventar |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2021, |
Hallo, auf solche Reden sollte man bestenfalls mit Jajaa (Jaja heißt ...) reagieren. Ansonsten vergleicht doch die Anlagen im Freien. Das ist vielleicht auch sicherer, falls seine Filzkübel anfangen zu qualmen. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ein Vergleich .JC. am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 90 Beiträge |
Aktiv-LS-Vergleich : Erfahrungsbericht Stefan am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Vergleich Richard3108 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher vergleich . LilSaint am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 4 Beiträge |
Vergleich Bändchenhochtöner akikomii am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 7 Beiträge |
Vergleich B&W Lautsprecher karif am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 3 Beiträge |
Vergleich nuVero zu nuBox schmappel am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 10 Beiträge |
Vergleich Nubox / Canton Karat eco20 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 3 Beiträge |
quadral ferrum700 Erfahrungen/Vergleich Der_Jan_ am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 5 Beiträge |
Boxen Vergleich in Mittelklasse paketpacker am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.747